Frage von mariechen004:Hallo an alle,
ich habe eine Frage bezüglich eines "zoomfähigen" Greenscreen.
Und zwar wenn ich jetzt selber einen kleinen Clip mit Greenscreen produziere, dann zoomt ja der Hintergrund nicht mit. Also wenn ich z.B. mit der Kamera näher ran zoome, dann bleibt der Greenscreen-Hintergrund standhaft. Also er zoomt nicht mit.
Jetzt meine Frage! Wie realisieren denn z.b. Fernsehsender dies, dass der Hintergrund mitzoomt? Ein Beispiel dafür sind z.B. so virtuelle Studios von Nachrichtensendungen, die mittels Greenscreen realisiert werden (z.B. heute). Wenn die Kamera dort zoomt, dann zoomt auch der Greenscreen-Hintergrund mit.
Wie realisiert man denn so etwas? Wird da vielleicht garnicht mit der Kamera gezoomt, sondern nur in das fertig produzierte Kamerabild hineingezoomt?
Ich selbst möchte das im Moment nicht realisieren, ist auch bestimmt etwas teurer. Aber die Technik, die man dafür verwendet würde mich schon sehr interessieren.
Also ich hoffe ihr könnt meine Frage verstehen und freue mich schon auf eure Antworten.
Viele Grüße
Marie
Antwort von Johannes:
Keyframes ist das Schlüsselwort. Wie das funktioniert, findest du alles im Netz. Einfach suchen :)
Antwort von newsart:
Wenn Du nur ins Bild zoomen willst, ist der Aufwand nicht so groß. Dann zoomst Du gleichzeitig auch den Hintergrund. Optische Effekte, wie z.B. die abnehmende Tiefenschärfe im Telebereich musst Du angleichen.
Komplizierter wird es bei Bewegung(en) der Kamera(s) im Raum. Also Schwenks und Fahrten. Eine tolle Mietstudio-Lösung bietet www.vr3(punkt)de. Der Aufwand ist schon recht groß, das Ergebnis aber absolut realistisch.
Antwort von frm:
Motion Tracking ist auch noch so ein Begriff!
Punkt wird getrackt und der Hintergrund verweist sich auf den getrackten Punkt (ist sozusagen dort fixiert!)
Mit AE zu realisiern.
HG
Flo