Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welcher Camcorder passt zu mir?



Frage von Flo K:


Guten Tag,

Gut, dieses Thema gab es sicher schon einmal,
aber würde mic trotzdem freuen wenn mir jemand hilft.

Ich suche einen Camcorder,
der:

- nicht zu teuer sein sollte (>200€)
- in Dämmerung/Nacht filmen kann
- gute Soundqualität
- robust ist
- evtl (spritz)wasser geschützt ist

So weiß nicht ob es sowas in der Preisklasse gibt,
aber es sollte einfach nicht zu teuer sein, da die Videos eh nur fürs Internet herhalten und die Qualität nicht unbedingt Fernsehtauglich sein muss (wäre natürlich nicht schlecht).
Hab vor das Gerät Outdoor einzusetzen, beim Angeln, da sollte es eben schon was aushalten.
Speichermedium ist mir egal, da wisst ihr besser was sich empfiehlt, sollte sich nachher nur auf dem PC verarbeiten lassen.

Sod as wars eigentlich,
vielleicht weiß ja jemand rat.

Gruß,
Flo

Space


Antwort von geid0r:

Hi!

Also für den Preis kriegst Du eigentlich kaum was brauchbares.
Es sei den, Du möchtest eine gebrauchte Kamera kaufen.

Da gibt es die Action-Cams, die sind eigentlich alle Wasserdicht und nehmen mit max. Auflösung von 640x480 auf. Mehr brauchst Du im Internet nicht.

Schau mal hier nach, vielleicht ist was für Dich dabei:

http://www.helmkamera-systeme.de/

Natürlich haben diese Kameras kein Display. Wenn Du eine halbwegs brauchbare Kamera möchtest, die eventuell noch etwas Spritzwasser aushält, musst Du schon mehr als 200 Euro ausgeben.

Gruß
geid0r

Space


Antwort von r.p.television:

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Du suchst nach der viel zitierten eierlegenden Wollmichsau.

Um die Absurdität Deiner Auflistung für Dich vielleicht bildhafter darzustellen, eine Übersetzung in den PKW-Bereich:

Ich suche ein Auto, das:

nicht zu teuer sein sollte (>2000,- €),
locker 280km/h Topspeed schafft,
einen Verbauch von unter 8 Litern hat,
eine Zuladung von 800 Kilo,
voll geländetauglich ist mit Amphibien-Modus!

Die Punkte in Deiner Auflistung widersprechen sich sogar, wenn Du den Preis mit 20 multiplizierst.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

>2000,- €,
locker 280km/h Topspeed schafft,
einen Verbauch von unter 8 Litern hat,
eine Zuladung von 800 Kilo,
voll geländetauglich ist mit Amphibien-Modus!

Die Punkte in Deiner Auflistung widersprechen sich sogar, wenn Du den Preis mit 20 multiplizierst. Angesichts Deines ersten Punktes widersprechen sich die folgenden Punkte nicht mehr ... ;-)))))
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Hmm okay,
danke schonmal.

Was kann ich denn dann von den ~200€ Cams erwarten,
sind die so abartig schlecht?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Das kommt ja immer auf die Ansprüche an ... wer begeistert in MTV die mit Handy gedrehten Peinlichkeiten aufnimmt, mag damit zufrieden sein. 200 € ist mir zu nahe an der reinen Spielzeugklasse.
Wenn Du wirklich ins Hobby Video einsteigen willst, lege mindestens 400 Euro an. Ab dieser Grenze kriegst Du dann etwas Brauchbares, wenn auch nicht mit allen Deinen Wunschkriterien gleichzeitig.
Gute Lowlight-Fähigkeiten kriegst Du ab 2.500 € in der Prosumer-Klasse. Aber dieser Punkt scheint mir ziemlich überbewertet ... das fragen nämlich alle hier ;-)
Wenn Du mehr als 200 absolut nicht aufbringen kannst, dann frage mal im Bekanntenkreis rum. Eventuell hat jemand noch eine alte Hi8 oder so herumliegen und gibt die für kleines Geld ab. Ist nicht unwahrscheinlich, bei vielen sind die Kinder groß und die Kamera längst vergessen ;-)
Wenn Du bei ebay sowas für kleine Münze bekommen willst, solltest Du Dir das Objekt der Begierde vor dem Kauf anschauen können, oder wenigstens Abholung gegen Barzahlung vereinbaren.
BG, Andreas

Space


Antwort von Flo K:

Okay,

"Wenn Du wirklich ins Hobby Video einsteigen willst, lege mindestens 400 Euro an"

-> Ich sags mal so, so als Hobby ist das ja nicht gedacht,
sondern eher zum mein Hobby für andere zugänglich zu machen.
Also keine Spielfilme oder sowas,
sondern eher mal kurze Clips oder schöne Naturaufnahmen,
welche dann zu einer kleinen Show zusammengeschnitten werden.

http://www.jerk-it-out.de/lausheim.wmv


Das hab ich mit meiner alten Digiknipse mit Videofunktion gemacht,
auf das Niveau komm ich schon mit so einer 200€ funzelt oder?

