Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



X-Pro 16mm Motion Film



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10335

X-Pro 16mm Motion Film

Beitrag von ruessel »

Endlich mal wieder was analoges (4:4:4) ;-)

Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: X-Pro 16mm Motion Film

Beitrag von Schleichmichel »

Ist der Avichrome, der auch bei Wittner verkauft wird. Selbst für 16mm arg körnig (sieht man ja auch im Video), aber nicht schlecht...und zur Zeit der einzige Farbumkehrfilm überhaupt.

Günstiger als bei Wittner (aber das ist auch keine große Kunst).



ruessel
Beiträge: 10335

Re: X-Pro 16mm Motion Film

Beitrag von ruessel »

Ich finde es gut überhaupt noch was in Farbe zu finden. Allerdings ist dies Filmchen aus meiner Sicht schon sehr gewagt - Perfofehler/Bildstand, Körnigkeit, Schlirren, Farbsprünge....... aber analog. Wir sind heute und hier so versaut und kaufen für zig Euronen externe 4:4:4 12 Bit Rekorder und motzen dann noch wenn die Hautfarben um 5 Grad abweichen. Mich selbst eingeschlossen ;-)

Das Filmmaterial sagt zu mir: Gehe raus und filme, lass die Pixel zufrieden und freue dich an alles bunte.....

Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: X-Pro 16mm Motion Film

Beitrag von domain »

Im Grunde zeigt das Video das wohl absichtlich hervorgekehrte typische (formale) Erscheinungsbild von Filmlook, der ja von nicht wenigen hier immer wieder mal nachgefragt wird.
Massives Korn, Falschfarben, ungleichmäßige Belichtung und Lichteinfall, unruhiger Bildstand etc.
Allerdings auch typisch für nostalgische Lomo-Nerds, wo es auf Bildfehler in Foto und Film ja geradezu ankommt.
Aber irgendwann muss man loslassen können.
Fällt mir aber auch schwer, so würde ich z.B. liebend gerne so ein kleine Dampflok bauen und befeuern.

Bild



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: X-Pro 16mm Motion Film

Beitrag von Schleichmichel »

Perfofehler kann man ja nicht sagen. Wohl aber, dass die verwendete kamera definitiv ein Transportproblem hat oder den Verschluss mit dem Transport nicht ganz synchron hat. Ausserdem wurde aus der Hand gefilmt. In wie weit der Deckel für "Fehlbelichtungen" zwischendurch geöffnet wurde oder wie und womit der Film entwickelt wurde, dazu gibt es keine Hinweise. Da kann der Film nix für, der wurde aus dem (luftbild)-Material von Agfa präzise für 8/16mm konfektioniert und gilt an sich auch als Farbstabil...nur eben sehr körnig.

Deshalb kann man trotzdem sehr knackige Motive damit einfangen. Ich vermisse trotzdem den Ektachrome 100D von Kodak. Hab zu lange gewartet, bis ich mir dann eine der aller letzten 30m-Spulen zum hohen Preis gekauft habe. Der hat mich dann aber in der Projektion wirklich vom Hocker gehauen. Kannte ihn bis dato nur in Super8 projiziert. Bei 16mm habe ich bis auf Fomapan nur mal alte Fuji-500-Kopien projiziert gesehen.

Mal abwarten. Nach der Veröffentlichung der Super8-Kamera von Kodak haben sie ja eine Neueinführung eines Farbumkehrfilmes sehr diffus angedeutet und Gerüchte bislang nicht dementiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49