Frage von bluescreen:Hallo
Kennt jemand die JVC X5E ?
Ich habe nämlich starkes Interesse an der Kamera.
Möchte aber vorher vielleicht wissen, wie sie ist.
Danke
Antwort von Jan:
Der "Würfel" ?
Soll so ziemlich die gleiche MC 500 mit MiniDV Aufnahme sein, der Test bei Videoaktiv war so nana. Vielleicht findest du mit der Suchfunktion was.
Ein Exot....
LG
Jan
Antwort von Acer:
Die Tests waren wirklich net die besten, vor allem das Display (nicht ausklappbar) wurde bemängelt. Trotz 3CCD lag sie hinter so manchem 1Chipper (Blick in die Tabelle: hinter Canon MVX350i - das will was heißen)
Meine Meinung:
Bildqualität: gut (Tendenz nach oben)
Tageslicht: sehr gut
Kunstlicht: gut
Lichtempfindlichkeit: befriedigend (Tendez sinkend)
Tonqualität: ausreichend/befriedigend
externes Mikro: gut
KEIN Sucher: mangelhaft (Tendenz sinkend)
Autofokus: befriedigend (Tendenz Mitte)
(Zum Vergleich: Panasonic NV-GS35 war im Energebnis gleich gut - beide 2,9=befriedigend)
Antwort von Anonymous:
hä ? das Display nicht ausklappbar ?!?
das Display kann man herausklappen, in alle Richtungen drehen !
das versteh ich nicht so, was du da meinst
Antwort von Anonymous:
und welche Tabelle ? wo gibt es vergleichstabellen ?
Antwort von Acer:
Meine Mag' zu Hause ist meine Tabelle. Aber so 'ne Tabelle mit allen Eigenschaften der wichtigen Cams, wäre schon ganz nett, danke für den Denkanstoß..."Gast"!!!;.)
Antwort von Anonymous:
ich weis ja nciht was du für einen test hast, aber
hier
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 53074.html
fällt der test wohl ganz anders aus und auf jvc gibt es ein PDF Dokument, wo man andere Testurteile findet, die alle von sehr gut bis gut abschneiden.
Weis ja nicht, aber ne 3CCD mit der GS35 zu vergleichen ?!?!
und woher bekommst du die Info, dass man das Display nicht ausklappen kann ?!?!?!?
Das stimmt nämlich auch nicht
Antwort von Anonymous:
So viel Falsches hab ich ja noch nie gelesen...
lies mal hier nach und mach dir lieber selber ein Bild von der CAM die ist sensationell gut.
http://www.camcorderinfo.com/content/JV ... Review.htm
Antwort von Anonymous:
ja der meinung bin ich jetzt auch, eigentlich dachte ich, dass man hier kompetentes Fachwissen findet, aber so wie es aussieht, ist das nicht der Fall.
Nicht mal wissen, dass die Kamera ein schwenkbares Display in allen Richtungen hat und dann aber mir das falsch weitergeben...
?!?
Antwort von Acer:
Jetzt aber mal halb lang. Kompetente Mitglieder seid ihr "Gäste" auch nicht. Wollt alles auf dem silbernen Tablett serviert bekommen und wenn ich euch das vorkaue, was ich weiß, seid ihr unzufrieden.
Natürlich kann ich auch etwas falsches sagen, und die Display-Info war falsch (da gibt es nichts zu leugnen), müsst ihr mich nicht zurechtweisen, der Ton macht die Musik.
Und meiner Meinung ist diese Cam nicht besonders herrausragend. Du wolltest eine Meinung hören wie die X5E ist, hier hast du meine.
Und das mit dem Display hatte ich verwechselt mit einer anderen Cam.
Ciao,
Philipp
Antwort von Jan:
VAD - ich kann in der Ausgabe noch mal schauen, hat wirklich nur einen durchschnittlichen Test vergeben - genau wie Phillip gesagt hat.
Testurteil "Gut" heisst schon maximal durchschnittlich, so aus dem Kopf kann ich mich noch an verauschte Bilder bei Schlummerlicht / träger AF erinnern, krame aber den Test gerne morgen noch mal raus, was gut / weniger gut war.