Space


Antwort von Flo K:

Nochmal ich,
das oben gepostete Video von mir bitte in Original Auflösung anschauen,
sonst ists schon arg mies.
Aber so die Qualität (wies in der originalauflösung hat), in bildschirmdeckender Größe, ist das drin?

Space


Antwort von SebiG:

Nochmal ich,
das oben gepostete Video von mir bitte in Original Auflösung anschauen,
sonst ists schon arg mies.
Aber so die Qualität (wies in der originalauflösung hat), in bildschirmdeckender Größe, ist das drin? Kommt auf den Bidschirm an. Am (Röhren-)Fernseher ja aber am PC Monitor nein.

Space



Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo SebiG,

wenn du hauptsächlich Videos für das Internet machen willst denke doch einmal über einen moderneren Fotoapparat oder einen "Camcorder" der Aiptek-Klasse nach.

Zum Thema Fotoapparat steht in diesem Thema einiges, auch die Nachteile bleiben nicht unerwähnt.
In diesem Thema habe ich meinen Camcorder mit meinem Fotoapparat bezüglich der Videoeigenschaften verglichen.

Zum Thema Aiptek gibt es etliche Sachen hier zu lesen und irgendwo findest du bestimmt auch Beispielvideos. Z.B. das hier.

An Alle: Selbst auf die Gefahr hin hier als Fotoapparatfilmer verschrien zu werden und in die Aiptekschublade zu wandern halte ich das wenn wenig Geld zu Verfügung steht für eine Alternative.

Martin

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

An Alle: Selbst auf die Gefahr hin hier als Fotoapparatfilmer verschrien zu werden und in die Aiptekschublade zu wandern halte ich das wenn wenig Geld zu Verfügung steht für eine Alternative. Man braucht sich nicht zu rechtfertigen, wenn man kein Geld hat (jedenfalls nicht hier). Es gibt unter Garantie ein paar Leute, die mit einer billigen Aiptek bessere Clips machen als ein paar andere Leute mit einer 15.000-Euro-Kamera.
Nur: die billige Kamera wird Dich immer und immer wieder zu Kompromissen oder gar zu Verzicht zwingen. Der technischen Katastrophen gibt es genügend:
Zimmerbeleuchtung? Die billige Kiste steigt schon vorher aus, Bild bleibt schwarz. Dämmerung? Der Autofocus pumpt und pumpt und bekommt kein scharfes Bild hin - manuelle Einstellung Fehlanzeige. Zuviel Licht am Strand? Das Billigteil macht eine gnadenlose Überbelichtung, weil ein Graufilter fehlt. Zoom? Ja, aber bitte nicht bei laufender Aufnahme. Bildstabilisierung: kein Unterschied zwischen ein- und ausgeschaltet.

Für wenig Geld wäre also eine gut erhaltene Gebrauchte der nächsten oder gar übernächsten Klasse eine andere, wie ich meine bessere Alternative. Fotoläden nehmen doch dauernd was in Zahlung, schau mal in Deiner Nähe rum.
BG, Andreas

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo,
Für wenig Geld wäre also eine gut erhaltene Gebrauchte der nächsten oder gar übernächsten Klasse eine andere, wie ich meine bessere Alternative. Fotoläden nehmen doch dauernd was in Zahlung, schau mal in Deiner Nähe rum. Stimmt, wobei bei ebay ein Restrisiko bleibt, im Fotoladen sicher nicht.

Martin

Space


Antwort von PowerMac:

(…)
Die Punkte in Deiner Auflistung widersprechen sich sogar, wenn Du den Preis mit 20 multiplizierst. Ich denke, selbst mit dem Faktor 200 wird das noch nichts…

Space


Antwort von Schleichmichel:

Guck Dir mal die Panasonic SDR-S10 an. Die ist für den Preis (239€) ganz okay, Spritzwassergeschützt (wobei es jetzt von Pana auch eine für Unterwasseraufnahmen geben soll) und halt klein.

Zeichnet auf SD-/SDHC-Karten im MPEG2-Format auf. Die Vor- und Nachteile wurden hier mehrfach durchmassiert. Einfach mal einlesen. Für Internetclips ohne großen Anspruch ist die sehr gut geeignet.

Bleibt nur noch: Für Video braucht man Licht! Für Fotos übrigens auch, oder meinst Du, der Fotoapparat blitzt nur, damit die fotografierten Personen wissen, wann sie mit dem Grinsen aufhören können? Und bei Video bleibt wegen der Bildfolge nicht viel Zeit für die Belichtung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Trapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an
Passt auf euer Equipment auf...
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Youtube-Kanal von mir gehackt???
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Pana Lens update gelingt mir nicht
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Osmo Pocket Verlängerungsstab - Will nicht mit mir spielen :-(
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash