Frage von gabi:Hallo!
Als Anfängerin möchte ich die Profis hier im Forum um Hilfe bitten. Ich möchte mir einen Camcorder zulegen, um Tiere - in erster Linie Hunde - in Bewegung zu filmen, z.B. Hütehunde an der Schafherde oder Hunde beim Apportieren. Dafür bin ich sicher auf einen schnellen AF und hohe Lichtstärke angewiesen. Ausgeben könnte ich bis ca. 500 €, wenn es sich wirklich lohnt, auch etwas mehr. Würde auch ein ordentliches gebrauchtes Gerät aus zuverlässiger Quelle kaufen. Da ich von den technischen Daten nicht allzu viel verstehe, wäre ich für ein paar gute Tipps sehr dankbar.
Ganz lieben Dank schon mal im Voraus!
Antwort von Jensli:
Hier im Forum wird grad ein guter Camcorder angeboten, den kann ich empfehlen:
http://forum.slashcam.de/panasonic-hc-x ... f2b#797272
Antwort von gabi:
Danke für die Info! Bin gerade dabei, mich in das Thema besser einzuarbeiten...
Antwort von Rudolf Max:
Man könnte ebenso fragen, welches Auto für eine Fahrt von Basel nach Hamburg das beste sei...
Es scheint so, dass man heute für jede stinknormale Videoaufnahme eine ganz spezielle Kamera benötigen täte...
Ich suche schon lange nach einer speziellen Kamera für Pornofilme... *grins
Welch lustige Welt...
Antwort von Werner Küster:
Hallo Gabi:
Mein Tipp, such dir erstmal für den Anfang eine gute gebrauchte.
Für den Anfang brauch es mit Sicherheit keine, mit einer Superausstattung.
Ich würde mich langsam herantasten!
Hallo Rudolf:
Hast Du nicht auch mal angefangen! Bist ja auch noch nicht lange im Forum.
Und ehrlich gesagt ist deine Antwort, meiner Meinung nach nicht besonders hilfreich! (Aber in der Schweiz ist ja alles besser!)
Von dem, der schon seit 53 Jahren filmt, ja, und immer noch voller Begeisterung !!!
Viele Grüße vom Alten
Werner
Antwort von Jott:
um Tiere - in erster Linie Hunde - in Bewegung zu filmen, z.B. Hütehunde an der Schafherde oder Hunde beim Apportieren. Dafür bin ich sicher auf einen schnellen AF und hohe Lichtstärke angewiesen.
Wieso hohe Lichtstärke? Du filmst doch nicht im Dunklen.
Autofokus: der kann das nicht richtig. Du brauchst eine Kamera mit möglichst kleinem Sensor, bei der deshalb schon prinzipbedingt ein weiter Bereich von selber scharf ist und der Autofokus nicht viel zu tun hat. Und dein Glück ist, dass genau das bei günstigen Camcordern der Fall ist.
Zudem brauchst du eine möglichst gute Bildstabilisierung. Den hat - so allgemeiner Konsens - Sony. Gib denen deine 500 Euro (oder weniger) für einen aktuellen Camcorder und gut ist.
Antwort von Werner Küster:
Foto: Ein Moment!
Video: Viele Momente!!!
Möglichst nicht zu viel an Zoomfaktor, weil man sonst immer versucht ist, so nah als möglich an das Objekt der Begierde heranzukommen.
(Man kennt ja dieses ewige hin- und hergezoome!)
Verwende die Brennweitenverstellung (Zoom) in erster Linie für die Auswahl des Bildausschnitts!
Guter Stabi: in jedem Fall, bei den Sony CAMS ist dies sehr gut gelöst.
(Filme übrigens mit mehreren Fabrikaten und bin nicht auf ein Fabrikat fixxiert!)
Kleiner Sensor hat nach den optischen Gesetzen die beste Voraussetzung!
Viele Grüße
Werner