Ja Test"s kann man vertrauen oder nicht.
Die Kamera ist ein Exot, ich habe Sie nie da gehabt, die Verkaufszahlen sprachen aber nicht für das Modell zumindest nicht bei "meiner" Kette", einige Läden hatte schon das Modell da -leider zulange...
Wenn sie dir gefällt - dann Kauf sie doch.
LG
Jan
Antwort von Acer:
Damit "Gäste" wissen, mit welcher Cam ich die X5 verwechselt habe:
GZ-MC500E Einfach mal auf "Bild vergrößern" klicken, dann seht ihr das Display.
Ciao,
Philipp
Antwort von Anonymous:
VAD
VAD? ich hoffe es ist nicht die Zeitschrift die mir gerade vor Augen schwebt.
Selbiges kannst in der Bild lesen aber egal, schon mal aufgefallen wer immer in dieser Zeitschrifft die Tests gewinnt??? ich helf dir, der der die meisten Anzeigen schaltet.
keiner von euch hatte die Cam im privaten Gebrauch. Aber Hauptsache die wir lesen VAD.
Ironie on: bluescreen für die nächste Weihnachtsfeier langt sie bei weitem und die stehen meist unter schlechtem Licht besser gesagt Stern :Ironie off.
Antwort von Jan:
Testsieger Videoaktiv Digital der letzten Monate inkl aus dem Sonderheft Camcorderberater
Einsteiger:
1. Panasonic GS 27
Mittelklasse
- von den 2005er Modellen
1. Canon MVX 330 knapp dahinter Sony / Panasonic
- bei den 2006er steht noch aus warscheinlich Panasonic GS 180
Obere Mittelklasse:
2005
1 Sony HC 90
2006
1. Pansonic GS 300
"1000" € Consumer
2005
1. Panasonic GS 250 knapp dahinter Canon MVX 45i
2006.
1. bisher Canon MVX 4i warscheinlich neuer Champion Panasonic GS 500
HDV Einstieg
2005
Sony HC 1
HDV Semi
Canon XL H 1
Welche Firma gewinnt da immer ?
Das JVC / Sanjo / Samsung noch nicht die Klasse haben ist nicht mein Problem - sondern Ansporn der 3 genannten Firmen an die Spitze zu kommen, ich hatte schon reichlich Zeit alle 3 genannten Firmen zu testen - sie stehen 5 Tage die Woche vor mir. Bei den meisten Modellen fällt auf : übermässiges Bildrauschen bei weniger Licht, lahmer AF, bei einigen Modellen Bildfehler / Artefakte bei Schwenk"s, das gilt nicht auf alle JVC / Sanyos / Samsung"s zu, ist aber eine starke Tendenz bei der Mehrzahl der Modelle.
Um Stabilisator, Funktionen, AF Geschwindigkeit zu testen dazu brauche ich keine VAD, ich lasse mich gerne bestätigen, wenn ich richtig lag.
Wieder als Gast dumm reinquatschen / andere ins Madige ziehen, aber diesmal drehe ich den Spiess um und habe mit den Testsiegern Dir gezeigt das du eigentlich keinen Plan hast, kann dir auch sämtliche Test"s zukommen lassen - habe seit 2003 eine Menge Vad"s.
Das VAD nicht immer richtig liegt genau wie wir, ja sie haben auch schon Fehler reingeschrieben ( Nichtspeicherkartenfunktion Canon MV 830 / JVC GR D 270, oder der einwenig zweifelhafte JVC HD 100 Test)
Das selbst Grossfirmen wie Canon in ihren Gesammtkatalogen ( 2006) falsche Angabe machen kann man auch nachweisen, Beispiel : Seite 71 Canon Powershot A 430, sie hat nicht wie beschrieben einen 1/1,3 " CCD.
Ja ich hatte auch zuletzt die 25 P Funktion der GS 500 übersehen, es passieren halt jedem mal Fehler.
Und das mit dem User - der sagen wir mal eine Panasonic Consumer der letzten Jahre hat, sich mit dem Modellen bis ins Detail auskennt, würde ich bezweifeln. Jede Woche zeige ich einigen Pansonic Kunden den manuellen Modus mit Verschlusszeiten / Blenden / Verstärkungsvorwahl - den kannten die Meisten nämlich nicht, genau wie DVD Camcorderbesitzer meist keinen Plan vom VR Modus haben.
Ganz andere Magazine wie AFVB - wo behauptet wird das Sony HC 17 eine bessere Gesammtperformence macht als die HC 90, oder Videofilmen die eine XL 2 in Sachen Bildqualität gleichauf mit einer Pansonic GS 280 setzen, bei diesen Urteilen sind selbst Einsteiger sehr überrascht und so nicht nachvollziehbar, wer ist da kompetent.
Ich"s sags trotzdem in der Consumer Klasse ist VAD ein sehr ordentliches Magazin,
viele Andere zeigen keine Low Lightbilder, gehen dann noch bei den Bildern auf Bewegung ein, Rauschfilter werden genannt und wie sie das Bild verbessern / verschlechtern.
Wenn du nichts auf Magazine gibt"s, ist ok und manchmal auch verständlich.
Ich tippe mal ein JVC / Sanyo / Samsung Freund / Mitarbeiter ?
Ja mein Casio Vertreter meinte zuletzt das Casio die rauschfreiesten Bilder bei höherer Verstärkung macht - das wissen 99 % das es so nicht stimmt - das Gegenteil ist meist der Fall Bsp. Z 750, oder er behauptete das Casio mit der S 600 die Erste mit einer Videoschnittfunktion in der Kamera ist , stimmt auch wieder nicht Pentax hat das schon recht lange im Programm.
Wenn der Andere wirklich in vielen Bereichen besser ist, sollte man das auch anerkennen
.
Pansonic zb die waren für mich vor 5-10 jahren noch ellenlang von Sony weg, inzwischen haben sie ihre Schwächen Stabilisator / Low Light recht gut in den Griff bekommen ohne jetzt zu glänzen, aber man endeckt Fortschritte.
Bsp. Test Stabilisator Alt / Neu
Pansonic GS 17 / 20 vs GS 27
Pansonic GS 140 vs GS 280
LG
Jan
Antwort von Jan:
Noch mal zur Werbung in VAD :
hier einige Firmen:
Apple,Maxtor,Sony,Canopus,Pinnacle,DazzleRovotech,MSI einer Ausgabe der Grossfirmen die ich grade in der Hand halte. Welche gewinnt da öfters Test"s Canopus oder Sony ? Sony in letzter Zeit wohl eher selten, Canopus ja - weil sie überragend sind, das können viele Videouser hier und in anderen guten Foren bestätigen, auch wenns mal Ärger wie mit der DV Storm 2 Karte gibt.
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
Wenn du nichts auf Magazine gibt"s, ist ok und manchmal auch verständlich.
Ich tippe mal ein JVC / Sanyo / Samsung Freund / Mitarbeiter ?
mit eben solchen Aussagen ist eine nette Plauderei quasi unmöglich...
Fazit lesen alleine ist zu wenig. Kein Problem auf solche Tests hinzuweisen und deren Ergebnisse aufzuzeigen, dass danach als Fakt zu verkaufen ist eine Anmaßung sondergleichen.
und weg
Antwort von gast5:
Ich kann den Pros für die JVC nur recht geben da ich sie selbst ausgiebig getestet habe. Wenn ich damals nicht ein unschlagbares Angebot für eine HC90 bekommen hätte wäre sie jetzt mein Eigentum.
besonders über das Wort Exot musste ich schmunzeln....
zum Neuen kleineren Bruder MC505
http://www.digitalkamera.de/Info/TIPA-A ... n_3264.asp
Schon Eigenartig aber sicher vollkommen falsch bewertet
Bester Camcorder: JVC Evirio G GZ-MC505
Ich muss auch meinem Vorredner recht geben Tests in Magazinen sind eher für die Tonne. Halt nicht ganz für die Tonne, sondern eher eine Sammlung der Features für eine Reihe von Cams.. vollkommen zu vergessen sind die Wertungen und dazugehörenden Ranglisten an denen sich manche hochziehen(siehe diesen Beitrag oder den HC96 Beitrag).
