Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Welche Sony XCDam ist dies?



Frage von mtemp:


Hi,

bei einer Veranstaltung diesesn SWR1-Kameramann – mitsamt seiner Sony XDCam... – entdeckt.

Interessehalber gefragt: lässt sich hierauf erkennen, um welches Modell es sich genau handelt?

https://www.sony.de/pro/products/broadc ... ders-xdcam


Danke!
mtemp


PS. interessenaterweise konnte mir SWR nicht sagen, welches Kamera-/Aufnahmeteam unter dem Label SWR unterwegs war... und entsprechend auch nicht, wo diese Aufnahmen zu sehen wären...

Space


Antwort von rush:

Zu 99% eine PDW700

Space


Antwort von Alf_300:

Ich würde auf die PDW 850 tippen

Space


Antwort von Jott:

Natürlich kann das der SWR nicht sagen. War halt jemand von einer freien EB-Firma, die für alle denkbaren Sender den passenden Werbewindschutz rumliegen hat. Und daher verwenden die auch nur Kameras, die von jedem denkbaren Sender ohne Murren akzeptiert werden. So wie diese.

Space


Antwort von mtemp:

Natürlich Dieses Wort ist gefährlich. Es sei denn, Du beziehst "natürlich" nur auf Dich – denn für andere ist natürlich nicht natürlich...

... sonst hätte ich nicht nachgefragt ;)

Nur wenn es eben heißt, "das SWR-Fernsehen" sei dabei, dann geht der gemeine Unteteiligte davon aus, dass der SWR weiß, dass ein Fernsehteam vor Ort war...

... nächstes Mal werd ich mich also auch mit einem SWR-Schriftzug versehen. Vielleicht bekomm ich dann Gratiseingang, -sekt und -häppchen :)

Space


Antwort von mtemp:

kann das der SWR nicht sagen. War halt jemand von einer freien EB-Firma,. ah, wusste ich auch nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/EB-Team

Danke!

Space


Antwort von rush:

Natürlich kann das der SWR nicht sagen. War halt jemand von einer freien EB-Firma Gegen diese These spricht allerdings, das sowohl Kamera als auch Kopflicht mit Inventarlabels versehen sind und auf dem Bebop Kopflicht auch noch ein SWR Sticker klebt.
Würde jemand aus einer freien Firma eine Leuchte mit SWR Logo verwenden? Okay.. wenn er exklusiv und ausschließlich dafür arbeitet vielleicht schon... aber das erscheint mir eher unlogisch.

Sieht für mich eher nach SWR eigener Technik aus... und ich bleibe dabei das es sich um die PDW700 handelt... bei der 850er ist das HD Logo unter dem XDcam Schriftzug etwas kleiner als noch bei der 700er... habe eben mal Bilder verglichen :)

@mtemp: Wo hast du denn nachgefragt? Das dir in der "Zentrale" solch eines Senders das niemand mal so eben beantworten kann ist klar... weder bei Fremdteams noch bei eigenen Teams. Da müsste man schon bei den Redaktionen selbst anfragen oder in der jeweiligen Kameradisposition... aber als Externer und Außenstehender wird man diese Infos nicht mal eben so abrufen können.
Und zu Sendedaten können oft nicht mal die Teams vor Ort genaue Angaben machen.. Warum? Weil Beiträge oft redaktionell auch noch geschoben werden oder noch nicht einmal der Schnitt fix eingeplant ist sofern es kein tagesaktueller Beitrag ist.

Wenn es dir allein um die Kamera an sich geht, dürftest du die Antwort hier im Thread bereits bekommen haben :)

Space


Antwort von mtemp:

Danke für all die Infos.

Gerade noch eine weitere antwort vom SWR-Fernsehen bekommen (ursprünglich via Kontaktformular unter SWR Baden-Württ. angeschrieben): Eine andere Idee wäre, die Stadt bzw. das Ordnungsamt zu kontaktieren, um
zu erfahren,
wer die Drehgenehmigung erteilt hat. Diese Stellen könnten dann wissen,
wer vor Ort gedreht hat.
erste Antwort:
Wir haben nachgefragt und es war kein Kamerateam des SWR vor Ort.
Vielleicht handelte es sich um einen anderen Sender oder es waren freie
Kamerateams, die das SWR Logo
verwenden, da Sie manchmal im Auftrag des SWR arbeiten. Dies können wir
jedoch
nicht zurück verfolgen.


So, um das Geheimnis zu lüften, werde ich also mal "die Stadt bzw. das Ordnungsamt" konsultieren...

... alles andere wäre doch gelacht ;)

Space


Antwort von mtemp:

... noch ein kleiner Größen-Vergleich ;)
... von mir aus hätte dieser SWR Fernsehler ruhig tauschen können. Doch, hmm, wahrscheinlich hätte das Stativ nicht gepasst :(

Space



Space


Antwort von robbie:

PDW-700, PDW-800 oder PDW850 auf dem ersten Blick. Genaues ist leider nicht zu erkennen, da sich die Kameras in wenigen Details unterscheiden.
(800 hat ein doppeltes Filterrad, 850 einen anderen Monitor hinten).

Ich denke, es handelt sich um ein swr hausteam. Dafür sprechen die Inventurnummern auf Kamera und Kopflicht sowie das zusätzliche SWR-Pickerl auf dem Kopflicht.

Space


Antwort von rush:


So, um das Geheimnis zu lüften, werde ich also mal "die Stadt bzw. das Ordnungsamt" konsultieren...

... alles andere wäre doch gelacht ;) Das Ordnungsamt hat damit für meine Begriffe so rein gar nichts zu tun... warum auch? Weiß ja nicht um was für eine Veranstaltung es sich handelt, aber der Redakteur oder wegen mir auch VJ vor Ort wird sicherlich als letztes beim Ordnungsamt anrufen um dort eine Drehgenehmigung einzuholen... dann schon eher beim Veranstalter/Ausrichter der Veranstaltung bzw. deren Pressestelle sofern vorhanden.


@robbie:
"PDW-700, PDW-800 oder PDW850"

Bin ich bei dir... aber entscheidend ist bei meiner Betrachtung die rechte Seite gewesen... die PDW-800 hat auf der rechten Gehäuseseite vorn das CineAlta Logo... bei der PDW700 als auch PDW850 ist es wiederum "POWER HAD FX"... bei der 680er "Exmor".... blieben also PDW-700 als auch PDW-850 die in Frage kämen.

Und hier ist dann ebenfalls auf der rechten Gehäuseseite das kleine HD Logo unter dem XDCAM Schriftzug interessant...

Zum Vergleich: PDW700

zum Bild

und PDW850

zum Bild

Verglichen mit dem Bild im Ausgangspost kommt man damit meiner Meinung nach eher zur PDW700 anhand der Größe "HD Symbols" und dem "schwarzen" Schlitz ;)

Es sind wirklich Nuancen... aber die 700er ist allgemein gängiger und wurde seinerzeit von vielen Sendern/Firmen angeschafft und tut es bei fast allen bis heute noch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Welche Cam ist das?
Welche Brennweite / Zoom ist das?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da
Sony ist gefragt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash