Frage von sakica:Hi,musste grad festellen das mein Clip nur 30min lang ging obwohl sie über 5 studnden gefilmt hat?Habe eine Sony alpha 6000 benuzt.Danke
Antwort von TonBild:
Hi,musste grad festellen das mein Clip nur 30min lang ging obwohl sie über 5 studnden gefilmt hat?Habe eine Sony alpha 6000 benuzt.Danke
Vielleicht hat sich dein Fotoapparat gedacht dass er hauptsächlich zur Fotografie da ist und deshalb Aufnahmen über eine halbe Stunde seinen dafür spezialisierten Kollegen, den Camcordern, überlässt?
Antwort von pixler:
Es lohnt sich bei Aufnahmen mit einer neuen Kamera vorher das Handbuch zu studieren - erspart einem manche Überraschung...
Zitat aus dem Benutzerhandbuch der A6000, Seite 29:
"Daueraufnahme ist für ungefähr 29 Minuten (eine Produktspezifikationsgrenze) möglich. Die maximale kontinuierliche Aufnahmezeit eines Films im Format MP4 (12M) beträgt etwa 20 Minuten"
Antwort von sakica:
Ohh ja das sollte mann machen im Handbuch.Danke
Antwort von Peter Schguller:
"..mit Alluhut und Allohohl bei Docta Googl sich der Hypochonder fühlt wohl..."
Antwort von Frank B.:
Lernt man das nicht heute schon in der ersten Klasse in Heimat- und Sachkunde, dass Fotoapparate eine 30-Minuten-Aufzeichnungsgrenze haben? Müsste eigentlich gleich nach dem Kapitel "Verträgt mein Hase Möhren" kommen.
Antwort von mash_gh4:
Lernt man das nicht heute schon in der ersten Klasse in Heimat- und Sachkunde, dass Fotoapparate eine 30-Minuten-Aufzeichnungsgrenze haben? Müsste eigentlich gleich nach dem Kapitel "Verträgt mein Hase Möhren" kommen.
da heben die meisten schüler längst schon wieder geistig abgeschaltet und sich wieder dem handy unter der schulbank zugewandt. ;)
Antwort von Frank B.:
Ok. Das stimmt. Aber im Handy steht das auch und auch, dass man bei 5 Stunden Kameraaufzeichnung mal im Vorfeld gucken sollte, ob das die Kamera kann. Wenn man schon in den 5 Stunden keine Gelegenheit hat, mal aufs Display zu schauen.
Antwort von mash_gh4:
Ok. Das stimmt. Aber im Handy steht das auch und auch, dass man bei 5 Stunden Kameraaufzeichnung mal im Vorfeld gucken sollte, ob das die Kamera kann. Wenn man schon in den 5 Stunden keine Gelegenheit hat, mal aufs Display zu schauen.
spielt aber vermutlich eh keine rolle, weil das heutige handy konditionierte publikum jedem youtube clip von mehr als 45sec länge und lebhafter musikuntermalung ohnehin nicht gewachsen ist. wozu also 5 stunden aufnehmen?
die zeiten, wo der hiesige programmkinobetreiber für filme mit "überlänge" mit grinsendem gesicht einen höheren eintritt von uns verlangt hat, sind längst vorbei! heute würde er derartiges aus angst vor den veränderten sehgewohnheiten vorsichtshalber gar nicht mehr ins programm aufnehmen.