Frage von dieter20:Hi,
ich hab ein problem, und zwar wenn ich einen film in premiere pro 7 rendern will (vielleicht 6 min also 9000 FPS bei PAL25), dann dauert das echt ewig. auch wenn ich als format normales DV-Video ohne kompressor ausgewählt habe.
Die ersten 4000 fps gehen recht schnell, aber dann macht er nur noch 1-2 fps pro sekunde oder noch weniger..
woran könnte das liegen??
ich habe 1024 mb arbeitsspeicher, und 1.5 gbyte auslagerungsdatei auf einer anderen festplatte.
die arbeitsvolumen von premiere sind aber auf der ersten festplatte..
kann mir einer helfen, woran das liegen könnte?
Antwort von Peter D.:
1)
Du machst komische Angaben.
Die Abkürzung fps bedeutet frames per second, auf Deutsch: die Bildwechselfrequenz. Die beträgt bei Pal 25 Bilder pro Sekunde. Ein sechsminütiges Video besteht dann richtigerweise aus 9000 Einzelbildern (oder Englisch: frames).
Es gibt kein unkomprimiertes DV Video. DV ist schon ein Kompressionsformat, das Videodaten in einem YUV-Farbmodell mit einer JPEG-ähnlichen, verlußtbehafteten Kompression mit einem Faktor von ca. 5:1 versieht. Die Datenrate beträgt dann ca. 3,6 MByte/Sek. statt 20 (YUV unkomprimiert) bzw. 30 (RGB unkomprimiert).
2)
Rendern ist ein harter Job für den Rechner. Was passiert denn so in der Timeline über die 6 Minuten? Muß der Rechner sich da vielleicht in den letzten Minuten durch irgenwelche Effekte kämpfen, die in den ersten zweieinhalb Minuten noch nicht da waren??
Ansonsten: auch du solltest mal ein paar Grundlagen mitnehmen:
http://www.edv-tip.de"