Antwort von Jan:
Die MC 500 / 505 ist mehr wegen ihrer bis dahin Performence was Besonderes, die Pana SDR S 100 gab"s bis dahin nicht.
Die schön kleine MC 500, mit CF / SD Karte MPEG 2 Aufzeichnung, 3 CCD und 5 Mio Pixel war schon ohne Wiederworte was Besonderes. Ich habe lange zu der Kamera gehalten und als einer der wenigen meiner Kette in München - das Modell noch Ende letztes Jahr gehabt. Leider waren meine Kunden anderer Meinung - sie war ein Ladenhüter - nur bei Erscheinen ging Sie gut. Sie ist definitiv eine gute Kamera, die X 5 war vom Ergebnis ein wenig schlechter.
Das heisst aber nicht das sie ausreichend ist. Für mich gibt"s nur im Moment in der Preisklasse bessere, wer die X 5 mag soll sie kaufen und nicht mit dem Mainstream mitziehen.
Ich finde nur die Unterstellung allgemein zu sagen - Du hast keinen Plan, unfair .
Wen ich mich selbst mit Vertretern der grossen Videofirmen unterhalte sind die meistens nicht auf einer Höhe und kennen nur absolute Grundfakts, bei anderen guten Verkäufern ist das Ähnlich.
Und VAD hat ich glaube es war JVC GR 425, ihr das beste Bild bei Low Light gegeben, besser als Primus Sony / Pana oder Canon.
JVC Einstiegsmodelle ala GR D 239 / 245 sind aber leider noch weiter zurück, einfach mal Sony HC 17 / 23 oder Canon MV 900 in die Hand nehmen, ein wenig zoomen oder Standbildwechsel machen. Der AF und der Stabilisator ist einfach nicht so stark wie bei Canon / Sony. Natürlich haben JVC auch Plus Punkte die 245 war die günstigste Kamera 2005 mit einem Mikrofoneingang, Sony hatte erst HC 39 - Canon erst MVX 330i - Pana GS 75.
Das wäre wohl das Gleiche als wenn ich motiongroup als Dummkopf hinstellen würde, das würde ich nie in der Form sagen, bei mir komischerweise machen sich einige Gäste den Spass. Ich glaube ich habe dutzendweise Consumertip"s hier bisher - mit ganz wenigen Fehlern.
VAD hat die JVC HD 100 ja als sehr ordentlich bewertet - komischerweise hatten da wieder einige quergeschossen und meinten, das zb. Farbsäume Problem viel schlimmer ist, ich weiß nicht was Ihr wollt. Wenn VAD die Gesammteigenschaften lobt dann gibts auch wieder Widersprüche.
LG
Jan
Antwort von gast5:
Das wäre wohl das Gleiche als wenn ich motiongroup als Dummkopf hinstellen würde, das würde ich nie in der Form sagen, bei mir komischerweise machen sich einige Gäste den Spass. Ich glaube ich habe dutzendweise Consumertip"s hier bisher - mit ganz wenigen Fehlern.
Warum solltest du das auch tun, selbiges hat in diesem Fall auch keiner bei dir getan.
Es ging wie ich in diesem Beitrag lese um einen Meinungsaustausch um die Qualitäten der X5 darzustellen. Diese wurden von einigen hier in Form von Testbeurteilungen dargestellt nicht mehr und nicht weniger.
Es vielen Worte wie Exot eine Erklärung warum gibt es nicht..
Exotisch wegen dem Gehäuse?? Am Aufzeichnungformat kanns nicht liegen.
An den Features?? wohl kaum
An der gemessenen Leistung?? wohl auch nicht da bei den Test immer!!!! unterschiedliche Ergebnisse herausgekommen sind.
Siehe SlashCam Sinn und Unsinn von Labortests.
Die MC500 ja die ist ein Exot nur warum?? wegen dem Format? Wegen der Medien? Wegen dem Mangel an zu verfügungstehenden Schnittprogrammen....? Das wird es sein..
Ach ja nicht zu vergessen der 16:9 Bug und der Audio Bug der in den Foren breitgetreten gar keiner war..
Das ist halt das schöne in der Forenlandschaft es wird nie einen grünen Zweig geben.
Apropos die 505er hat ne fixe Platte laut JVC ob sie dann populärer wird??
Antwort von Jan:
Ja bei der X 5 ist es wohl eher die äussere Erscheinung eines Würfel"s.
Die MC 500 war was besonderes weil sie nicht die Schwächen anderer SD Camcorder hat oder nur im geringen Maße, ihre Microdrive Aufnahmemöglichkeit macht sie noch recht preiswert, die Kompression ist auch nicht zu hart gewählt. Für den ei oder anderen wohl doch noch zu teuer.
Gast behauptete einfach mal dreist : Ich oder Phillipp - wir haben noch nie die verschiedenen Modelle in der Hand gehabt, und selber mal getestet wie die Unterschiede sich verhalten zb bei Weissabgleich, AF, Low Light, Funktionenumfang oder Stabilisator etc. Bei mit stimmt das wohl defintiv nicht, ich habe meine Eindrücke meist vorher hier notiert zb GS 280, und sehr oft hat mich das Magazin dann bestätigt, es war sehr oft was Wahres dran. Ich habe ja auch die Möglichkeit tagtäglich mit den Kameras zu spielen, solange Zeit ist. Heute habe ich mir mit meinem Kollegen die Panasonic DVD Camcorder vorgenommen, und mal geschaut / getestet, ob"s ähnliche Probleme bei Videoschnitt wie bei Sony gibt.
Mir gefällt die vergleichbaren 3 CCD Camcorder von Panasonic halt besser als die X 5, wer die JVC mag, der soll zuschlagen.
LG
Jan
Antwort von gast5:
http://www.camcorderinfo.com/content/JV ... Everio.htm
da hast gleich die Infos über die 505er
Antwort von Jan:
Ja die 505 kenn ich weniger, jetzt noch mal ein paar Fact"s zur X 5.
Bildschärfe, Farbwiedergabe ist gut / sehr gut, der AF schwächelt ein wenig, Low Light ist Durchschnitt. Der eingabaute Mikrofonklang besonders Klangqualität Musik / Sprache ist weniger gut.
+ die vielen Anschlüsse DV / AV In / Out, Kopfhörer / Mikrobuchse,
46 ° Weitwinkel beim 16/9 Modus sind aber Spitze.
Das in der Kamerapreisklasse ein Akku für 45 min mitgeliefert ist, kann man eigentlich nicht verstehen.
VAD hatte ein Indoor Testbild mit allen Modellen der Klasse ( MVX 45i, X 5, MC 500, GS 250, DVD 403 und PC 1000) reingestellt, das X 5 Bild war nicht schlecht, GS 250 stach aber sofort raus, Bildschärfe / Farbwiedergabe war besser. Das MC 500 schwächelte aber sichtbar bei Schwenk"s sichtbare Details gingen den Bach runter - das typische MPEG 2 Problem.
Die vergleichbare GS 250 ist aber in fast allen Punkten ein wenig besser für mich, obwohl die X 5 nicht schlecht ist.
LG
Jan
Antwort von Acer:
Dumme Frage dazwischen gequatscht?!;.)
Wie viel WW hat die NV-GS280? Auch so 46° oder weniger?
Antwort von Nightfly!:
Die vergleichbare GS 250 ist aber in fast allen Punkten ein wenig besser für mich, obwohl die X 5 nicht schlecht ist.
Für die WERTUNG: Stimme Jan zu!
GS 250
Gruß,
Nightfly!
Antwort von Jan:
X 5 / MC 500 WW 38° / 46°
GS 250 WW 41° / 43°
LG
Jan
Antwort von Acer:
Sorry, Jan, aber ich meine die NV-GS280 *rotwerdend*;.)
Wie viel WW hat die?
Ciao,
Philipp
Antwort von Jan:
39° / 42°
LG
Jan
Antwort von Acer:
Danke, leider etwas wenig WW, aber es lässt sich verkraften, oder?
Ciao;.)
Philipp