Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XM2 TON von MIC - Bass schrabbelt und verzerrt ?!



Frage von Spiko:


HI Slashcamers,
ich bekomme dieses problem einfach nicht in den Griff..
Ich zeichne gerne Hip Hop Konzerte auf und habe trotz Windschutz Schrabbeln und Verzerrungen in den Bässen.Sonst zeichnet die XM 2 exzellent auf!Aber die Bässe auf den Konzerten bringen alles zum Beben..

Ich benutze MIC ATT und manuelle TonPegel Aussteuerung :-/ Der Pegel ist schön da wo er hin gehört..aber das Bassschrabbeln ist nicht zu verhindern! Woran liegt das? Liegt es an der Luft die so extrem in Mic drückt? oder am Windschutz?

Ich weis echt nicht weiter..da solche "zustände" nicht einfach getestet werden können..
Habe ja nicht solche Boxen daheim die für Luftumwälzung sorgen :-)

Hoffe auf eure hilfe..

MIC preset ist übrigens "voice" das klingt noch am besten...

Danke euch!


Space


Antwort von Wolfgang:

Hallo,
jedes Mikro hat seine Grenzen, was den Schalldruck anbelangt, den es noch unverzerrt aufnehmen kann. Kondensatormikros wie sie in Camcordern eingebaut sind halten keinen besonders hohen Schalldruck aus - sie sind für Live-Aufnahmen von sehr lauten Konzerten einfach nicht geeignet. Mikro ATT mildert das zwar, hat aber auch seine Grenzen.
Abhilfe Alternativen:
1. Weiter weg von den Boxen, der Schalldruck nimmt mit der Entfernung quadratisch ab.
2. Ein externes Mikro, das höheren Schalldruck aushält.
3. Tonabnahme direkt vom Mischpult der Gruppe

Gruß Wolfgang :
: HI Slashcamers,
: ich bekomme dieses problem einfach nicht in den Griff..
: Ich zeichne gerne Hip Hop Konzerte auf und habe trotz Windschutz Schrabbeln und
: Verzerrungen in den Bässen.Sonst zeichnet die XM 2 exzellent auf!Aber die Bässe auf
: den Konzerten bringen alles zum Beben..
:
: Ich benutze MIC ATT und manuelle TonPegel Aussteuerung :-/ Der Pegel ist schön da wo er
: hin gehört..aber das Bassschrabbeln ist nicht zu verhindern! Woran liegt das? Liegt
: es an der Luft die so extrem in Mic drückt? oder am Windschutz?
:
: Ich weis echt nicht weiter..da solche "zustände" nicht einfach getestet
: werden können..
: Habe ja nicht solche Boxen daheim die für Luftumwälzung sorgen :-)
:
: Hoffe auf eure hilfe..
:
: MIC preset ist übrigens "voice" das klingt noch am besten...
:
: Danke euch!



Space


Antwort von spiko:

Hallo Wolfgang,
werde dieses MIC mal unter die lupe nehmen..
weiter von boxen weg ist die lösung..so klappts.leider ist vorne immer etwas gedränge :-(.
Also vielen Dank für die Infos zum MIC

Besten Gruß
Daniel :
: Hallo Spiko,
: das Rode NT3 hält zum Beispiel 140 db aus, das ist schon ganz ordentlich.
: http://www.thomann.de/pcompare92.htmlht ... are92.html
: Kannst du nicht einfach weiter weg von den Boxen, evtl. auch mit nem extra
: Tonaufnahmegerät?
: Gruss Wolfgang




Space


Antwort von Wolfgang:

Hallo Spiko,
das Rode NT3 hält zum Beispiel 140 db aus, das ist schon ganz ordentlich.
http://www.thomann.de/pcompare92.htmlht ... are92.html
Kannst du nicht einfach weiter weg von den Boxen, evtl. auch mit nem extra Tonaufnahmegerät?
Gruss Wolfgang :
: Hallo Wolfgang,
:
: Tonabnahme vom Mischpult ist leider nie möglich.
: Kennst du eventuell ein externes Mikro für die XM 2 dass meinen Anforderungen
: entspricht?
: Vielen Dank,
: Spiko



Space


Antwort von Spiko:

Hallo Wolfgang,

Tonabnahme vom Mischpult ist leider nie möglich.
Kennst du eventuell ein externes Mikro für die XM 2 dass meinen Anforderungen entspricht?
Vielen Dank,
Spiko :
: Hallo,
: jedes Mikro hat seine Grenzen, was den Schalldruck anbelangt, den es noch unverzerrt
: aufnehmen kann. Kondensatormikros wie sie in Camcordern eingebaut sind halten keinen
: besonders hohen Schalldruck aus - sie sind für Live-Aufnahmen von sehr lauten
: Konzerten einfach nicht geeignet. Mikro ATT mildert das zwar, hat aber auch seine
: Grenzen.
: Abhilfe Alternativen: 1. Weiter weg von den Boxen, der Schalldruck nimmt mit der
: Entfernung quadratisch ab.
: 2. Ein externes Mikro, das höheren Schalldruck aushält.
: 3. Tonabnahme direkt vom Mischpult der Gruppe
:
: Gruß Wolfgang



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)
DJI MIC: wireless audio
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
Welches Mic DSLR + kurze Statements
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
1 Euro Mic vs Neumann
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
DJI Mic 2 vorgestellt - drahtloses Mikrofonsystem mit neuen Funktionen
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Hollyland Solidcom C1 Pro - kabelloses Intercom-System mit Dual-Mic ENC für laute Umgebungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash