Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Wie verwaltet Ihr Eure Medien in Premiere Pro



Frage von ElioAdler:


Hi,

wie ich das verstanden habe, kopiert die Software die diversen Roh-Clips nicht automatisch in ein eigenes Verzeichnis, sondern nur die absoluten Links.

Kenne das von Final Cut Pro X anders.

Wie organisiert Ihr das, dass Ihr nicht eines Tages das Programm aufmacht und beim Umorganisieren der Festplatte(n), Euer Material weg ist!?

Danke
Elio

Space


Antwort von Ian:

Zuerst werden die Clips sinnvoll benannt und dann in Verzeichnissen abgelegt.

Mit sinnvoll benennen meine ich, dass ich durch ein vorangestelltes Nummernsystem die Dateien schon für die einzelnen Kapitel zusammensortiere. Bei komplexeren Filmen trenne ich sie eventuell noch in Unterverzeichnissen. Meist reicht aber eines.

Pojektname (da kommt die Projektdatei hinein)
. footage
. fotos
. musik
. final (da kommen am Ende die fertig gerenderten Dateien hinein)

vg Ian

Space


Antwort von rainermann:

wie ich das verstanden habe, kopiert die Software die diversen Roh-Clips nicht automatisch in ein eigenes Verzeichnis, sondern nur die absoluten Links.

Kenne das von Final Cut Pro X anders. (nur als Ergänzung: das Rohmaterial am Ort lassen geht in FCPX natürlich auch, wenn man das lieber möchte. Ich arbeite meist mit Links. Nicht, dass es nachher wieder heisst, schaut nur - nicht mal das geht ;-) )

Space


Antwort von ElioAdler:

Danke - hört sich gut an.

Space


Antwort von Axel:

Wie organisiert Ihr das, dass Ihr nicht eines Tages das Programm aufmacht und beim Umorganisieren der Festplatte(n), Euer Material weg ist!? Durch gute Strukturierung deines Dateienverzeichnisses. Premiere organisiert nicht die Medien, es erfasst sie (Begriff aus der Adobe-Hilfe). Also erstellt es auch kein Backup oder verschiebt auf der Festplatte die Footage-Ordner. Sollten sie allerdings mal versehentlich verschoben worden sein (oder statt einer defekten Platte auf das Backup einer anderen Platte - mit Explorer oder Finder manuell eingerichtet - zugegriffen werden müssen), hilft Premiere beim erneuten Erfassen.

Typischer Workflow ist das sofortige Erfassen allen Footages (geht, da es nur Links sind, in Null Zeit) und das nachträgliche Qualifizieren und Sortieren im Programm. Auch Prelude macht eigentlich nichts anderes, als Rohmaterial zu erfassen, die theoretische Option, Teilauswahlen aus Clips zu erstellen, erfordert einen Transkodierungsschritt (über den Media Encoder) und schreibt eine Clipkopie. Das geht dann wohl bequemer und verlustfrei durch Subclippen in Premiere selbst (siehe diesen Thread).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Wie tief die Medien gesunken sind!
Adobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos
Anlässlich Sozialer Medien & Co
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Formate für Medien
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash