Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welche MiniDV für einen Profieinstieg?



Frage von Konrad:


Hallo,

ich finde mich in den Testberichten verloren. Ich schwanke zwischen einer Canon XL2, Sony HDR-HC1 oder DCR VX 2100.

Bitte gebt mir eure Erfahrungen weiter, damit ich mich richtig entscheide. Oder welches Modell fehlt in meiner engeren Auswahl? Gibt es gute Testseiten im Netz?

DANKE AN ALLE!
Konrad

Space


Antwort von Anonymous:

Profi-Einstieg find' ich gut ;-) Ich bin quasi auch Profi-Einsteiger und habe mir ne gebrauchte Sony DSR PD-150 gekauft. Arbeitest du fürs TV? Dann kann ich dir die (Nachfolger ist die PD 170) nur empfehlen! Ist für diesen Zweck in jedem Fall die bessere Alternative zur VX 2100. Denn dir würden ziemlich schnell die manuellen Einstellmöglichkeiten fehlen. Außerdem war für mich "der gute Ton" der Hauptgrund für den Kauf! Für andere Zwecke reicht die VX aber durchaus!
Willst du Filme drehen, würde ich eher Richtung Panasonic gehen. du musst dir eben vorher genau überlegen, was du willst. Wichtig ist auch die Größe: Fürs journalistische Arbeiten sind die kompakten Sonys oder Panasonics genau richtig. Willst du aber eher ruhige Bilder in gut planbaren Situationen drehen, würde ich zu einer Schulterkamera (zum Beispiel XL2) greifen!

Mach dir am besten mal eine Was-will-ich-Was-brauche-ich-Liste!
Punkte: Lichtstärke, Größe, Preis, Ausstattung, Ton, manuelle Einstellmöglichkeiten usw.

Gruß, Stefan

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Konrad!

Erstmal sind diese Camcorder meines Erachtens vom Standard her völlig verschieden(MiniDV ist nicht gleich MiniDV). High Definition Video (HDV) vs. DV.
Du solltest Dir überlegen,
ob Du schon in den HDV-Bereich vorstoßen möchtest
oder falls Du mit "Profieinstieg" meinst, dass Du vorher Amateur warst, was mit Deinem alten DV-Equipment passiert (alte DV-Bandaufnahmen, Videoschnittkarten etc.).

Zweitens basiert die HDR-HC1 auf der jungen CMOS-Sensor anstelle eines CCD-Sensors.

Drittens würde ich Dir stark anraten Testberichte und Video Magazine doch zu lesen oder Dich mal im Laden beraten zu lassen, damit Du einen vernünftigen Einblick erhältst. ALS PROFI sollte man schon wissen was es für unterschiedliche Techniken mit jeweiligen Vor- und Nachteilen gibt UND was man braucht und wie einsetzen will.
InfoSeiten:
http://www.videoaktiv.de/
http://www.camcorderinfo.com/content/So ... Review.htm
etc.

Als PROFIEQUIPMENT ist zum Beispiel auch dieses Gerät angekündigt: QUELLE: http://www.golem.de/0505/38087.html

Sonys HDR-HC1 soll ab Juli 2005 verfügbar sein und der Preis bei rund 2.000,- Euro liegen.

Die Profiversion HVR-A1U ist für den Herbst 2005 angekündigt, sie unterscheidet sich gegenüber der HDR-HC1 durch XLR-Anschlüsse, Aufzeichnung im DVCAM-Format, weitere Einstellungsmöglichkeiten und einen Preis von etwa 3.500,- US-Dollar.

Viel Spass beim Informieren!
Gruß,
Nightfly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Empfehlung für einen Schnittmonitor
Hilfe für einen Anfänger
Stephen King Romane für einen Dollar verfilmen
Lust auf einen Videoworkshop für nur 19.997,- €




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash