Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Zoom-Objektiv Anschlußgewinde 37mm



Frage von Holger Sprunk:


Hi Leute ,

will mir einen Mini_DV-Camcorder kaufen.
Kann ich ein vorhandenes Zoom-Objektiv mit Anschlußgewinde 37mm
mittels eines Adapters an dem neuen Camcorder nutzen, wenn dieser einen Filter-Durchmesser kleiner als 37mm hat ?

Danke und Tschüß
Holger

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
Du fragst sicherlich nach einer Vorsatzlinse /Konverter (die Objektive sind bei allen Camcordern bis in höhere Preisregionen allesamt fix verbaut und nicht wechselbar).
Die Frage ist: gibt es einen passenden Adapterring? Wenn ja: im Laden den Ring ausprobieren mit Kamera und /oder Vorsatzlinse. Auch und gerade im Weitwinkelbereich probieren! Manchmal gibt es Abschattung und /oder gruselige Unschärfen in den Bildecken, dann: neu kaufen. Und mit dem Geld nicht spaaaasam sein!
BG
Andreas

Space


Antwort von Markus:

Ja, aber prüfe das Zusatzobjektiv u.a. hinsichtlich seiner Durchzoombarkeit. Jeder Zwischenring verändert nämlich die Eigenschaften des optischen Systems.

Siehe auch:
Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Andreas und Markus,

hier ist nochmal Holger.
Ich danke für die superschnellen Antworten.
Werd"s wohl oder übel an der neuen Cam probieren müssen.

Tschüß Holger

Space


Antwort von Anonymous:

Suche mal bei E-Bay nach dem Raynox HD-5050 Vorsatz. Der hat 37mm Anschluss. Bin ich an GS180 super mit zufrieden. Voll zoomfähig, 62mm Filtergewinde für Fulter oder Gegenlichtblende.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Werd"s wohl oder übel an der neuen Cam probieren müssen. ... geh mal mit der Kamera zu einem Fachhändler Deiner Wahl und probiere das aus. Stichwort: Vignettierungen in den Ecken bei voller Weitwinkel-Einstellung, Randunschärfen usw.
Trotz 14-tägigem Rückgaberecht via Internet ärgerst Du Dich sonst möglicherweise schwarz. Ich habe so ein Teil damals auch beim lokalen Dealer ausprobiert und war ... erschüttert :-)
BG
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Moin.
Habe älteren Raynox HD-5005 auf der GS400 und bin super zufrieden.
Abschattungen gibt es nicht. Randunschärfen nicht. Schärfe lässt leicht nach. Ist aber nur am 37" Fernseher zu sehen.

Man muss aber auch nicht für 100 Euro, 1000 Euro Qualität erwarten.

Grüsse

Ralf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv für APS-C vorgestellt
Sigma 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformat-Kameras vorgestellt
Laowa 12-24mm f/5.6 Zoom-Objektiv für Vollformat vorgestellt
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv bald auch für Fujifilm X-Mount
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Irix Cine 45mm T1.5 -- drittes Vollformat Objektiv angekündigt
Neu: Irix Cine 15mm T2.6 Objektiv
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash