Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // X-Pro 16mm Motion Film



Frage von ruessel:


Endlich mal wieder was analoges (4:4:4) ;-)



Space


Antwort von Schleichmichel:

Ist der Avichrome, der auch bei Wittner verkauft wird. Selbst für 16mm arg körnig (sieht man ja auch im Video), aber nicht schlecht...und zur Zeit der einzige Farbumkehrfilm überhaupt.

Günstiger als bei Wittner (aber das ist auch keine große Kunst).

Space


Antwort von ruessel:

Ich finde es gut überhaupt noch was in Farbe zu finden. Allerdings ist dies Filmchen aus meiner Sicht schon sehr gewagt - Perfofehler/Bildstand, Körnigkeit, Schlirren, Farbsprünge....... aber analog. Wir sind heute und hier so versaut und kaufen für zig Euronen externe 4:4:4 12 Bit Rekorder und motzen dann noch wenn die Hautfarben um 5 Grad abweichen. Mich selbst eingeschlossen ;-)

Das Filmmaterial sagt zu mir: Gehe raus und filme, lass die Pixel zufrieden und freue dich an alles bunte.....



Space


Antwort von domain:

Im Grunde zeigt das Video das wohl absichtlich hervorgekehrte typische (formale) Erscheinungsbild von Filmlook, der ja von nicht wenigen hier immer wieder mal nachgefragt wird.
Massives Korn, Falschfarben, ungleichmäßige Belichtung und Lichteinfall, unruhiger Bildstand etc.
Allerdings auch typisch für nostalgische Lomo-Nerds, wo es auf Bildfehler in Foto und Film ja geradezu ankommt.
Aber irgendwann muss man loslassen können.
Fällt mir aber auch schwer, so würde ich z.B. liebend gerne so ein kleine Dampflok bauen und befeuern.


zum Bild


Space


Antwort von Schleichmichel:

Perfofehler kann man ja nicht sagen. Wohl aber, dass die verwendete kamera definitiv ein Transportproblem hat oder den Verschluss mit dem Transport nicht ganz synchron hat. Ausserdem wurde aus der Hand gefilmt. In wie weit der Deckel für "Fehlbelichtungen" zwischendurch geöffnet wurde oder wie und womit der Film entwickelt wurde, dazu gibt es keine Hinweise. Da kann der Film nix für, der wurde aus dem (luftbild)-Material von Agfa präzise für 8/16mm konfektioniert und gilt an sich auch als Farbstabil...nur eben sehr körnig.

Deshalb kann man trotzdem sehr knackige Motive damit einfangen. Ich vermisse trotzdem den Ektachrome 100D von Kodak. Hab zu lange gewartet, bis ich mir dann eine der aller letzten 30m-Spulen zum hohen Preis gekauft habe. Der hat mich dann aber in der Projektion wirklich vom Hocker gehauen. Kannte ihn bis dato nur in Super8 projiziert. Bei 16mm habe ich bis auf Fomapan nur mal alte Fuji-500-Kopien projiziert gesehen.

Mal abwarten. Nach der Veröffentlichung der Super8-Kamera von Kodak haben sie ja eine Neueinführung eines Farbumkehrfilmes sehr diffus angedeutet und Gerüchte bislang nicht dementiert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
ASA of some 33+ year old 16mm film
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
RETRO: My 16mm Film Cameras
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
How a Film Camera works in Slow Motion
Buch: Restoration of Motion Picture Film
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
DZOfilm Vespid 16mm T2.8 ergänzt Cine-Objektivreihe
Sigma 16mm, 30mm, 56mm f1.4 jetzt auch für Fuji-X
Meike 16mm T2.5 Cine-Objektiv für Vollformat angekündigt
16mm over scan look für Resolve
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Sony Super-Telezoom bis 800mm sowie Ultraweitwinkel 16mm F1.8 vorgestellt
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
2D Motion Design Tool für prozedurale Effekte - Cavalry




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash