Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Wer hat nach dem Tod des Künstlers und der Erben das Urheberrecht?



Frage von Räuber:


Hallo Forum, habe mal eine Frage zu Urheberrechten, ohne hier auf eine kostenlose Rechtsberatung zu hoffen, aber vielleicht kennt sich jemand in der Materie aus.

Folgendes Szenario: Ein Grafiker erstellt in der 1950er Jahren ein Filmplakat. Der Mann ist mittlerweile tot, ebenso seine Erben (ich war"s nicht ...).

Löst sich damit sein Urheberrecht in Luft auf, sprich, wird sein Werk dann Allgemeingut und darf von jedermann frei verwendet werden?

Danke und Gruß,
Stefan

Space


Antwort von carstenkurz:

Das Urheberrecht fällt ebenso wie sonstige Erbmasse an den Staat, wenn keine Erben auffindbar sind und die Verwertungsrechte nicht übertragen wurden.

Nun ist es freilich so, dass bei weniger bekannten Werken die Verwertung von Urheberrechten von seiten des Fiskus sicher nicht so intensiv betrieben wird wird von den ursprünglichen Rechteinhabern selbst. Sprich, da wird sicher einiges an Urheberrechten brach liegen. Das heisst aber nicht, dass die Werke allgemeinfrei sind - das sind sie auch in diesem Fall erst nach 70 Jahren.


- Carsten

Space


Antwort von Alf_300:

Also wenn in Frankfurt einer ohne Erben Stirbt, erbt die Stadt Frankfurt, da wird es nun von einem Sachbearbeiter verwaltet, verkauft oder verwertet um die Beerdigungs- und andere kosten zu decken und wartet drauf ob sich nicht doch noch ein entfernter Verwandter meldet.
Es aber auch sein, das Plakat und Film zusammen gehören, also die Verwertungsrechte dann bei der FilmFirma liegen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)
Neue DSGV = Tod für Filmemacher
Privates Hochzeitsvideo Musik Urheberrecht
US-Gericht bestätigt: Kein Urheberrecht auf KI-generierte Kunst
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash