Frage von Spiko:HI Slashcamers,
ich bekomme dieses problem einfach nicht in den Griff..
Ich zeichne gerne Hip Hop Konzerte auf und habe trotz Windschutz Schrabbeln und Verzerrungen in den Bässen.Sonst zeichnet die XM 2 exzellent auf!Aber die Bässe auf den Konzerten bringen alles zum Beben..
Ich benutze MIC ATT und manuelle TonPegel Aussteuerung :-/ Der Pegel ist schön da wo er hin gehört..aber das Bassschrabbeln ist nicht zu verhindern! Woran liegt das? Liegt es an der Luft die so extrem in Mic drückt? oder am Windschutz?
Ich weis echt nicht weiter..da solche "zustände" nicht einfach getestet werden können..
Habe ja nicht solche Boxen daheim die für Luftumwälzung sorgen :-)
Hoffe auf eure hilfe..
MIC preset ist übrigens "voice" das klingt noch am besten...
Danke euch!
Antwort von Wolfgang:
Hallo,
jedes Mikro hat seine Grenzen, was den Schalldruck anbelangt, den es noch unverzerrt aufnehmen kann. Kondensatormikros wie sie in Camcordern eingebaut sind halten keinen besonders hohen Schalldruck aus - sie sind für Live-Aufnahmen von sehr lauten Konzerten einfach nicht geeignet. Mikro ATT mildert das zwar, hat aber auch seine Grenzen.
Abhilfe Alternativen:
1. Weiter weg von den Boxen, der Schalldruck nimmt mit der Entfernung quadratisch ab.
2. Ein externes Mikro, das höheren Schalldruck aushält.
3. Tonabnahme direkt vom Mischpult der Gruppe
Gruß Wolfgang
:
: HI Slashcamers,
: ich bekomme dieses problem einfach nicht in den Griff..
: Ich zeichne gerne Hip Hop Konzerte auf und habe trotz Windschutz Schrabbeln und
: Verzerrungen in den Bässen.Sonst zeichnet die XM 2 exzellent auf!Aber die Bässe auf
: den Konzerten bringen alles zum Beben..
:
: Ich benutze MIC ATT und manuelle TonPegel Aussteuerung :-/ Der Pegel ist schön da wo er
: hin gehört..aber das Bassschrabbeln ist nicht zu verhindern! Woran liegt das? Liegt
: es an der Luft die so extrem in Mic drückt? oder am Windschutz?
:
: Ich weis echt nicht weiter..da solche "zustände" nicht einfach getestet
: werden können..
: Habe ja nicht solche Boxen daheim die für Luftumwälzung sorgen :-)
:
: Hoffe auf eure hilfe..
:
: MIC preset ist übrigens "voice" das klingt noch am besten...
:
: Danke euch!
Antwort von spiko:
Hallo Wolfgang,
werde dieses MIC mal unter die lupe nehmen..
weiter von boxen weg ist die lösung..so klappts.leider ist vorne immer etwas gedränge :-(.
Also vielen Dank für die Infos zum MIC
Besten Gruß
Daniel
:
: Hallo Spiko,
: das Rode NT3 hält zum Beispiel 140 db aus, das ist schon ganz ordentlich.
:
http://www.thomann.de/pcompare92.htmlht ... are92.html
: Kannst du nicht einfach weiter weg von den Boxen, evtl. auch mit nem extra
: Tonaufnahmegerät?
: Gruss Wolfgang
Antwort von Wolfgang:
Hallo Spiko,
das Rode NT3 hält zum Beispiel 140 db aus, das ist schon ganz ordentlich.
http://www.thomann.de/pcompare92.htmlht ... are92.html
Kannst du nicht einfach weiter weg von den Boxen, evtl. auch mit nem extra Tonaufnahmegerät?
Gruss Wolfgang
:
: Hallo Wolfgang,
:
: Tonabnahme vom Mischpult ist leider nie möglich.
: Kennst du eventuell ein externes Mikro für die XM 2 dass meinen Anforderungen
: entspricht?
: Vielen Dank,
: Spiko
Antwort von Spiko:
Hallo Wolfgang,
Tonabnahme vom Mischpult ist leider nie möglich.
Kennst du eventuell ein externes Mikro für die XM 2 dass meinen Anforderungen entspricht?
Vielen Dank,
Spiko
:
: Hallo,
: jedes Mikro hat seine Grenzen, was den Schalldruck anbelangt, den es noch unverzerrt
: aufnehmen kann. Kondensatormikros wie sie in Camcordern eingebaut sind halten keinen
: besonders hohen Schalldruck aus - sie sind für Live-Aufnahmen von sehr lauten
: Konzerten einfach nicht geeignet. Mikro ATT mildert das zwar, hat aber auch seine
: Grenzen.
: Abhilfe Alternativen: 1. Weiter weg von den Boxen, der Schalldruck nimmt mit der
: Entfernung quadratisch ab.
: 2. Ein externes Mikro, das höheren Schalldruck aushält.
: 3. Tonabnahme direkt vom Mischpult der Gruppe
:
: Gruß Wolfgang