Frage von Sven Bötcher:Hallo!
Wird Videobearbeitung mit Ulead Videostudio 10 deutlich schneller, wenn
man den Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB erweitert oder ist das eine
Investition, die man sich schenken kann?
Bye
Sven
Antwort von Günter Hackel:
Sven Bötcher schrieb:
> Hallo!
>
> Wird Videobearbeitung mit Ulead Videostudio 10 deutlich schneller, wenn
> man den Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB erweitert oder ist das eine
> Investition, die man sich schenken kann?
Hallo
erst neuerliche Vergleichstests zeigen wieder einmal, dass diese
Software ganz andere Probleme hat, sie nutzt nämlich die Leistung selbst
bei Dual-Core Prozessoren nur maximal zu 70% aus. Vielleicht mal ein
anderes Programm benutzen, das dürfte die beste Lösung sein. Die
Aufrüstung von 1 auf 2GB bringt nicht wirklich auffällig mehr Leistung,
das macht sich eher bei Bildbearbeitung bemerkbar.
gh
Antwort von Frank Müller:
On Sun, 11 Feb 2007 23:37:46 0100, Günter Hackel wrote:
> Hallo
> erst neuerliche Vergleichstests zeigen wieder einmal
Quelle?
Antwort von Günter Hackel:
Frank Müller schrieb:
> On Sun, 11 Feb 2007 23:37:46 0100, Günter Hackel wrote:
>
>> Hallo
>> erst neuerliche Vergleichstests zeigen wieder einmal
>
> Quelle?
Neckermann!
z.B. die Chip aber diese Aussagen findet man immer wieder auch in
anderen Zeitungen.
gh
--
><(;(;(;°> ><(;(;(;*< http://www.cyborgs.de ><(;(;(;°> ><(;(;(;*<
Viele arbeiten in Jobs die sie nicht mögen um Dinge zu kaufen, die
sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu
beeindrucken die sie nicht mögen.
Antwort von Andre Sokolew:
"Günter Hackel"
schrieb:
> erst neuerliche Vergleichstests zeigen wieder einmal,
das Ergebnis:
> dass diese Software ganz andere Probleme hat,
das ist schon klar, unter anderem aber auch:
> sie nutzt nämlich die Leistung selbst bei Dual-Core Prozessoren nur
> maximal zu 70% aus.
Nicht "selbst bei Dual-Core", sondern "gerade bei Dual-Core". Der oder die
Prozessoren kommen nicht mehr auf 100%, weil rundherum gegammelt wird, und
vorweglaufen geht bekanntlich nur, solange die anderen hinterherkommen.
Dass gerade unter diesen Umständen mehr Speicher besonders beim Rendern
helfen könnte , ist naheliegend, weil die Festplattenaktivitäten (; das ist
der Flaschenhals!) rationeller gesteuert werden könnten und der oder die
Prozessoren mehr Futter kriegen, bis der Lüfter auf Höchstdrehzahl tourt.
Ich schreibe hier im Konjunktiv, weil ich das Ulead-Programm nicht kenne. Es
könnte nämlich auch sein, dass die Programmierer mit so viel RAM gar nicht
gerechnet haben und und deshalb auch mit viel RAM viel Festplattenaktivität
stattfindet, weil alles klein-scheibchenweise mit der Festplatte
abgesprochen wird.
Auf jeden Fall besitzt die Begründung über Nichtauslastung der Prozessoren
nicht die gewünschte Überzeugungskraft, im Gegenteil: Sie zeigt, dass man an
der Prozessorleistung nichts mehr verbessern muss, und dass die Bremse
woanders sitzt.
Bei meinem Studio 9 Plus hat Speicheraufrüstung auf 2 GB für die
Filmbearbeitung (;bei längeren Filmen - so ab 30 Minuten - mit vielen
Schnitten wird Studio saulangsam) nicht geholfen, für den Rendervorgang
dagegen (;subjektiv empfunden) ganz
deutlich.
> Vielleicht mal ein anderes Programm benutzen,
> das dürfte die beste Lösung sein.
Jetzt bin ich gespannt! So viele Alternativen gibt es ja nicht!
Welches ist definitiv in diesem speziellen Punkt besser?
> Die Aufrüstung von 1 auf 2GB bringt nicht wirklich auffällig
> mehr Leistung,
So? Keine Ahnung, wie Du mit Deinem Computer umgehst.
Ich wusste 10 min, nachdem ich das erste Mal mit 2 GB gebootet hatte, dass
sich die Aufrüstung gelohnt hat.
> das macht sich eher bei Bildbearbeitung bemerkbar.
Ich mache aber gar keine Bildbearbeitung.
Andre
Antwort von Günter Hackel:
Andre Sokolew schrieb:
>
>> Die Aufrüstung von 1 auf 2GB bringt nicht wirklich auffällig
>> mehr Leistung,
>
> So? Keine Ahnung, wie Du mit Deinem Computer umgehst.
> Ich wusste 10 min, nachdem ich das erste Mal mit 2 GB gebootet hatte, dass
> sich die Aufrüstung gelohnt hat.
Bitte beim Thema bleiben, es geht hier um die Videobearbeitung und nicht
um allgemeine Computerfragen.
>> das macht sich eher bei Bildbearbeitung bemerkbar.
>
> Ich mache aber gar keine Bildbearbeitung.
Tja, dabei würdest Du dann den Unterschied mit großen RAM sehr(;!)
deutlich merken, deutlicher als ich ihn bei versch. Videoeditoren
bemerkt hatte.
gh
Antwort von Martin Dörlemann:
>> Vielleicht mal ein anderes Programm benutzen,
>> das dürfte die beste Lösung sein.
>
> Jetzt bin ich gespannt! So viele Alternativen gibt es ja nicht!
> Welches ist definitiv in diesem speziellen Punkt besser?
Canopus/Grass Valley Edius Pro 4 ist auf jeden Fall besser,
nutzt DualCore Prozessoren tatsächlich aus und freut sich
über jedes GB RAM mehr. Liegt allerdings in der Profi-Liga (;auch von den
Kosten)
Aber selbst das "kleine Schwester-Programm" "Let's Edit" von
Canopus arbeitet zügiger als ULEAD und Pinnacle je waren.
(;ich habe das getestet, behaupte also nicht einfach mal so was.....)
Und Let's Edit liegt kostenmäßig auch in dem üblichen Amateur-Proggi-Rahmen
von ca. 90 ?
Grüsse
Martin