Frage von sabrinus:Damned!
Habe mir gerade die canon xm1 gekauft um dann festzustellen das keine intervall recording funktion enthalten ist!
Wie kann ich trotzdem Zeitrafferaufnahmen machen?
Evtl. normal Aufnehmen und dann mit Composing Soft raffen?
Wie geht das dann in Premiere oder VegasVideo?
Oder gibt es sowas wie einen externen Timer über Kabel oder Infrarot?
Wie sieht es dann generell mit der Abnutzung der Kopftrommel aus?
Vielen Dank im vorraus...
Antwort von Daniel Nolde:
ganz einfach: Ganz Normal aufzeichenen und in Schnitt/compositing-proggi beschleunigen.
So kannst Du auch relativ fein abgestufte Time-Ramps machen (sogar stufenlos sogar mit Afx Time Remap)!
Antwort von Achim:
: Was auch noch gut bzw. besser ist, ist beim Capturen Scenalyzer zu benutzen. da kann
: man beim capturen einen zeitraffer erstellen. z.B.: 25 Dann nimmt er nur jedes 25te
: Bild auf. Spart platz auf der Platte, und rechenaufwand.
:
: Apostelman
Apostelman hat nicht gesagt, dass er Scenalyzer Live meint, die kostenlose Scenalyzer-Version kann das nicht.
Achim
Antwort von Apostelman:
Was auch noch gut bzw. besser ist, ist beim Capturen Scenalyzer zu benutzen. da kann man beim capturen einen zeitraffer erstellen. z.B.: 25 Dann nimmt er nur jedes 25te Bild auf. Spart platz auf der Platte, und rechenaufwand.
Apostelman