Frage von Ulist:In einem Wettbewerb zum 125-jährigen Jubiläum der Wiesbadener Nerobergbahn habe ich mit diesem Beitrag den zweiten Preis gewonnen:
http://vimeo.com/48298552
Ich möchte mich hiermit bei den Forumsmitgliedern bedanken, die mir mit hilfreichen Hinweisen, z.B. zum Thema Beleuchtung, geholfen haben, dieses Ergebnis zu erzielen.
Ulist
Antwort von Pianist:
Also ich mag an sich solche Filme, wo ein historisches Thema nacherzählt wird. Anfang des Jahres fand ich den Adlon-Dreiteiler supergut, und vor ein paar Tagen auch die "Holzbaronin". Nun darf man natürlich Dein Werk nicht mit einer millionenteuren Profi-Produktion vergleichen, aber ich meine schon, dass es mit relativ wenig Mehraufwand möglich gewesen wäre, das ganze noch etwas schöner zu machen. Es sieht mir zu sehr nach heute aus, und zu wenig nach damals. Also es geht einmal um den "Look", zweitens um die Ausstattung, dann aber auch um die Schauspielerei.
Nun muss man aber sicher bei einem solchen Wettbewerb alle Einreichungen miteinander ins Verhältnis setzen. Hast Du zufällig eine Ahnung, ob man sich den Siegerfilm irgendwo ansehen kann?
Matthias
Antwort von Ulist:
Wir haben mit den Dreharbeiten im Raum mit der Pumpe begonnen und als ich gesehen habe, dass der gerade renoviert wird, waren meine Ambition auf "historisch" komplett im Keller. Außerdem gibt es jede Menge historischer Unstimmigkeiten in der Handlung.
Der Siegerfilm lässt mit meinem nicht vergleichen, weil er eher eine Reportage ist. Die Stadtwerke lassen ihn auf Ihrem Stand auf der ITB in Berlin in einer Endlosschleife laufen. Das würde mit meinem Video gar nicht funktionieren. Wenn er irgendwo im Netz zu sehen sein sollte, stelle ich die URL ein.
Gruß
Ulist
Antwort von Ulist:
Nun muss man aber sicher bei einem solchen Wettbewerb alle Einreichungen miteinander ins Verhältnis setzen. Hast Du zufällig eine Ahnung, ob man sich den Siegerfilm irgendwo ansehen kann?
Ja, der Siegerfilm ist hier zu sehen: