Frage von Wechiii:Hallo Liebe Forum-Gemeinde,
Ich besitze seit ziemlich genau einem Jahr eine XHA1, mit der ich bis jetzt knapp 60 Bänder bespielt habe. Bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Ist eine geniale Kamera, mit der ich eigentlich so gut wie alles filmen kann. Und genau die Funktionen der Kamera will ich eigentlich nicht verlieren, denn mich hat auch die DSLR Film-Euphorie ein bisschen eingenommen.
Bin gerade am Überlegen ob ich mir für meine kreativen Dinge zur XHA1 einen 35mm Adapter mit Rig anschaffen will. Ich kenne mich was das angeht eigentlich so gut wie gar nicht aus. Ich weiß zwar wie so ein 35mm Adapter funktioniert, und das die guten von P+S sind, aber mehr ... auch wieder nicht. ;)
Was haltet ihr generell von der Idee, die XH mit einem 35mm Adapter auszustatten? Andere Möglichkeit wäre natürlich die XHA1 samt Equipment rauszuschmeissen und ne 5D mit ganz guten Objektiven anzuschaffen, aber genau dann verliere ich die guten Funktion die die XH einfach bietet. (550D habe ich auch, so ist es ja nicht. ;) )
Bin nach ein wenig Recherche auf folgenden 35mm Adapter gekommen:
http://www.letusdirect.com/cart/letus35 ... undle.html - Den gäbe es schon mit EF(-S) Mount für knapp 1000$, was für mich eigentlich nicht so schlecht klingt? Ein 50mm 1.8 habe ich hier, nach und nach möchte ich (egal ob 35mm oder nicht) ein 24-70 und ein 70-200 2.8 anschaffen, die man auch vorne dran klemmen könnte.
Follow Focus muss dann ja auch her. Was gibt's da so gutes? Vielleicht auch Funk? Möchte das ganze dann auch mit meiner Steadicam benutzen können. Schärfeziehen am Objektiv ist da ja eher kontraproduktiv. ;-)) Mir sind da diese unter die Augen gekommen:
http://dfocussystem.com/dfocus.php und
http://jag35.com/new/products/jag35-ele ... us-system/ ; Schienen mir beide vom Preis SEHR ATTRAKTIV.
Wenn ein 35mm Adapter, dann MUSS ja auch ein Rig her, auf dem ich das ganze irgendwie halbwegs "transportabel" machen kann ;) Da habe ich aber absolut keine Ahnung was ich da nehmen kann?
Wäre für ein paar produktive Antworten sehr dankbar. Stehe ein "wenig" am Schlauch...
Liebe Grüße,
Felix
Antwort von Manuell:
Ich würde dir entweder den M3 hier
http://store.redrockmicro.com/ empfehlen, oder den sgblade hier
http://www.sgpro.co.uk/
Ich habe selber den Blade für meine HPX171 und bin sehr zufrieden damit. Beide Anbieter haben auch das passende und hochwertige Zubehör.
Ich finde die Adapter immer noch praktisch, da ich damit Kurzfilme und Musikvideos drehen kann, dann aber auch ohne Adapter noch Beiträge und andere Live-Geschichten machen kann.
Antwort von Axel:
Ja, ein Letus extreme ist für die A1 genau der passende Adapter. Wir haben unseren vor ein paar Monaten (!) für 10 Tage, Sonntag abends endend (!) bei ebay eingestellt, sogar als "Optimization Kit" (mit besserem Achromaten, auch für EX mit größerem Objektivdurchmesser geeignet). Ein in jeder Hinsicht neuwertiges Gerät. Wir haben 380 € erzielt.
Das sagt was darüber aus, wie der Marktwert gegenüber den VDSLRs steht.
Deine Einschätzung der A1 zielt auf den sehr hohen praktischen Gebrauchswert, in den meisten Situationen verwertbares Video zu liefern, zumal im Vergleich mit deiner 550D.
Mit Adapter, soviel steht mal fest, kehrt sich dieses Verhältnis exakt um: Das Rig ist total lichtschwach, sehr schwer und unhandlich, und automatisieren lässt sich quasi nichts.
Für die 550D wäre ein Rig eine klügere Investition als die in einen 35mm-Adapter. Am besten vor allem ein Peaking-fähiger Monitor von Swit oder Marshall. Peaking ist der einzige halbwegs intuitiv zu benutzende Schärfeassistent.
Antwort von Wechiii:
Hallo Axel,
gut, ich muss mir das noch durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht will ich auch einfach (noch) nicht einsehen, dass ich "Standard" und "Kreativ" auch Gerätetechnisch trennen sollte. Sprich XHA1 für die Standarddinge, wofür sie ja perfekt ist, und 550D (Body kann sich ja nach oben hin ändern) für die kreativen VDSLR-Effekt Videos... :)
Was kannst du denn so an Rigs empfehlen? 15mm Alu-Rods sind ja Standard. (Da wäre dann auch der D-Focus perfekt), gibt's da auch was halbwegs günstiges?
Liebe Grüße,
Felix
Antwort von Wechiii:
Habe nun eine ganz solides Angebot bei "JAG35" gefunden. Was sagt ihr zu diesem:
http://jag35.com/store.php/products/bun ... unner.html und dazu noch die Base Plate, dass ich das Rig dann auch komfortabel aufs Stativ drauftun kann.
Habt ihr Erfahrungen mit dem?
Liebe Grüße
Antwort von Axel:
Ich kommentiere mal dein Rig:
Es ist ein relativ kurzes System ohne Gegengewicht hinter der Schulter (also kopflastig) und mit nur seitlich verstellbaren Handgriffen. Das sind zwei sehr deutliche Minuspunkte, denn das Gewicht wird in der Hauptsache von der linken Hand gehalten (oder vielmehr am Vornüberkippen gehindert), und ausgerechnet diese Hand wird in einem abenteuerlichen Winkel abgeknickt.
Positiv ist, dass die Kamera im Vergleich zur rechten Schulter vermutlich eher schön mittig vor dem rechten Auge sitzt. Kann man auch die
Höhe der Kamera noch feinjustieren? Willst du auf das Kameradisplay schauen und dort live die Schärfe ziehen? Es wäre mindestens noch ein echter elektronischer Viewfinder wie ein
Zacuto Z-Finder vonnöten, damit diese Kuh fliegt (wie du siehst etwa 750 Kracher, Konkurrenzprodukte kosten ähnlich, siehe z.B.
hier).
Im Vergleich dazu das 50 $ teurere "Straight Rig":
Hier stimmen Länge, Gewichtsbalance und verstellbare Griffpositionen.
Aber du würdest an der Kamera vorbeigucken. Also müsstest du hier einen
Monitor (wie du siehst kommst du von diesen 750 zusätzlichen Euros nicht weg) anbringen, um unabhängig von der Kamera zu werden. Bloß wo montieren? Ich sag's dir: Ganz gewiss nicht hier:
... sondern zum Beispiel mit einem dieser Mini-Gelenkärmchen dort vom Blitzschuh deiner Kamera herabhängend, wo er einerseits nicht völlig im Weg ist und du andererseits guten Blick drauf hast.
Wie du siehst sind beide Versionen nicht völlig perfekt.
Ich würde den Runner mit Gegengewicht, nach
vorn verstellbaren Griffen und dem Viewfinder bevorzugen, da ist sogar ein Follow-Focus mit dabei, was immer der in diesem speziellen Fall taugen mag. Erläuterung: Mit einem kurzen Rig und ohne Monitor-Gezunsel im Weg kann deine Linke bequem den Fokus am Objektiv ziehen, wie mit der klassischen Schulterkamera:
zum Bild
Der Follow-Fokus müsste schon den kurzen Weg der Foto-Optiken in einen präziseren, längeren übersetzen, sonst wäre er ebenso sinnfrei und eher lästig wie die meisten dieser Rig-Fokusse (Tip: Die großen Zahnkränze, die es für die Schärfegetriebe zu kaufen gibt, machen auch die Hand-Drehung genauer). Wenn die außerdem nicht selbst super präzise gearbeitet sind, kommt es bei Start und Stop einer Schärfeverlagerung zu unschönen Rucklern, wie
diese Tests erläutern.
Vielleicht gibt es kein perfektes Rig, aber es gibt gute Ansätze auf der einen Seite und undurchdachte Saw-Foltermaschinen auf der anderen.
Antwort von Wechiii:
Vielen Dank für deine Rig-Melding (haha) - Das Straight-Rig sieht mir auch sehr gut aus. Einen Monitor habe ich schon und zwar den schon viel besprochenen HD Liliput 668 glaube ich, auf jeden Fall die die wir eh alle schon kennen, also wäre das nicht so ein Problem! :-)
Hättest du andere Rig-Vorschläge in einer ähnlichen Preisklasse?
EDIT:
Habe mir das ganze jetzt noch einmal angesehen. Das Straight Rig könnte ich optimal mit einer Tripod-Plate (
http://jag35.com/store.php/products/tripodplate.html) und dem D/Focus Kit (
http://jag35.com/store.php/products/fol ... uskit.html) kombinieren. Dann habe ich ein nettes System auf dem ich mit dem Liliput auch gut und optimal Schärfe ziehen kann. Den Liliput werde dann am Besten mit der Universal Clamp von CollLCD am Rig befestigen. Bei Bedarf kann dann auch der H4n, den ich bereits besitze, auf das Rig drauf.
Das alles zusammen kostet ca. 580€ - ein unschlagbarer Preis, oder? Was haltet ihr davon ...?
Bei der 550D wird das ganze System aber wohl nur OHNE Batteriegriff funktionieren, oder? Ich sehe hier keine Möglichkeit den D/Focus irgendwie höher zu stellen. - Könnte vielleicht auch mein 50mm 1.8 Objektiv ein Problem machen? Der Focus-Ring ist ja sehr schmal, meint ihr, das Lens Gear von D/Focus passt da drauf?
Liebe Grüße