Frage von Michael Keukert:Hi,
Weihnachten steht vor der Tür: welchen standalone-DVD-Player soll ich mir wünschen?
Mein Haupt-Focus ist neben dem "normalen" DVD-Gucken eine möglichst gute Unterstützung von VCD und SVCD um eigenes, geschnittenes DV-Material auf CD-R Scheiben zu brennen. Daneben wäre auch eine gute Unterstützung von Mini-DVD (DVD auf CD-R) wünschenswert. Wenn eine komfortable MP3-Funktion (nach Möglichkeit ohne den Fernseher anhaben zu müssen) dabei wäre, wäre es noch schöner.
Nicht zwigend notwendig aber sehr schön wäre eine Unterstützung von DVD+RW - denn das scheint mir der "Standard" zu sein, der sich durchsetzen wird.
So, und wenn es das Ganze für +- 300 DM gäbe...
Also, wer hat Empfehlungen (auch der negativen Art)?
Antwort von MR_OJSO:
Ich nutze seit einiger Zeit einen DVD-Player von Pearl (
www.pearl.de) namens LASONIC DVD-2000. Der hat so um die 350,- DM gekostet und macht alle Formate mit. Ich spiele hauptsächlich selbstgebrannte VCD, SVCD auf CD-R und CD-RW verschiedener Hersteller. Außerdem selbsterstellte MP-3 CD-R und CD-RW die ich auch fürs Auto nutze.
DVD macht der natürlich auch :)
Momentan gibt es diesen Player nicht mehr - Ausverkauft. Allerdings scheint das neue Modell Mustek DVD/MP3-Player V560 auch nicht schlecht zu sein.
Laut Kataloginfo unterstützt er: DVD, VCD, CD, CD-R,CD-RW,SVCD,DVCD und MP3-CD
Er kostet Katalogpreis 398,80 DM
Klanglich unterstützt er DolbyDigital 5.1 AC-3 und dts
Gruß MR_OJSO
Antwort von Det:
Hi,
seit ca. 4 Monaten habe ich den CyberHome 528 L und bin damit sehr zufrieden. Der frißt so ziemlich alles an CD's, auch außerhalb der Normwerte. Allerdings ist er laut Test in den Laufgeräuschen lauter als andere. Mich hat dies bis jetzt jedoch noch nicht gestört.
Erfreulich ist der Preis von 299,- bis 330,- DM.
Testberichte findest Du unter
http://www.dv-rec.de/test/">www.dv-rec.de/test/
Gruß Det
Antwort von Dirk Jendral:
Hi,
ich selber benutze seit einem halben Jahr einen Scott 838. Mit der akutellen Software ist das Gerät sehr empfehlenswert, der Player spielt wirklich alles ab! Der Preis liegt im Angebot bei Saturn so um DM 300,-
Du kannst Dir die vorletzte Chip-Ausgabe anschauen, da sind jede Menge Player in der Preislage bis DM 500,- getestet worden. Den Test kannst Du Dir auch im Internet unter chip.de anschauen.
CU
Dirk
Antwort von mfranz:
: Hi,
:
: Weihnachten steht vor der Tür: welchen standalone-DVD-Player soll ich mir wünschen?
:
: Mein Haupt-Focus ist neben dem "normalen" DVD-Gucken eine möglichst gute
: Unterstützung von VCD und SVCD um eigenes, geschnittenes DV-Material auf CD-R
: Scheiben zu brennen. Daneben wäre auch eine gute Unterstützung von Mini-DVD (DVD auf
: CD-R) wünschenswert. Wenn eine komfortable MP3-Funktion (nach Möglichkeit ohne den
: Fernseher anhaben zu müssen) dabei wäre, wäre es noch schöner.
:
: Nicht zwigend notwendig aber sehr schön wäre eine Unterstützung von DVD+RW - denn das
: scheint mir der "Standard" zu sein, der sich durchsetzen wird.
:
: So, und wenn es das Ganze für +- 300 DM gäbe...
:
: Also, wer hat Empfehlungen (auch der negativen Art)?
Bedenke dabei, was Du mit den Video-CDs machen willst. Willst Du sie nur kurzfristig nutzen, so ist ein DVD-Player, der außerhalb jeder Norm erstellte (X)(S)(D)VCDs/miniDVDs abspielt nicht schlecht. Solltest Du die bespielten CDs archivieren, so wie ich das mache, ist ein Player von z.B. Philips besser. Der hält sich zwar eisenhart an die Norm (max. 2600 KBit/sec), aber die CDs laufen auch auf (fast) allen anderen Playern, die CD-R/CD-RW abtasten können. Man kann die 'Dinger' dann auch mal mit zu Bekannten nehmen und da vorführen, oder sogar verschenken. Die Nichtnormplayer haben auch eine recht begrenzte Haltbarkeit (meist Billigproduktion, schlechtes Bild) , und das Nachfolgemodell muss nicht die gleichen Eigenschaften haben. Mir reicht die Fähigkeit des Philips DVD 761 (499,-- DM) aus, und der nächste Schritt zu besserer Qualität ist bestimmt ein DVD-Brenner; dauert nicht mehr lange, bis auch die Medien bezahlbar sind.
Gruß,
mfranz
Antwort von Ralf:
Schau mal unter diesem Link:
http://www.chip.de/produkte_tests/produ ... 13055.html
:
: Hi,
:
: Weihnachten steht vor der Tür: welchen standalone-DVD-Player soll ich mir wünschen?
:
: Mein Haupt-Focus ist neben dem "normalen" DVD-Gucken eine möglichst gute
: Unterstützung von VCD und SVCD um eigenes, geschnittenes DV-Material auf CD-R
: Scheiben zu brennen. Daneben wäre auch eine gute Unterstützung von Mini-DVD (DVD auf
: CD-R) wünschenswert. Wenn eine komfortable MP3-Funktion (nach Möglichkeit ohne den
: Fernseher anhaben zu müssen) dabei wäre, wäre es noch schöner.
:
: Nicht zwigend notwendig aber sehr schön wäre eine Unterstützung von DVD+RW - denn das
: scheint mir der "Standard" zu sein, der sich durchsetzen wird.
:
: So, und wenn es das Ganze für +- 300 DM gäbe...
:
: Also, wer hat Empfehlungen (auch der negativen Art)?
Antwort von diro4C:
Hi,
hab mir vor 6Monaten (nach langen suchen) den Toshiba 210 E geholt.
Spielt alle Formate, kein Problem mit unterschiedlichen Rohlingen.
Random-Play von MP3 auch bei Unterordern. Besonderes Hilite in dieser
Klasse: Anzeige von CD-Text auf dem Bildschirm und in der Anzeige des
Players.
diro4C
Antwort von Vincent:
Hi,
ich würde unbedingt darauf achten, daß man den Macromedia-Kopierschutz per Fernbedienungscode ausschalten und die Ländercode-Voreinstellung umstellen kann. Schau mal nach auf Seiten wie
http://www.rcfree.de/">http://www.rcfree.de/ und überlegt dann!
Gruß,
Vince
Antwort von Werner:
Hi Dirk, was meinst du mit aktueller Software??