Frage von Slatius:Ich beabsichtige, mir die Panasonic Cam HDC-SD707 zuzulegen. Da Aufzeichnung nur auf Karte möglich, hier meine Frage:
Bei Aufzeichnung im neuen Modus 1080/50p wird Datenrate von max. 28 MB/sec gefordert. Welche SDHC-Karte schafft dies? Klasse 6 oder muss es eine teurere Variante mit Klasse 10 sein?
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Antwort von RickyMartini:
Es sind nur 28MegaBit/s und keinesfalls MegaByte/s - was einen nicht unerheblichen Unterschied ausmacht! ;)
8Bit = 1Byte
28 MBit/s = 3,5MByte/s
Eine Sandisk UltraII Class4 reicht da sogar locker aus, denn nicht alle Class6 Karten schaffen auch das auf der Karte angegebene Niveau! So ist eine solche Sandisk Class4 sogar schneller, als eine Transcend Class6.
Antwort von beiti:
Die Klassen stehen für die garantierte Mindestgeschwindigkeit in Megabyte/Sekunde. Wenn einzelne Hersteller noch mehr schaffen als angegeben, ist das kein Problem. Darunter liegen sollten sie eigentlich nicht, aber man weiß ja nie.
Ferner gibt es noch das Problem, dass ältere Canon-Camcorder die neuen Class-10-Karten nicht erkennen und sie daher für Class 2 halten. Peinlich.
Class 2: 2 MByte/sec = 16,8 MBit/sec
Class 4: 4 MByte/sec = 33,6 MBit/sec
Class 6: 6 MByte/sec = 50,3 MBit/sec
Class 10: 10 MByte/sec = 67,1 MBit/sec
Antwort von Slatius:
Ich danke für die kleine Lehreinheit in Sachen Mbit und MByte. :)
Demnach kann man mit einer guten SDHC-Card in Class 4 wohl nichts verkehrt machen.
Antwort von beiti:
Falls es jemanden interessiert:
Meine Transcend 16 GB Class 6 kommt laut eigener Messung (mit gutem USB-Cardreader) auf eine Schreibgeschwindigkeit von 5,1 MByte/sec und eine Lesegeschwindigkeit von 16 MByte/sec.
Meine SanDisk 4 GB Class 2 schafft beim Schreiben 2,7 MByte/sec und beim Lesen 8,7 MByte/sec.
Die Angabe von RickyMartini, dass Transcend Class 6 nicht ganz das versprochene Niveau erreicht, ist also korrekt. Da fragt man sich schon, wozu die Klassen überhaupt gut sind.