Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welche Software nutzt Vista 64bit aus?



Frage von mr-ludi:


Hallo zusammen,

mein erster Post in einem Forum, das mir vorab schon viel geholfen hat.

Ich suche eine Videoschnittsoftware, zum bearbeiten der AVCHD Videos meiner Canon HF11.

Die Software sollte wenn möglich auf Windows Vista Home Premium 64bit laufen, und dort dann nicht nur auf simulierten 32bit, sondern die 64bit und die flotte Hardware auch ausnutzen.

Mein Hardware-System besteht aus:
- Intel Core 2 Extreme
- 8GB Ram
- MSI N9600GT Hybrid Freezer, 1024MB, PCI-Express
- SATA II 32MB
- Blu-Ray Brenner

Welche Software ist für mich zu empfehlen?
Die Suche hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.


Gruß
Pierre

Space


Antwort von Mylenium:

und dort dann nicht nur auf simulierten 32bit, sondern die 64bit und die flotte Hardware auch ausnutzen. smoke* für 64bit Linux? Sorry, ich glaube du unterliegst hier einem fatalen Irrtum. Die Ausnutzung der Performance hat mit dem Bytecodelevel relativ wenig zu tun, gerade bei Schnittprogrammen. So viel Speicher brauchen die nicht und vernünftiges Multithreading und Multicore-Pocessing kriegt man auch in 32bit. Mal davon abgesehen, dürften die meisten Capture-Sachen schon wegen der Treiber in einer 32bit-Emulationsschicht laufen, also würde dir 64bit native im Zweifelsfall allein schon dafür nix nutzen... Ansonsten: gute Performance gibt's mit Sony Vegas Pro und Adobe Premiere Pro CS4, aber natürlich hängt das auch mit deinem Workflow zusammen. Edius soll ja auch ganz nett sein, aber seitdem die zu Harris gehören, sehe ich da kein Land mehr...

Mylenium

Space


Antwort von mr-ludi:

Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt.

Programme die 64bit nicht "richtig" unterstützen, laufen in einem 64bit Betriebssytem mit emulierten 32bit langsamer als in einem 32 bit Betriebssystem. Daher wollte ich mich erkundigen, ob es Programme gibt, die 64bit vernünftig nutzen, sodass sie in 64bit schneller als in 32 laufen.

Space


Antwort von Marco:

Vegas Pro 8.1 wurde speziell als 64-Bit-System entwickelt und ist bei Sony Creative Software als kostenlose Demoversion mit vollem Funktionsumfang (zeitlich limitiert) erhältlich. Damit kannst du testen, ob das HF11-Material schon erkannt wird.

Diese 64-Bit-Version kann dabei in erster Linie die Render- und Ladegeschwindigkeiten und die Stabilität komplexer, Ram-lastiger Projekte erhöhen.

Marco

Space


Antwort von Mylenium:

Du verstehst das immer noch falsch, glaube ich. Die theoretische Anzahl an Byteoperationen pro Takt hat auf die Performance, so wie sie der User wahrnimmt, nahezu keinen Einfluss. Ohne Berücksichtigung des minimal größeren Aufwandes für die Speicheradressierung, ist das auf gleicher Hardware in 32bit und 64bit weitestgehend gleich. Wo es wohl dann eher klemmt, ist in den Unterschieden in den Grafikbibliotheken für Bildschirmdarstellung, FileI/O usw., weil die eben auch in 32bit Emulation laufen. Das ist aber zu großen Teilen Microsofts eigenes Problem oder das von NVidia usw., die für treiber und sonstige Middleware zuständig sind. Ein schlechter Grafiktreiber kann dich also unter reellen Bedingungen mehr Power kosten, als das Bissl AVC dekodieren, was das Programm selsbt macht.....

Mylenium

Space


Antwort von frm:

Production Premium von Adobe unterstütz native 64bit Unterstützung. Ich arbeite mit Vista Ultimate 64 bit und hab parallel noch Vista 32bit und finde das die PErformance sehr gut ist auf meinem Quadcore.

Space


Antwort von RickyMartini:

@frm

Unterstützt Premiere CS4 nun auch AVCHD (nativ oder über Intermediate-Codec)?
Wie ist die Performance mit HDV-Material?

Space


Antwort von frm:

avchd soll es besser unterstützen laut video2brain.com
Ich habe kein AVCHD MAterial.

Ich arbeite mit Full HD MAterial der Ex1 und die Performance ist um einiges besser als in CS3. Ich bin zufrieden.

Space


Antwort von mr-ludi:

@Marco: Vegas 8.1 scheint derzeit das einzige Programm zu sein, welches speziell als 64bit Anwendung entwickelt wurde, zumindest finde ich kein anderes, oder die Hersteller weisen es auf deren Webseiten nicht speziell aus.

Ob Vegas 8.1 auch AVCHD Quellen mit 24mbps unterstützt und ob es überhaupt die HF11 unterstützt, kann ich wohl erst mit einer Testversion ausprobieren, wenn mein neuer PC da ist.

Space



Space


Antwort von Marco:

Du kannst dir die Demo von Vegas 8.0b downloaden und es damit auf einem 32-Bit-System testen. Vegas 8.1 setzt funktionell auf Vegas 8.0b auf (deshalb bewusst 8.0b und nicht die aktuelle Version 8.0c).

Wenn mit 8.0b der HF11 Video-Import funktioniert, dann auch mit 8.1.

Marco

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
Welchen GreenScreen-Stoff nutzt ihr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash