Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wie kann ich Belichtung ändern?



Frage von Uta:


hallo allerseits.

habe einige Aufnahmen im Schnee gemacht und da ist die Belichtung nicht richtig.
Konnte es leider nicht anders einstellen. Jedenfalls sehen die Videos nun aus als hätten wir in der Dämmerung gefilmt, stattdessen war es superduper Sonnenschein.

Wie bzw. wo stell ich denn sowas ein, dass ich die Belichtung ändern kann - geht das überhaupt?
Zumindest bei Fotos kann man es ja digital nachbelichten....

Ich hab jetzt mal geguckt, aber ich komm mit der hilfe absolut nicht zurecht. *schnüff*

Space


Antwort von Jan:

Hallo Uta,

wenns um die Digicam geht, dann siehts schlecht aus.
Bei Videocam"s gibts Motivprogramme zb Schnee oder wenn möglich die Verschlusszeit / Blende anzupassen.
Es soll also "heller" werden, dann Blende öffnen von 5,6 auf zb 2,8 oder Verschlusszeit von 1/60 auf 1/30.
Wenn die Belichtungmessung sich manuell speichern lässt, nicht auf den Schnee "zielen" sondern die Bäume zb und dann zum gewünschten Ausschnitt zurück. Obwohl das bei einer Mehrfeldbelichtungsmessung eigentlich nicht mehr so oft passieren sollte, weil alle Teile "vermessen" werden und somit ein extrem heller Punkt als Ausnahme gewertet wird wenn im übermässigen Teil ein anderes Licht vorherscht.

LG
Jan

Space


Antwort von gast:

ich glaube eher, du willst wissen, ob man das videomaterial nachbearbeiten kann, so dass es wie "richtig belichtet" aussieht, oder?

das ist prinzipiell schon möglich, hat aber 3 haken:
1. wenns richtig gut werden soll, brauchst du teure software (z.B. after effects)
2. gerade bei falscher belichtung ist's eine mordsarbeit
3. es wird trotzdem sehr wahrscheinlich nicht so aussehen, wie du's gerne hättest

Space


Antwort von uta:

Genau Gast :-)

so meinte ich es - hinterher was "drüberlaufen" lassen, um die belichtung zu ändern.

hmm naja.. wenns nciht recht geht, dann nicht.
dachte, das ginge mit adobe premiere eben doch mit irgendnem effekt oder damit, dass ich den schwarz-oder weisswert veränder, anpasse ?

oder eben mit helligkeit oder kontrast rumspielen?
nur hab ich noch immer nicht verstanden, wie das funzen könnte..

ich lass es erstmal so wies ist, sieht nicht gaaaaaaaaanz so dunkel wie die fotos aus.


bb und danke für eure mühen!

uta

Space


Antwort von ash3000:

hi uta.

naja, so ganz wie in der realität wirst du es nicht mehr hinbekommen, aber es gibt schon ein paar möglichkeiten, das ganze wieder etwas heller zu bekommen.

ich hatte neulich ein ähnliches problem, und hab mir einen mix aus verschiedenen filtern gebastelt.
im grunde geht es daum, die helleren bereiche heller und die dunklen konstant oder gar dunkler zu bekommen.
das funktioniert mit helligkeit/kontrast allein nicht direkt, denn mit helligkeit ziehst du alles hoch und bekommst noch mehr grauschleier. den mit mehr kontrast wieder wegzubekommen macht das bild extrem pixelig und farblich zu krass.

um mal aufn punkt zu kommen. versuch mal folgene mixtur:

- mach eine tonwertkorrektur (helles heller...), glaub da git es nur die auto variante, aber da kannste auch ein bisschen dran drehen, die dunklen bereiche kannst du so auch anpassen
- dann gibts da etwas das convolution kernel heisst, experiementier mal damit rum
- am ende noch helligkeit kontrast und ...
- ne farbkorrektur, da kannst du die einzelnen rgb werte auch in kurven anpassen
- extra für die farben ne farbbalance (hls &rgb) worin du auch die sättigung der farben einstellen kannst

versuchs mal mit nem mix dieser effekte. das bild wird dadurch heller, aber je nachdem wie unterbelichtet deine aufnahmen sind, die quali merklich schlechter und alles pixeliger.

viel glück,
ash3000.

Space


Antwort von Uta:

danke :-)

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Manchmal erreicht man schon mit einer einfachen Gammakorrektur das gewünschte Ergebniss.
Einfach testen was das beste Ergebnis liefert.
Gruß!
Erich

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Belichtung "FIXIEREN" WIE?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
DynVideo-E - KI kann Objekt und Hintergrund in Video getrennt ändern
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Kelvin, Schärfe und Belichtung
S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X
Wie Animationsdauer von komplexen Animationen schnell ändern?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash