Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??



Frage von videojul:


Hallo!

Ich möchte für unsere Firma Tutorial-Videos vor klarem weissem Hintergrund aufnehmen, eben so einen "Apple-Look" ... :)

Da ich möglichst wenig ausgeben möchte für die Cam (brauche sie wirklich nur für solche tutorial Videos), habe ich mir einen "Kodak Zx5 Play Sport" gekauft - leider ein Fehler, denn dort justiert sich das Weiss im Hintergrund ständig nach....
(ich glaube man spricht von automatischen Weissabgleich??)

Ich brauch jetzt also einen Camcorder bei dem das Filmen vor weissem Hintergund optimal funktioniert, wo ich also den Weissabgleich gleichbleibend einstellen kann... es gibt doch sowas, oder?

Welches ist ein möglichst günstiges Modell,
das diesen Bedarf aber zu 100% erfüllt?

Würde mich sehr über eine Empfehlung freuen!

Grüße an alle
Julius

Space


Antwort von Isoboy:

könntest es auch einfach mit ner bluescreen machen. Den weißen hintergrund dann einfach hinzufügen.
Schatten auf den protagonisten lässt sich auch im nachinein setzen.
Aber ob das auch die richtige herangehensweise wäre, kann ich nicht sagen. Würd mir jedenfalls die besseren ergebnisse davon versprechen...

Space


Antwort von TheBubble:

Ich brauch jetzt also einen Camcorder bei dem das Filmen vor weissem Hintergund optimal funktioniert, wo ich also den Weissabgleich gleichbleibend einstellen kann... es gbt doch sowas, oder? Der Weißabgleich sorgt dafür, dass alle Grautöne und Weiß keinen Farbstich haben. Was Dich vermutlich stört, ist die automatische Belichtungsregelung.

Space


Antwort von videojul:

Das möchte ich nicht, blue/green screen ja eine ganz andere Herausforderung (sauberes Keying ist gar nicht so einfach...)
Aber danke für den Tip :)

Ich möchte wirklich nur vor hellem weissen Hintergrund filmen,
und eben eine Cam mit der das gut läuft!

Any ideas, anyone? :-)

Space


Antwort von videojul:


Der Weißabgleich sorgt dafür, dass alle Grautöne und Weiß keinen Farbstich haben. Was Dich vermutlich stört, ist die automatische Belichtungsregelung. hmmmm...kann sein dass es das ist...
jedenfalls ändert das weiss ständig die Farbe/Helligkeit...

Ab welcher Camcorder "Preisklasse" kann ich eine Cam bekommen, dei der man das so einstellen kann dass man sauber gleichmässig belichtet filmen kann?

Space


Antwort von ennui:

Was du suchst heißt "manuelle Einstellung", bzw. feste Einstellungen für den WB. Das kann eigentlich fast jede Kamera außer den ganz einfachen, es steht im Datenblatt unter WB bzw. Belichtungsautomatik.

Space


Antwort von tommyb:

Eine einfache DSLR wie die Canon EOS 600D oder 650D (oder sogar 550D) wären vielleicht zu empfehlen.

Die lassen sich komplett manuell fahren.

Space


Antwort von videojul:

Alles klar, darum gehts also...
muss also eine Cam mit manuellen Einstellungen nehmen.

Vielen Dank für die Tips!

Space


Antwort von beiti:

Die Hauptsache für Filme mit weißem Hintergrund ist, auch wenn das jetzt doof klingt, ein weißer Hintergrund. Die Ausleuchtung spielt dabei eine zentrale Rolle; wenn es "rein weiß" werden soll, muss der Hintergrund sogar separat ausgeleuchtet werden. Die Kamera macht den Hintergrund nämlich nicht von sich aus ganz weiß; wenn man die Belichtung so weit aufdrehen würde, dass der Hintergrund komplett weiß wird, wäre der Vordergrund schon stark überbelichtet. Das hängt mit den Ausbreitungseigenschaften des Lichts zusammen (doppelter Lampenabstand = geviertelte Lichtausbeute).

Leider schreibst Du nicht, was an Lichtequipment zur Verfügung steht. Die Wahl der Kodak-Cam lässt in dieser Hinsicht schon mal nichts Gutes erahnen, aber man kann auch mit günstigen Fotolampen oder notfalls mit Baustrahlern und etwas Bastelarbeit improvisieren.

Kurz gesagt: Wenn das Licht gut eingerichtet ist, sind die Anforderungen an die Kamera gering; sie muss nur ein Mindestmaß an manuellen Einstellmöglichkeiten haben. Wenn das Licht hingegen nicht stimmt, hilft auch keine 100.000-Euro-Kinokamera.

Kodak Zx5 Play Sport fällt wohl eher in die Rubrik "Spielzeug". ;)

Theoretisch genügt jeder Camcorder, bei der man den Weißabgleich manuell machen und die Belichtung festsetzen kann (d. h. man drückt auf einen Knopf, und dann bleibt die Belichtung bis zum erneuten Drücken oder bis zum Ausschalten gespeichert). Das kann jeder mir bekannte Camcorder, selbst die Modelle unter 300 Euro.
Angenehmer für solche Zwecke zu benutzen sind allerdings Camcorder, die sich voll manuell steuern lassen und Funktionen zur Belichtungskontrolle haben (z. B. eine Zebra-Funktion, die überbelichtete Stellen anzeigt). Sowas gibt es ab ca. 800 Euro, wenn man ein Auslaufmodell nimmt. Eine zum Filmen missbrauchte DSLR oder Systemkamera, die sich ganz manuell steuern lässt (das ist nicht bei allen der Fall), geht natürlich genauso.

Aber wichtiger als die Kamera ist, wie gesagt, das Licht.

Space



Space


Antwort von videojul:

Hi beiti,

danke vielmals für die ausführliche Antwort,
die hilft mir echt weiter und beantwortet meine Frage perfekt!
Jetzt bin ich für das Projekt gerüstet :-)

Thanx a lot!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
[OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
Camcorder für Rennsport und Wintersportvideos
Camcorder für Skivideos
Suche Camcorder für Produktvideos
Günstiger nicht-HD Camcorder für Online-Videos gesucht
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Hd Camcorder für Sportvideos gesucht
Welchen CamCorder zum aufnehmen von Skatevideos?
Weihnachtsgeschenk - Camcorder für Home-Videos
EOS 500 D geeigneter für videos als normale camcorder?
Videos von Camcorder auf PC (TRV 14E und Win 98)
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash