Frage von srkn:Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Steady für meine EX1R. Die Preisunterscheide sind ja gravierend, daher interressiert mich Eure Erfahrung, Eure Meinung.
Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Steady (ausser einem kleinen für meine Hf10), habe aber Zeit bis Mai (da brauche ich es erst für einen Dreh) mich einzulernen, oder einlernen lassen (und danach üben, üben üben).
Nun die Frage, welches Produkt wirklich brauchbar ist. Freue mich auch auf andere Empfehlungen.
Produkt 1
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_1701.htm
Produkt 2
http://www.ebay.de/itm/Flycam-Steadycam ... 2a174381ab
Produkt 3
http://www.ebay.de/itm/Schwebestativ-Pr ... 45ff7a2916
Antwort von deti:
Ganz klar Produkt 1 - zumindest die HD4000 - man kann sie aber relativ leicht mit der FlyCam-Weste, die es auch allein zu kaufen gibt, kombinieren. Wie gut die allerdings beim EX1-Gewicht noch federt, bleibt dahingestellt.
Deti
Antwort von Bodis.tv:
Hi ich habe Modell3
bin damit recht zu frieden.
Den Monitor habe gleich mal ausgetauscht. gegen einen vernünftigen IKAN
das 95% Austarieren geht super schnell zu 100% dauert etwas länger.
Was mich stört, ist das kein Ständer dabei ist.
Positiv ist der Preis. auf der Webseite ist öfters mal ne B Ware zu bekommen. unter 1000€!! mit kleinen Lackschaden, sonnst nix. aber der kann so auch schnell mal passieren.
die Verarbeitung ist recht gut und man kann die Cam recht hoch und tief hin und her bewegen.
beim Mittleren Gelenk schlägt es manchmal an.
Ein Kollege hat ein Modell aus Indien, vergl. No2. er meinte, das er es recht angenehm findet, das die Aufnahme rechts an der Seite ist und nicht in der Mitte.
zu beachten ist auch das der Versand und Zoll !
Lg Bodi
Antwort von Bilderspiele:
Weisst du schon, was du genau für Aufnahmen machen willst?
Antwort von srkn:
Ja, aber daruf will ich mich konzentrieren bzgl. der Anschaffung, den ich will das Steady dann natürlich auch für alle möglichen und unmöglichen weitere Aufnahmen verwenden.
Aktuell geht es um Aufnahmen von Fitnessgeräte im Einsatz (für Therapiezwecke).
Antwort von Bilderspiele:
Dann wäre eine Weste praktisch. Die Aufnahmen könnten sich hinziehen.
Antwort von srkn:
Dann wäre eine Weste praktisch. Die Aufnahmen könnten sich hinziehen.
Danke für den Hinweis. Das war mir aber von Anfang an bewusst das ich keine EX1R freihändig balancieren kann, deshalb beinhalten die 3 ausgewählten Produkte (siehe Eingangsthread) ja auch eine Weste.
Antwort von Bilderspiele:
Sorry, dachte unter 1) steht nur das HD 4000. Ich habe selbst das X-10 mit HD 4000. Kann ich empfehlen. Besonders gut ist es, wenn du noch ein Curved Handle dazu kaufst und natürlich wäre noch ein Monitor recht praktisch. Falls du aus Berlin kommst, könntest du es bei mir testen.
Antwort von srkn:
Leider wohne ich am anderen Ende vom Deutschland im Süden, trotzdem Danke für das Angebot. Was bitte ist ein Curved Handle?
Antwort von 0711video:
kauf in deutschland, sonst kommen porto, zoll und mwst. drauf, wenn du das nicht abführst, machst du dich der steuerhinterziehung strafbar. garantie und reparaturbedingen nicht zu vergleichen mit deutschland.
kauf ein westenbasiertes system. handgehalten ist auf dauer zitterpartie.
ich empfehle dir die steadicam pilot und drüber. alles drunter ist für diese, deine kamera nicht angemessen.
zu kaufen bei
www.rovotech.de. dort kannst du auch probetragen und es gibt fortbildungskurse.
die pilot kostet geld. aber deine ex1 hat ja auch nicht nur 13,50 euro gekostet.
Antwort von srkn:
ich empfehle dir die steadicam pilot und drüber. alles drunter ist für diese, deine kamera nicht angemessen.
Worauf beruht Deine Empfehlung? Eigene Test mehrere Systeme? Hörensagen? Oder nur des Namen wegen?
Wo sind die Unterscheide zum Glidecam X-10 HD-4000 zu finden und berechtigen diese den höheren Preis, oder ist das Glidecam X-10 HD-4000 eben doch mehr als ausreichend?
Antwort von Bilderspiele:
Was bitte ist ein Curved Handle?
Gebogener Griff für die Haltehand. Dieser stösst nicht so leicht an das Sled an, wie der normale Haltegriff der HD 4000. Für X-10 ein Muss!
Unterschiede X-10 und Pilot: Das Steadicam Pilot hat auch so einen Griff. Das Pilot lässt es zu, dass man das Gimbal in der Höhe verstellen kann. Das ist wichtig für den Lowmode (Gewicht oben, Kamera unten). Beim HD 4000 ist zwischen Stage und Gimbal wenig Platz zum Führen, wenn man es auf den Kopf stellt. Man kann natürlich eine Verlängerungsstange dazwischen schrauben. Das kostet aber Zeit und manchmal gibt es Stress wenn man Kabel durch den Post geführt hat. Wesentlich schneller zu justieren ist dann ein höhenverstellbares Gimbal.
Antwort von CENTRIC AV-MEDIEN:
Also wir haben ein
ABC G-Force Light Balance System.
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Im Lieferumfang ist schon der teleskopierbare Post (Ständer) zum austarieren enthalten. In Kombination mit einem IKAN VX9 Monitor macht das System einen sehr guten Eindruck.
Für weitere Informationen einfach auf
www.centric.de