Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche ist die beste TV-GraKa für Heimkino Videoserver



Frage von Smartie:


Hallo
Baue mir einen Videoserver für mein Heimkino und suche die bestmögliche TV-Grafikkarte.
Ich möchte das TV Signal in bestmöglicher Qualität MPEG 2 (DVD-Qualität) auf Festplatte ablegen um es zu schneiden (werbungen raus)und dann als MPEG4 (Divx 5.11) zu archivieren.

Ich finde leider (bisher) keinen der mir da Rat geben könnte welche TV- Karte man da Nehmen könnte oder ob man eine Karte die per Software oder per Harware in MPEG 2 codiert nehmen sollte?

Als Grafikkarte werde ich warscheinlich die Millenium G 550 nehmen die hat wohl den zur Zeit besten TV out oder gibt es was besseres?

über Antworten würde ich mich freuen

CU

Smartie



Space


Antwort von Roger:

Hallo Smartie
die Zeitschrift "computervideo" hat sich in ca. 3 Ausgaben Ende letzten Jahres intensiv mit dem Thema Videoserver auseinandergesetzt. Die haben auch Systeme vorgestellt, welche ins heimische TV-Kabelnetz eingespiesen, also ziemlich durchdachter Artikel. Mir hat er auf alle Fääle sehr gut gefallen. Schau mal auf deren Homepage nach.

Roger


http://www.computervideo.de/

Space


Antwort von Smartie:

Danke Roger

habe mir die Ausgaben bestellt werde mir das mal durchlesen!

Ich habe mit einem Redakteur der zeitschrift CT' kontakt aufgenommen der einen Artikel
über TV-Karten geschrieben hat (in dem Artikel wurden aber leider nur Software-Encoder-Karten getestet) der hat mir geantwortet (zusammengefasst):

Die Hadware-Encoder-Karten von Hauppauge und Vidac können ihn nicht richtig überzeugen.
Allerdings hat er keine vergleichbaren Testergebnisse.



Space


Antwort von Roger:

Anmerkung von Roger:

Es handelt sich um die Computervideo-Ausgaben Nr. 4/, 5/ und 6/2002.
Dabei werden in Heft 4/2002 folgende Lösungen beschrieben:
Graka: 3D Prophet AIW 8500 DV (all in Wonder)
PCI-TV Karte: tv4me, Win TV Pvr 250, Terra Tec Cinergy 400 TV, Pinnacle PVTV Pro

In Heft Nr. 5/2002 gehts um die Kabellose-Übertragung auf TV oder Video

In Heft Nr. 6/2002 gehts dann um das Einspeisen ins Heimische TV-Kabelnetz.

schönen Abend noch
Roger


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Kennwort Kino: Clint Eastwood
Pate Kino TV
Camcorder für TV bzw Kino
TV-Tip: Verwandelte Wirklichkeit – Das Kino des Matteo Garrone
TV-Tip: Kennwort Kino: Mitten ins Herz
TV-Tip: Israels Kino erzählt / Teil 2
TV-Tip: Kennwort Kino: Sehnsuchtsvoll auf dem Balkon
TV-Tip: Kino – Unsere Zeit
TV-Tip: Carlos Saura - Ein Leben fürs Kino
TV-Tip: Unerwünschtes Kino
TV-Tip: 100 Tage Kino
TV-Tip: Das neue türkische Kino und die Liebe
Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
intel 7 oder i9 mit UHD770, plus GraKa
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash