Frage von HonsN:folgendes Problem: Mpeg Streamclip wandelt ohne Probleme viele Clips die im MOV/H264 vorliegen problemlos in den Apple Pro Res 422 Codec um. Allerdings erstellt das Programm aus einem ORdner mit vielen Einzelclips eine Datei. Den Workflow bis hierher finde ich sehr praktisch da man nicht jeden clip händisch konvertieren muss... allerdings wäre es nun wünschenswert den erstellten Clip wieder automatisch in Einzelclips trennen zu können.
Weiss hier jemand einen weg? arbeite auf fcp 7.
Schöne Grüße
h
Antwort von Axel:
Keine Ahnung, wie du das mit der einen Datei angestellt hast, mit dieser Prozedur klappt es jedenfalls wie von dir gewünscht:
>MpegStreamclip >Listen >Aufgabenliste >alle Movs in die Liste ziehen,
zum Bild
die Checkbox "Alle Dateien ..."
nicht anklicken >Export als Quicktime >bestätigen >Pfad zum Zielordner angeben, bestätigen >Codec-Auswahlfenster erscheint: ProRes-Flavour wählen >bestätigen >LOS.
Falls es Footage von einer der Canon DSLRs ist, gibt es das z.Zt. noch kostenlose
Plugin von Canon. Es wird als Beta bezeichnet, wäre aber allen, die es probiert haben, bereits einen dreistelligen Betrag wert, also schnell zum Download. Alles, was du mit dem Plugin zum sehr viel schnelleren Hintergrund-Batchen (oder Loggen mit Vorschau, während die nächsten Clips konvertiert werden, kannst du mit den ersten bereits schneiden) benötigst, ist der intakte "DCIM"-Ordner auf deiner Festplatte (funzt auch live von der Cam oder vom Kartenleser, hier wird der parallele Schnitt etwas rucklig).
Antwort von HonsN:
danke für die anleitung genau das habe ich gesucht danke!