Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800



Frage von turnasan:


Hallo,

kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie man die Aufnahmenlängenbegrenzung bei einer Nikon D800 umgehen kann?

Ich müsste am Stück 40 Minuten in HD aufnehmen.

Gibt es da eine Lösung so das es keine Unterbrechung gibt?
Vielleicht externe Festplatte...??

Vielen Dank im Voraus.
Hab im Forum nichts gefunden...

Grüße
turnasan

Space


Antwort von Natalie:

Ohne es jetzt genauer zu wissen , sollte ein externer Recorder funktionieren, zb Atomos Ninja 2 ect. , Was noch eine Frage aufwirft ist die Dauer die die Elektronik schafft, die DSLRs werden nämlich sehr heiß und schalten automatisch ab, also unabhängig von der importbedingten Aufnahmebeschränkung..

Leih dir eine GH2 mit Hack aus, die hat das Problem nicht,...

Space


Antwort von turnasan:

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Atomos Ninja 2 hab ich gegoogled. Gibt es da auch alternativen die nicht gleich 900 Euro kosten?

Vielleicht sogar direkt auf den Rechner anschließen? Hab nen MacbookPro.

Danke und Grüße

Space


Antwort von Bodis.tv:

Hi ja/Nein

günstige Alternative ist der Shuttle 2 von Blackmagic

preislich deutlich günstiger

ABER dafür muss die Kamera ständig im Live View Modus sein und da schaltet sie auch automatisch ab !
Habe noch nix gefunden dies Abschaltung zu verhindern

Space


Antwort von tommyb:

Günstiger ist ein richtiger Camcorder. Einfach leihen.

Space


Antwort von turnasan:

Leihen wäre ne Alternative wenn das ne einmalige Sache wäre.

Muss aber für ein Projekt über mehrere Monate Aufnahmen machen.
Das wird zu teuer mit leihen.

Ärgerlich, da hat man ne gute Kamera und dann so was...:(

Space


Antwort von berkelium:

Wo ist die Stelle zum ärgern eigentlich? Du kannst eine hervorragende Kamera für Standbilder dein Eigen nennen. Für lange Videoaufnahmen eignen sich Camcorder ganz gut. ;)

Space


Antwort von rush:

Hi ja/Nein

günstige Alternative ist der Shuttle 2 von Blackmagic

preislich deutlich günstiger

ABER dafür muss die Kamera ständig im Live View Modus sein und da schaltet sie auch automatisch ab !
Habe noch nix gefunden dies Abschaltung zu verhindern Kann man nicht vllt. durch Tastendruck einer Funktion die Kamera länger am leben halten ohne automatische Abschaltung? Natürlich müsste dann jemand alle paar Minuten mal eine Taste wie Lautsärkeregelung etc drücken - aber theoretisch sollte die Kamera dann doch anbleiben, oder?!

Hab keine D800 - daher nur Spekulation :) Wäre zumindest mal ein Versuch um länger extern recorden zu können...

Space


Antwort von Borke:

http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck.

Space



Space


Antwort von handiro:

http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck. +1!

gibts sowas auch für die Canons?

Space


Antwort von Bodis.tv:

http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck. in welcher Qualität wird da aufgezeichnet?
Konnte da auf der Webseite nix finden.


P.S.
ich muss mein vorheriges Post korrigieren, man kann den Live View modus auch auf Dauerhaft schalten !
geht im Menü

Space


Antwort von rush:


in welcher Qualität wird da aufgezeichnet?
Konnte da auf der Webseite nix finden.

Das frage ich mich auch... denn ob über den USB-Anschluss tatsächlich gleichwertiges Full HD Bild herauskommt gilt es erst einmal zu belegen.

Space


Antwort von Borke:

Da man ja ohne 14bit Monitor angeblich nix sehen kann, mögen das andere hier beurteilen. Wer hat also einen Totoku/Quato oder ähnliches und eine neue Nikon um dass ansatzweise einschätzen zu können?

Die Software setzt auf dem SDK von Nikon auf https://sdk.nikonimaging.com/apply/. Also wird kein Reengineering wie bei den ML Leuten bei Canon benötigt.

Space


Antwort von domain:

Wenn ein Video letzten Endes in einem 8-Bit-Codec landet, dann braucht man auch keinen 10- oder 14 Bit-Monitor.
Interessant sind dann ja nur die Bearbeitungsreserven, die man ohne Überraschungen realisieren kann.

Space


Antwort von Bodis.tv:

wenn ich mir die Tutoril videos anschaue, sieht der Codec , zu mindestens im Live View nicht gut aus

sieh hier bei Minute 3:24
... 1Q#t=3m24s

Aber vielleicht teste ich es zuhaue mal

Space


Antwort von Ganimed:

http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck. +1!

gibts sowas auch für die Canons? Yep, gibt es!

www.controlmycanon.com

Space


Antwort von Borke:

wenn ich mir die Tutoril videos anschaue, sieht der Codec , zu mindestens im Live View nicht gut aus

sieh hier bei Minute 3:24
... 1Q#t=3m24s

Aber vielleicht teste ich es zuhaue mal Meinst Du hier die frei definierbaren Schwellwerte für Über- bzw. Unterbelichtung, also Zebra in Fehlfarben?

Space


Antwort von Bodis.tv:

Ja das meine ich, wenn der Codec solchen Würfeln macht dann, ist es nicht so brauchbar

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Standarddauer für Standbilder verlängern
BM Ursa Mini: Aufnahmezeit einstellen
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Atomos Ninja maximale Aufnahmezeit
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Nikon Z 9 Lesertester gesucht - Nikon Z 9 zu gewinnen!
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Neue Nikon Z-Objektive und Roadmap
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash