Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmöglic



Newsmeldung von slashCAM:


YouTube hat angekündigt, im Laufe der nächsten Monate 48 und 60 fps Video zu unterstützen - gezielt wird dabei auf Videos von Spielen, genausogut werden natürlich aber auch Filme unterstützt, die mit 60 fps aufgenommen wurde - eine Art YouTube HFR (High Frame Rate), wie sie etwa Peter Jackson mit demm Hobbit schon in die Kinos gebracht hat




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmöglichkeit


Space


Antwort von Scallywag:

Na hoffentlich geht auch 50p.

Space


Antwort von Marco:

Wie an anderer Stelle schon erwähnt: Nein. 50p steht noch auf der Warteliste. Aber solange die Browser mit dem Timing noch nicht klarkommen, ist der Sinn ohnehin beschränkt.

Space


Antwort von beiti:

Aber solange die Browser mit dem Timing noch nicht klarkommen, ist der Sinn ohnehin beschränkt. Das ist richtig. Große Hoffnung, dass sich dabei so schnell was ändert, habe ich nicht.

Es wäre aber denkbar, dass YouTube separate Software-Player für die gängigsten Betriebssysteme rausbringt, die dann beim Klick auf einen YouTube-Link automatisch starten. Das würde YouTube von den Browser-Fähigkeiten unabhängiger machen und qualitätsbewussten Nutzern eine Möglichkeit geben, den Browser zu umgehen.
Mit den Smartphone- und Tablet-Apps gibt es sowas Ähnliches ja schon für Android und iOS. Wäre also nur konsequent, es auch für Windows, MacOS etc. anzubieten.

Wer probieren will, wie flüssig die Wiedergabe am Bildschirm aussehen kann, sollte sich mal die drei folgenden Testvideos runterladen und im Windows Media Player (oder einem anderen Player mit guter Hardwareunterstützung) anschauen:
Streifentest 50,00 fps
Streifentest 59,94 fps
Streifentest 60,00 fps

Space


Antwort von Sinarius:

Sind ja schöne Ideen dabei, vor allem der Spenden-Button war überfällig.

60p interessieren mich eigentlich weniger, um ehrlich zu sein. Dass jeder Untertitel machen kann, kann man hoffentlich auch abschalten bzw. sollte man selbst erst freigeben müssen...

Creator Credits: auch ne tolle Idee, auch wenn Youtuber ja meistens Einzelgänger sind. Nur wird die Funktion nicht überleben, weil sie zu selten genutzt wird - und selten genutzte Antworten werden ja wieder rausgenommen, wie z.B. die Videoantwort, die meines Erachtens schnellstens wieder eingebaut werden sollte (allerdings auch mit Freischaltungsfunktion)...

Zu den Soundeffekten und der Musik-Library: sind ja gute Stücke dabei, aber was hilft es, wenn auch da die Rechte nicht geklärt sind. Ich hab momentan Probleme mit der billigsten Magix-Hintergrundmusik, die man sich nur vorstellen kann, weil jemand daraus eine CD gemacht hat und jetzt wild abmahnt... das Problem ist ja nicht der langwierige Prozeß, den man wohl in jedem Land dieser Erde gewinnen würde... das Problem ist, dass das betreffende Video solange nicht monetarisiert wird und Youtube ungesehen diese Ansprüche annimmt. Drei solche Ansprüche, und man ist auf Lebenszeit seinen Kanal los. Bei einem anderen Video habe ich Hintergrundmusik von einer 99-Dollar-CD genommen, die explizit für Filme hergestellt wurde... da auch schon die dritte Anmahnung, die ersten beiden haben sofort zurückgezogen, der dritte lässt es vollkommen darauf ankommen...

Nun hab ich bei der Youtube-Musik schon zweimal nachgefragt, wie es denn damit steht, die Musik in den Videos sinnvoll zu bearbeiten (auf das Bild zu schneiden eben), und / oder diese zu remixen, also noch extra Beats etc. drunter zu legen... keine Antwort.

Da wundert es mich nicht, dass ein Bekannter urheberrechtliche Probleme bekommen hat, weil Vögel in seinem Video zwitscherten... da hat eine Soundeffekt-Schmiede Ansprüche gestellt und er hat, um keinen Ärger zu kriegen, sein Video raus genommen - das waren wie gesagt LIVE-Aufnahmen, während der er gesprochen hat...

Und DIESES TamTam jetzt auch noch bei YT-Sound-FX, die dann vielleicht plötzlich irgendwo auf einer DVD auftauchen (weitere Verwertung ist nämlich das nächste Problem, wenn man Kurzfilme produziert, diese aber nicht nur auf YT veröffentlichen will...

Also in dem Bereich sollten se entweder vollkommen freie Lizenzen ausgeben, oder es einstampfen...

Space


Antwort von enilnacs:

Also, die Videos sind bei schnellen Bewegungen SO matschig dass man glaubt ein 2000er PAL MPEG anzusehen... Was nützen 60p wenn ein Frame dann nur noch Pixelbrei zeigt... IMHO sind die Bitraten zu niedrig und/oder Youtube komprimiert sehr schlecht, vll um Rechenzeit zu sparen. So wird das nichts, dann doch lieber 25p.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Treppeneffekte aus MJPG rausrechnen (DigiCam Video)
Corel VideoStudio Ultimate 2019 bringt neue Farbkorrektur und Split-Screen-Effekte mit Keyframes
Neues bei MAGIX Video deluxe - käufliche Effekte und Intel GPU-Beschleunigung
Magix Video Pro X mit LUT-Unterstützung und neuen Effekten
Filmlook Effekte für Magix Video Deluxe gesucht
Neues Bonobo-Musikvideo -- CGI oder In-Camera Effekte?
Video Effekte Film Effekte Light und Overlay Effekte
soundeffekte für videoschnitt
Farbeffekte nach Vorbildvideo
YouTube bald mit 60 fps Video, kostenlosen Soundeffekten und Spendenmöglic
MotionPulse von Video Copilot: Soundeffekte für Motion Designer
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
Filmbücher von Bordwell/Thompson im kostenlosen Download
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash