Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Matchmoving mit zweiter Kamera



Frage von cglukas:


Hallo Zusammen,

vorab erstmal danke, dass ihr so aktiv in diesem Forum seid. Bisher konnte ich viele meiner Probleme nur durch schon gestellte Fragen beantworten. Nun stehe ich jedoch vor einer ziemlich großen Aufgabe.
In einem Videoprojekt möchte mein Kameramann eine etwas aufwändigere Plansequenz vor grün drehen. Soweit noch nicht schlimm, einfach Tracking Marker überall hin und fertig wäre es meiner Meinung nach. Nun möchte er das aber als Nahe Einstellung drehen. Ergo werde ich keine zwei Trackingmarker gleichzeitig im Bild haben. Selbst wenn ich den Greenscreen so zu tapeziere, dass mindestens 8 Marker zu sehen sind, bezweifle ich, das es mir mein Leben leichter machen würde. Dann wäre ich sicherlich mehr mit dem Rausretuschieren der Marker beschäftigt, als mit allem Anderen.
Nun meine Frage:
Theoretisch könnte man ja eine zweite Kamera an der A-Kamera anbringen. Sozusagen eine extra weitwinklige Trackingkamera. Die könnte dann die Decke filmen, die durch die vielen Lichter ja genügend Trackingpunkte bereitstellen würde. Schlussendlich müsste man dann nur noch den Versatz der zwei Kameras bestimmen und könnte dann den Bewegungspfad der Trackingkamera auf den der A-Kamera übertragen, oder?

Ich hab das jetzt einige Male ausprobiert, aber so richtig funktionieren will das System nicht. Habt ihr schonmal sowas ähnliches gehabt / so ein System genutzt?

Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen. Auch gerne Suchbegriffe, unter denen ich vielleicht Lösungen finden könnte. Denn mit "Multicamera Matchmovent" oder "Camera tracking with second camera" komme ich nicht wirklich weit.
In der Robotik gibt es ja theoretisch das multi camera SLAM https://de.wikipedia.org/wiki/Simultane ... nd_Mapping. Leider sind die Libs alle in C++ und da bin ich mit meinen Programierkenntnissen leider am Ende.

Liebe Grüße,
Lukas

Space


Antwort von -paleface-:

Macht auch keinen Sinn weil die Parallaxe dann nicht stimmt.

Wenn du nah dran bist mach doch einfach kleinere Tracking Marker.
Oder geh etwas mehr in den Weitwinkel, tracke und Zoome dann digital etwas rein.

Space


Antwort von cglukas:

Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Was du mit den Parallaxen meinst verstehe ich nicht ganz. Natürlich kann ich die 3D Kamera der Trackingkamera nicht für die A Kamera nutzten. Das würde keinen Sinn ergeben. Meine Idee wäre hier die Distanz und Ausrichtung der zwei Kameras zu bestimmen und dann in 3D dieses Rig nachzubauen, um dann das Rig an die 3D Kamera zu packen.

Bezüglich deiner Antwort mit den kleineren Marken und dem Vorschlag weitwinkliger zu filmen, muss ich leider noch einen weiteren Faktor mit in die Rechnung bringen: Der Greenscreen wird nicht statisch sein. Der wird wohl draußen auf einem Gerüst gespannt. Somit wird Wind die Marker beeinflussen, wodurch ein genauer 3D Track sowieso unmöglich wird... Ergo bleibt einem nur die Möglichkeit per Referenzkamera, oder mittels externem Motion Capture die Kamera zu verfolgen. Motion Capture ist in unserem Fall einfach zu teuer, daher hatte ich darauf gesetzt, dass wir das Referenzkamera (Trackingkamera) System irgendwie akurat zum Laufen bekommen.

Space


Antwort von -paleface-:

Dann mach die Marker neben das Fenster. Oder stell ein grünes Stativ vor das Fenster mit Markern. Dann bewegt sich auch nichts.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das geht schon, is aber ein pain in the ass.

Schau mal da, der Kommentar von Steve: viewtopic.php?f=2&t=150084&p=1056880&hi ... s#p1056880

Space


Antwort von freezer:

Von Russ Andersson (Syntheyes Tracker) zum Thema Green/Bluescreen Tracking:
https://www.ssontech.com/content/bluscrn.html

Und hier im Usermanual die Vorgehensweise bei einem Multi-Shot-Tracking (das, was Du vorhast):
https://www.ssontech.com/docs/SynthEyes ... cking.html

Für die Survey-Shots:
https://www.ssontech.com/docs/SynthEyes ... Shots.html

Space


Antwort von Peppermintpost:

also erstmal finde ich die Idee 2 Kameras miteinander fest zu verbinden und eine zum Tracken zu benutzen super, hatte ich noch nie drüber nachgedacht und muss ich dringend mal ausprobieren. Ich kann mir zwar vorstellen das es grundsätzlich funktioniert, aber ob die Tracking Genauigkeit (<1Pixel) damit zu erreichen ist, da bin ich nicht sicher. Aber das zu testen wird auf jeden Fall interessant.

Jetzt zu deiner Aufgabe. Wenn du so close bist, das du keine Tracker mehr sehen kannst, dann ist ein 3D Tracking auch nicht notwendig, weil eine Parallaxe nicht mehr stattfindet und dein Hintergrund sowieso im Defocus zerfällt. Das kannst du problemlos mit einem 1 oder 2 Punkt Tracking realisieren. Zur Not sogar mit händischer Animation.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FUJI Upgrade zweiter Body + Zubehör für Video
Zweiter Vollformat-Anamorphot von SIRUI - 75mm T2.9 1.6x - angekündigt
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Kamera mit fernbedienbarem Zoom gesucht
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
12K VR-Kamera Kandao Obsidian Pro mit acht APS-C Kameramodulen vorgestellt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
DoP Agnès Godard über ihre Arbeit mit der Kamera
Neue Gimbal-Actioncam FeiyuPocket 2S mit abnehmbarer Kamera
DJI stellt modulare Action Kamera - Action 2 - mit innovativer Magnetmontage vor
8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash