Frage von Mario Groß:Kann ich über meine DV Kamera die mit Firewire an "Pinnacle Studio DV " verbunden ist manuell mit Zeitlupe der Kamera arbeiten, beim Bespielen der Festplatte oder übernimmt die Schnittsoftware von Pinnacle gennerell die Funktionen der Kamera und kann damit nicht mit der Zeitlupe der Kamera (sie ist besser als die von "Studio DV") arbeiten????????????
Antwort von Steffen:
ich glaube nicht, dass das geht, da der Datenstrom sonst nicht DV-konform übertragen werden würde. Jede Software-Zeitlupe ist übrigens besser als die, die die Kamera zustande bringt.
Gruß
Steffen
Antwort von BFVA:
: Kann ich über meine DV Kamera die mit Firewire an "Pinnacle Studio DV "
: verbunden ist manuell mit Zeitlupe der Kamera arbeiten, beim Bespielen der
: Festplatte oder übernimmt die Schnittsoftware von Pinnacle gennerell die Funktionen
: der Kamera und kann damit nicht mit der Zeitlupe der Kamera (sie ist besser als die
: von "Studio DV") arbeiten????????????
Wenn du deine StudioDV mit Premiere 6.01 betreibst, kannst du die Kamera via FireWire mit dem PC verbinden und aus Premiere heraus per Mausclick oder vollautomatisch("Softwaretimer")Einzelbilder in voller Qualität aufzeichnen. Ev. Kassettenfach offen halten, damit die Kamera nicht "einschläft"!
Screenbeispiel:
http://home.datacomm.ch/fritschij/zeitr ... index.html
mfg BFVA
Antwort von Achim:
: Hallo zusammen
: Also ich kann von meiner D8 (TRV620) in Zeitlupe ausgeben. Es sieht auch ganz ansehlich
: aus.
: Gruß
: Hans
Ich hab zwar keine D8, aber meine PC7 von Sony hat auch eine recht gute Zeitlupenwiedergabe, nicht so stockernd wie bei der VX 1000. Sie interpoliert offenbar für die Ausgabe Vollbilder aus allen vorhandenen Halbbildern (geraden wie ungeraden), während die VX 1000 nur aus jedem 2. Halbbild Vollbilder interpolieren kann (Ich weiß nicht wie es die Amateur-Schnittprogramme machen). Per Firewire ist die Zeitlupenwiedergabe übrigens nicht auf die andere Kamera zu kopieren, deshalb ist wohl auch keine Überspielung auf die Festplatte möglich.
Dies nur Denkanregung für das genannte Problem. Ich habe allerdings die Zeitlupenwiedergabe der PC7 gut analog kopieren können.
Achim
Antwort von Hans:
Hallo zusammen
Also ich kann von meiner D8 (TRV620) in Zeitlupe ausgeben. Es sieht auch ganz ansehlich aus.
Gruß
Hans
Antwort von Peter:
Hallo, zusammen!
Irre ich mich - oder werft Ihr da "Zeitlupe" und "Zeitraffer" durcheinander? Die (freigeschaltete) D8 hat keine Zeitlupe, nur einen Zeitraffer!
Eine Zeitlupe ist (wie Steffen richtig schrieb) nur mit Programmen wie "Motion Perferct" möglich.
Der Zeitraffer der D8 hingegen ist phantastisch und benötigt keinerlei Hilfsmittel: Einfach ans Netzteil hängen, Parameter einstellen - und das Gras wachsen sehen! Bei einer Steuerung per Computer muß man bedenken, daß die Kiste u.U. über Tage blockiert ist und absturzsicher sein muß.
Viele Grüße
Peter