Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // XDCAM EX 60p Slow Motion in FCP - Cinema Tools geht nicht



Frage von 1000yearss:


Hallo Zusammen,

ich wollte gestern mein gesammeltes Material in Final Cut Pro bearbeiten. Ich habe einen ganzen Tag in 720p/60p gefilmt (GY-HM 700 JVC). Ich habe mir also ein Projekt angelegt, die Sequenz auf eine geringere Frame-Rate eingestellt und das Material hineingezogen. Die Frage, ob ich die Sequenz anpassen möchte, habe ich verneint, da ich dachte, ich kriege jetzt Slowmotion-Material raus. Aber die Filmsequenz wurde immer noch in der normalen Geschwindigkeit abgespielt.
Darauf hin habe ich natürlich Google benutzt, und über die Cinema Tools gelesen. Toll, ich hab dann gleich einen File reingeladen - aber alle Bedienelemente sind grau meliert. Die Funktion anpassen geht nicht. Mit Batch ging es dann, aber mir wurden alle Clips überprunge, da sie geschützt sind (laut log). Was ist da los?

Alternatives Material von einer CANON EOS 5D Mark II ging natürlich, aber, die kann halt keine hohen Frameraten.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

P.

Space


Antwort von Jott:

Cinema Tools geht nicht mit MPEG LongGOP, was bei näherer Überlegung auch logisch ist. Erst in ProRes umwandeln.

Space


Antwort von 1000yearss:

Kannst Du mir erläutern warum, damit ich nicht ganz doof bleibe ;-) Und vielleicht kennst Du die sinnvollste und verlustfreiste Methode das Material umzuwandeln?

Space


Antwort von WoWu:

Ich hab Dein Problem vielleicht nicht so ganz 100%ig verstanden, aber vielleicht hilft dieser Link einen Schritt weiter.
http://www.philipbloom.net/2009/05/30/h ... 0p-to-24p/

Space


Antwort von Jott:

Kannst Du mir erläutern warum, damit ich nicht ganz doof bleibe ;-) Und vielleicht kennst Du die sinnvollste und verlustfreiste Methode das Material umzuwandeln? Die Wandlung zu ProRes (insbesondere HQ) kann man guten Gewissens als visuell verlustlos bezeichnen. Wenn du Angst davor hast, wandele halt zu uncompressed und mach deine Festplatten voll. Nur wozu? Dein Canon-Material hast du ja auch (hoffentlich) zu ProRes gewandelt.

MPEG 2 hat halt keine einzelnen definierten Bilder, wie du sicher weisst, aber Cinema Tools braucht das nun mal. Es wird der Header geändert, das Material wird als "langsamer" definiert, z.B: als 25p statt 60p, wie ein Umschalten am Filmprojektor. So kriegst du deine perfekte Zeitlupe für ein 25p-Projekt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XDCAM EX 60p Slow Motion in FCP - Cinema Tools geht nicht
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
How a Film Camera works in Slow Motion
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
Slow Motion Microscope Inside a Watch
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
Slow Mo Sound is FAKE
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash