Frage von Smartie:Hallo
Baue mir einen Videoserver für mein Heimkino und suche die bestmögliche TV-Grafikkarte.
Ich möchte das TV Signal in bestmöglicher Qualität MPEG 2 (DVD-Qualität) auf Festplatte ablegen um es zu schneiden (werbungen raus)und dann als MPEG4 (Divx 5.11) zu archivieren.
Ich finde leider (bisher) keinen der mir da Rat geben könnte welche TV- Karte man da Nehmen könnte oder ob man eine Karte die per Software oder per Harware in MPEG 2 codiert nehmen sollte?
Als Grafikkarte werde ich warscheinlich die Millenium G 550 nehmen die hat wohl den zur Zeit besten TV out oder gibt es was besseres?
über Antworten würde ich mich freuen
CU
Smartie
Antwort von Roger:
Hallo Smartie
die Zeitschrift "computervideo" hat sich in ca. 3 Ausgaben Ende letzten Jahres intensiv mit dem Thema Videoserver auseinandergesetzt. Die haben auch Systeme vorgestellt, welche ins heimische TV-Kabelnetz eingespiesen, also ziemlich durchdachter Artikel. Mir hat er auf alle Fääle sehr gut gefallen. Schau mal auf deren Homepage nach.
Roger
http://www.computervideo.de/
Antwort von Smartie:
Danke Roger
habe mir die Ausgaben bestellt werde mir das mal durchlesen!
Ich habe mit einem Redakteur der zeitschrift CT' kontakt aufgenommen der einen Artikel
über TV-Karten geschrieben hat (in dem Artikel wurden aber leider nur Software-Encoder-Karten getestet) der hat mir geantwortet (zusammengefasst):
Die Hadware-Encoder-Karten von Hauppauge und Vidac können ihn nicht richtig überzeugen.
Allerdings hat er keine vergleichbaren Testergebnisse.
Antwort von Roger:
Anmerkung von Roger:
Es handelt sich um die Computervideo-Ausgaben Nr. 4/, 5/ und 6/2002.
Dabei werden in Heft 4/2002 folgende Lösungen beschrieben:
Graka: 3D Prophet AIW 8500 DV (all in Wonder)
PCI-TV Karte: tv4me, Win TV Pvr 250, Terra Tec Cinergy 400 TV, Pinnacle PVTV Pro
In Heft Nr. 5/2002 gehts um die Kabellose-Übertragung auf TV oder Video
In Heft Nr. 6/2002 gehts dann um das Einspeisen ins Heimische TV-Kabelnetz.
schönen Abend noch
Roger