Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XH A1: internes und XLR-Mikrofon auf untersch. Tonspuren?



Frage von brendan:


Hallo!

ich bekomme es nicht hin, ist es überhaupt möglich?

Das interne Mikrofon auf CH 1
das ext. XLR-Mikro auf CH 2

(oder meinetwegen auch umgedreht, aber halt die beiden Mikros auf separaten Tonspuren)

Gruß, Brendan

Space


Antwort von Johannes:

Warum probierst du es nicht einfach aus?

Also bei meiner Panasonic DVX100, Canon xl1/s/2 geht es auch. Also kannst du davon ausgehen das es gehen sollte.

Space


Antwort von Kino:

Es geht nicht. Du musst Dich (im Menü) entscheiden, ob Du das interne Mic, was ggfls. durch ein externes Mic mit Miniklinke mechanisch abgeschaltet wird, oder die XLR-Eingänge nutzen möchtest.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Es geht nicht... Wenn ich mich recht erinnere, ist das auch einer der Schwachpunkte, die Canon beim Nachfolger korrigiert hat: Bei der XH-A1s müsste diese Mikrofon-Mischung möglich sein.

Space


Antwort von brendan:

Warum probierst du es nicht einfach aus? habe ich .. und ich habs nicht hinbekommen. daher frage ich hier, ob ich nur den trick übersehen habe, oder ob es wirklich nicht geht.

.. letzteres.. schade!

Space


Antwort von brendan:

.. oh ich sehe, dass es ein XH A1 forum gibt.. bitte dahin verschieben!

Space


Antwort von brendan:

mit der XH A1s gehts wohl tatsächlich:
von canon.de

"Beide Modelle haben jetzt auch zwei unabhängig voneinander regelbare XLR-Audioeingänge und manuelle Begrenzer. Das im Lieferumfang enthaltene Stereomikrofon ist selbstverständlich auch für die Aufzeichnung in Mono geeignet."


videoaktiv.de

"Äußerlich sind kaum Veränderungen zu erkennen – von den Aussteuerungsreglern mal abgesehen, die jetzt kanalweise arbeiten. Außerdem lassen sich nun intergriertes Mikro und extrne Schallwandler simultan einsetzen."

deswegen kauf ich sie mir aber nicht, ist bloß ein "nice 2 have"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XH A1: Xlr und Audio Jack gleichzeitig verwenden
XH A1. XLR Mic + Interne Mic
XH A1 - XLR-Audio-Aufzeichnung
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Premiere Elements 19 - Rätselhafte Tonspuren
KI trennt Musik in separate Gesangs- und Begleitmusik-Tonspuren
4 Tonspuren mit der C200
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode
Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash