Frage von tobi110:Hallo zusammen,
weiß jemand ab wann die XF100 in BRD lieferbar sein wird?
Oder ob Sie zumindest im nahen Nachbarländern lieferbar ist?
Die Amis filmen ja anscheinend schon fleißig damit?!
Antwort von Mink:
Werd meine Hand dafür nicht ins Feuer legen aber...:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_3724.htm
Antwort von tobi110:
Hi,
danke für den Tip. Aber auch dort auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.
So ganz versteh ich nur nicht warum die Amis fleissig damit filmen und sie hier noch nicht mal in den Läden stand.
Ich find auch keinen nahen ausländischen Händler zb BeNeLux...
Also abwarten und Tee trinken...
Antwort von krokymovie:
...und auch
hier.
gruß
krokymovie
Antwort von Bischof:
Meine XF100 wurde heute geliefert. Allerdings sagt BPM, dass sie nur vier Exemplare bekommen haben.
Ernst
Antwort von Buchi:
Hallo Bischof,
stehe vor der Kaufentscheidung. Kannst Du schon über Deine Ergebnisse
mit der XF100 berichten?
MfG Achim
Antwort von Bischof:
Hallo,
schau doch mal in diesem Thread nach, da habe ich schon etwas gepostet:
viewtopic.php?t=89052?highlight=xf100
Ich bin sehr zufrieden bisher mit der Bildqualität, allerdings aber kein Freak, sondern arbeite (auch) als Videoreporter. Das Lowlight-Verhalten ist ok, die Bildqualität in Full-HD ok, der Ton herausragend die Bedienbarkeit und Verarbeitung akzeptabel. Sucher ist akzeptabel, Display herausragend. Für mich wichtig: Das Ding ist sehr kompakt und handlich und dank MPEG-2 muss ich mir auch keinen Rechner für zigtausend Euro anschaffen.
Für mich ist, kurz gesagt, die XF100 nicht perfekt, dazu fehlte mir mehr Direktzugriff auf Funbktionen via separate Bedienelemente. Sie ist aber das Beste aus zwei Welten (Consumer und Professional). Meines Erachtens gibt es in dieser Preisklasse nichts besseres. In meiner engeren Auswahl standen: Grundvoraussetzung war Aufzeichnugn auf Karte.
JVC GMH Y 100
Sony HDR A2000
Panasonic SD 707 (oder 909)
Alle anderen Kameras waren mir schlicht zu teuer.
Hilft das oder hast du konkrete Fragen? Nur zu!
Gruß,
Ernst
Antwort von Leini:
dazu fehlte mir mehr Direktzugriff auf Funbktionen via separate Bedienelemente.
Was zum Beispiel ?
mfg
Leini
Antwort von Bischof:
Beispielsweise, dass man die Gain-Werte mit einem einzigen, ziemlich fummeligen Knöpfchen Knopfdruck für Knopfdruck durchschalten muss. Oder, dass der Graufilter sich nur als digitaler Filter zuschalten lässt. Für Änderungen der Filmqualität muss ich mich halt durch ein Menü fummeln, bei vielem anderen auch. Für mich ist das ok, ND-Filter brauche ich selten, für andere ist das vielleicht ein KO-Kriterium. Unter der genannten URL ist es übrigens gut beschrieben, finde ich. Generell kann ich so etwas schwer beschreiben, ich fand die genannte Sony vom Bedienen intuitiver.
http://www.videofilmen.de/magazine/Neue ... Profi_/563
Gruß,
Ernst
Antwort von Buchi:
Hallo Ernst,
ich möchte Reisen dokumentieren und benötige daher
einen Camcorder klein, leicht und kompakt. Handlich,
stabil und schnell einsatzbereit.
Da haupsächlich im Automatik Modus gearbeitet wird
sollte der Camcorder
sofort betriebsbereit sein und bei wechselnden Licht-
verhältnissen nicht pumpen.
Alle anderen Parameter erfüllen meine Vorstellungen.
MfG Achim