Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Werner Herzog über seinen neuen 3D Film, die Simpsons und Nicolas Cage



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von DWUA:




Space


Antwort von Valentino:

Die Simpsons Folge ist der absolute Hammer, habe selten so viel gelacht.
Unbedingt die OV anschauen: Zitat von Herzogs Rolle "I am not Willy Wonka, I was the fat Guy"

Space


Antwort von Axel:


"It is, as if the modern human soul had awakened here ..."

Wow. Selbst mit diesem heftigen Akzent transportiert dieser Satz in seiner Betonung noch die Ehrfurcht vor dem Raunen der Geister, das Herzog so in Bann schlägt. Das Pathos erinnert an Orson Welles' Intro zur CD-Fassung von Alan Parsons' Poe-Album. "... when all that we see (kleine Gedankenpause) or seem, is but a dream within-n-n (dieses Wort mit einem 3D-Timbre) a dream ..."

Die Aufnahmen selbst, die Technik, das angebliche Erlebnis in 3D; es wird so standardisiert aussehen wie der Trailer. Visuell gibt es keine Steigerungen mehr, alles, was verhüllt war, wurde enthüllt. Hoffen wir, dass dieser poetische Grottenolm, dieser letzte der heute noch lebenden Don Quijotes, viel spricht. Dass er die versiegelten Bilder mit der dramatischen Geste exponiert, die ein Zauberer benutzt.

Für diejenigen, die sich nicht vorstellen können, einen abendfüllenden Film über prähistorische Graffiti mögen zu können: Es ist unser Rosebud.

Space


Antwort von hannibalekta:

Hey, gibt's den Simpsons-Ausschnitt online zu sehen? (auf YouTube habe ich nix gefunden ...)

Space


Antwort von DWUA:

Die Aufnahmen selbst, die Technik, das angebliche Erlebnis in 3D; es wird so standardisiert aussehen wie der Trailer... Also ich finde das schon interessant und bin sehr gespannt, was
dabei so an 3D (Höhle = Uterus) herauskommt.

Sancho Pansa

www.meisterwerke-online.de/honore-daumi ... ebirge.jpg


;))

Space


Antwort von Axel:

Also ich finde das schon interessant und bin sehr gespannt, was dabei so an 3D (Höhle = Uterus) herauskommt ... Das erinnert mich hieran (vage).

Space


Antwort von DWUA:

@ Axel
Ja, das interessiert mich schon, was an 3D von da unten rauskommt.
Apropos "...mit dem heftigen Akzent transportiert...":
Dadurch wirkt auch das hier woanders "exotischer" als bei uns
im deutschsprachigen Raum:
http://nymag.com/daily/entertainment/20 ... _to_a.html

(~18 Min.)

Stimmt wenigstens hier das "Pathetische"?

EDIT:
Die Tüte stammt aus einem Asia-Laden im Münchner Olympiazentrum.
;))

Space


Antwort von domain:

Auf die Dramatisierung des Stoffes bin ich auch schon gespannt. Denn die Höhlenbilder allein werden nicht viel hergeben. Aber das ist eben Filmkunst, aus fast nichts etwas Sehenswertes zu machen.
Bei den Königsgräbern war das nicht schwer, sind ja bis heute völlig unterminiert und über Jahrtausende von einigen ganz darauf spezialisierten Clans ausgeraubt worden.

Diese, jetzt so moderne Art der „Dokumentation“ hat Hezog offenbar nicht gewählt. Wo bleibt dann aber das Spannende und wie wird er es hineinbringen?


Space



Space


Antwort von le.sas:

"Eura gewixe mit eurer Freundschaft interessiert mich einen Dreck!"

Space


Antwort von DWUA:

Filmmusik
Von einem, der in den Bogen beißt und sein Cello auch als Gitarre benutzt:


Space


Antwort von Axel:

Filmmusik
Von einem, der in den Bogen beißt und sein Cello auch als Gitarre benutzt:
Sehr beeindruckend. Danke an, darf ich raten?, Dritter von Vier ...

Space


Antwort von DWUA:

@ Axel
Das ist richtig (?geraten?).
;))

@ all
Wenn der "Höhlenthread" anfangs die Simpsons und Nicolas Cage bemüht,
nehme ich mir die Freiheit, den (Ariadne)-Faden zu durchtrennen, um in
weitere Nebenhöhlen(hör)gänge zu geraten; einer von vielen endet bei Musik von und mit David Lynch:

und z.B.


Alle weiteren Tracks gibt's (wie lange noch?) wie immer in der rechten
Spalte zum Anklicken (Hören)...

U von DWUA
aus dem OT

Space


Antwort von DWUA:

OT

Die "Musiker" hier wissen ja, dass das making von
"Strange and Unproductive Thinking" recht simpel ist:
David Lynchs

klingt für mich wie eine um 30 Jahre verspätete Antwort auf die
"Anfrage" einer jungen Frau aus dem Jahr 1981.
Deren viel spätere Video-Präsentation im MOMA ist kitschig
und lenkt nur vom Inhalt ab:

Seit jener Zeit blieb Laurie Anderson enttäuschend.
So wie auch viele Titel im Album "Crazy Clown Time"
Und Lynch scheint ganz schön "müde" geworden zu sein.

Manche "Deuter" erahnen deswegen bei Lynch
einen Drang/Hang zu Esoterischem.
Na und?
Ich halte es lieber frei nach Rühmkorf so:
"Ich bin nicht trans, ich bin nicht zen, ich bin dental... "

;))

OT Ende

U

Space


Antwort von DWUA:

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Am 3. November war "Kinostart" (Berlinale; außer Konkurrenz).

Ein paar Fragen an die geschätzten Kino-Spezialisten hier:
Wer bestimmt darüber, was wann in den 3D-fähigen Kinos "laufen" soll?
Wer bestimmt darüber, was wann in den 2D-fähigen Kinos "laufen" soll?
Der Verleih allein? Wer macht das Programm?
Die Anzahl der verfügbaren Kopien?
Wie verlaufen eigentlich die Verbreitungswege?
Gibt es da Präferenzen?
Wie wird (wenn) gewichtet?
Wie läuft sowas ab?

Neun Fragezeichen!

D
(wie dumm)

Space


Antwort von DWUA:

Wenn es bis jetzt nichts besseres hier gibt, frisst der Teufel halt
woanders Fliegen:
7 unterschiedlichste Kommentare auf einen Streich:
www.moviepilot.de/movies/die-hoehle-der ... traeume-3d

Der nette link:
www.kino-zeit.de/filme/die-hohle-der-vergessenen-traume

Irgendwann verkommt die Höhle sowieso (wie alles).
Was interessiert Geologen, Archäologen, Kulturhistoriker?
Was interessiert Autorenfilmer?
Was interessiert Zuschauer?
Was interessiert einen Zehnjährigen?

;))

Space


Antwort von Axel:

Was soll man sagen? Der Kauz steht unter Naturschutz. Wer sich als Vogelliebhaber auf Tauben spezialisiert hat, kriegt eindeutig mehr zu sehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Discussing Skateboarding with Filmmaker Werner Herzog
Dream Scenario mit Nicolas Cage
Longlegs - Nicolas Cage als Serienkiller
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm ?Sur l?Adamant? von Nicolas Philibert
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Man kann seinen Augen nicht trauen
NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
FILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Neuer Tilta Cage für die BMCC 6K
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash