Frage von santi:hi,
irgend jemand ne idee wie ich diesen activation code generieren kann?
Antwort von Pianist:
hi,
irgend jemand ne idee wie ich diesen activation code generieren kann?
Ich bin mir nicht sicher, was Deine Frage zu bedeuten hat, aber wenn es darum geht, dass Du eine nicht legal erworbene Software in Betrieb nehmen möchtest, dann ist das rechtswidrig und Du wirst hier keine entsprechenden Hinweise erhalten, sofern es überhaupt solche Hinweise gäbe. Dein Posting wird daher auch demnächst von einem Moderator gelöscht, weil hier Anfragen zu illegalen Handlungen absolut unerwünscht sind.
Matthias
Antwort von Andreas_Kiel:
Moin,
nicht immer gleich das Böse annehmen: wenn man eine "gebrauchte" Software erworben hat, die bereits vom Vorbeseitzer aktiviert wurde, kann man in einen "bösen" Strudel geraten. Da braucht's u.U. vom Vorbesitzer eine Deaktivierung und viel Goodwill seitens des Herstellers. Manche sollen sich da sehr zickig anstellen; in einer c't des letzten Jahres gab es einen ausführlichen Bericht darüber. Insbesondere Adobe stellte sich da nach meiner Erinnerung ziemlich an - leider habe ich dieses Heft nicht mehr ...
BG
Andreas
Antwort von Markus:
@ Matthias: Gelöscht werden solche Threads nur dann, wenn tatsächlich jemand eine illegale Hilfe anbieten würde. Alle anderen Anfragen bleiben stehen. Falls mal jemand die Suchfunktion damit füttern sollte, erfährt er gleich, dass man hier bei illegalen Vorhaben nicht mit Unterstützung rechnen kann.
@ santi: Wenn Dir der Activation Code für Premiere fehlt, dann wende Dich doch mal an Adobe. Wenn der Fall, wie ihn Andreas beschreibt, zutrifft, dann kann man mit Freundlichkeit sehr viel erreichen.
Antwort von Pianist:
Gelöscht werden solche Threads nur dann, wenn tatsächlich jemand eine illegale Hilfe anbieten würde. Alle anderen Anfragen bleiben stehen. Falls mal jemand die Suchfunktion damit füttern sollte, erfährt er gleich, dass man hier bei illegalen Vorhaben nicht mit Unterstützung rechnen kann.
Gut, dann auch gerne so. Bei Motor-Talk ist es üblich, den gesamten Thread zu löschen, wenn zum Beispiel jemand danach fragt, wie man einen Airbag ausbaut oder wie man in die Hersteller-Datenbanken reinkommt... :-)
Matthias
Antwort von robbie:
um veraltete oder gebrauchte software dürfte es sich ja eigentlich nicht handeln bei premiere 2.0 ;)...
aber die dreistigkeit einiger user ist heutzutage schon recht interessant...
vorallem da es leute sind, die mit solch einem programm meist eh nicht viel anzufangen wissen und für die der moviemaker genauso reichen würde...
schöne grüße,
robbie
Antwort von Andreas_Kiel:
um veraltete oder gebrauchte software dürfte es sich ja eigentlich nicht handeln bei premiere 2.0 ;)...
es dürfte genügend Gründe geben, sich nach recht kurzer Zeit von Software zu trennen. In diesen Zeiten könnte u.a. auch Geldmangel so ein Grund sein.
aber die dreistigkeit einiger user ist heutzutage schon recht interessant...
vorallem da es leute sind, die mit solch einem programm meist eh nicht viel anzufangen wissen und für die der moviemaker genauso reichen würde...
aus diesem Thread erschließt sich mir die letztere Feststellung nicht unbedingt. Kann ja schließlich auch eine legal erworbene Version sein, und für den Vorbesitzer reicht jetzt der Movie Maker ...
?
Andreas
Antwort von Eva Maier:
Wer sich nicht auskennt sollte sich mal über die derzeitige Gesetzeslage informieren, die selbst das Verlinken zur Schäfchen-Software verbietet, demnach ist es schon etwas mehr als dreist was sich manche Gäste unter der vermeintlichen Anonymität erlauben.
Unabhängig von der jeweiligen persönlichern Einstellung, wäre in eindem öffentlixghen Forum da etwas mehr Erbsenzählen angebracht, alleiner schon um dies in Zukunft zu unterbinden.
Oder ist hier jemand interessiert daran zu erfahren wie man Flexnet aushebeln kann ?
/(E
Antwort von JerryTrumpet:
... Insbesondere Adobe stellte sich da nach meiner Erinnerung ziemlich an - leider habe ich dieses Heft nicht mehr ...
BG
Andreas
... ich habe da bei Adobe andere Erfahrung gemacht, habe 2x Software verkauft und eine Umregistrierung war nicht das Problem, es gibt ein Formular, welches ausgefüllt werden muss und dann per Mail einsenden ... es wird zügig bearbeitet ...
Gruß
Jerry
Antwort von Andreas_Kiel:
Oder ist hier jemand interessiert daran zu erfahren wie man Flexnet aushebeln kann ?
au ja, da suche ich schon lange nach { freu }
;-))))))
Andreas