Infoseite // Welche Karte für DVB-C



Frage von Alexander Kluss:


Hallo zusammen,

es gibt ja eine ganze Menge an DVB Karten, aber die meisten sind alle
für Sat oder mittlerweile für Antenne.

Auf meiner Suche nach einer Karte für DVB-C habe ich aber nur drei
Karten gefunden. Die eine ist die TerraTec Cinergy 1200 DVB-C, die
anderen beiden von Hauppauge. Einmal die WinTV-NEXUS-CA und die WinTV
DVB-C. Letztere aber nur noch im Netz und nicht mehr auf der Seite des
Herstellers, weswegen mir auch die techn. Infos der Karte fehlen.
Da ich schon eine Analogkarte habe, wäre die NEXUS-CA eigentlich
komplett übertrieben, da sie sowohl analog als auch digital aufnehmen
kann. Deshalb ist sie mit empf. 290 Euro auch nicht gerade günstig. Und
wann kommen schon mal drei Sendungen gleichzeitig?

Kennt ihr vielleicht noch eine andere, oder könnt mir zu einer der
genannten (;ab-)raten?

Danke schon mal.
Gruß Alex
--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!
http://alexander-kluss.gmxhome.de/main.html


Space


Antwort von Matthias Wendt:

Alexander Kluss wrote:

>Hallo zusammen,
>
>es gibt ja eine ganze Menge an DVB Karten, aber die meisten sind alle
>für Sat oder mittlerweile für Antenne.
>Kennt ihr vielleicht noch eine andere, oder könnt mir zu einer der
>genannten (;ab-)raten?
Hallo,
zu den Karten kann ich nichts sagen, ich selbst hatte seinerzeit die
Siemens, bin aber dann dank Alan Tiedemann auf eine IMHO sehr
brauchbare Alternative zu internen Karten gestoßen.
Dbox1 mit Betriebssystem dvb2000 (;gibts bei ebay für wenig Geld), dazu
eine alte Adaptec SCSI-Karte (;2940U oder ähnliche) und passendes Kabel
sowie die freie Software dvb-recorder oder dvb-universal (;falls Du
Windows benutzt). Sollte alles zusammen eigentlich nicht mehr als
60-70 EUR kosten. Einziger mir bekannter Nachteil dieser Lösung, Du
kannst auf dem PC beim Aufnehmen das Programm nicht sehen, also besser
zur Kontrolle alten Fernseher an die dbox anschließen.
Gruß
Matthias


Space


Antwort von Alexander Kluss:

Am 10.04.2005 18:49 tippte Matthias Wendt dieses:
> bin aber dann dank Alan Tiedemann auf eine IMHO sehr brauchbare
> Alternative zu internen Karten gestoßen. Dbox1 mit Betriebssystem
> dvb2000 (;gibts bei ebay für wenig Geld),

Danach werde ich gleich mal schauen, denn...

> dazu eine alte Adaptec SCSI-Karte (;2940U oder ähnliche)

...so eine habe ich hier noch ungenutzt rumliegen.

> und passendes Kabel sowie die freie Software dvb-recorder oder
> dvb-universal (;falls Du Windows benutzt).

Das klingt immer besser...

> Sollte alles zusammen eigentlich nicht mehr als 60-70 EUR kosten.

Und dafür gleich noch ein Common Interface, das wird ja immer besser ;-)

> Einziger mir bekannter Nachteil dieser Lösung, Du kannst auf dem PC
> beim Aufnehmen das Programm nicht sehen, also besser zur Kontrolle
> alten Fernseher an die dbox anschließen.

Meinst du jetzt, das ich nur das Bild nicht sehe, oder das ich nicht
erkennen kann, welches Programm ich gewählt habe? Ersteres wäre kein
Problem, da mein "Video"recorder eh nicht genug Leistung für
Echtzeitdecodierung hat. Dank MPEG2 in Hardware reicht er mir aber für
Analog, das digital wäre ja auch nur ein kopieren des MPEG2-Streams.

vielen Dank
Gruß Alex
--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!
http://alexander-kluss.gmxhome.de/main.html


Space


Antwort von Matthias Wendt:

Alexander Kluss wrote:
>
>Meinst du jetzt, das ich nur das Bild nicht sehe, oder das ich nicht
Genau das, kein Bild, kein Ton; welches Programm Du eingestellt hast,
siehst Du aber.
Gruß
Matthias



Space


Antwort von Alexander Kluss:

Am 11.04.2005 19:09 tippte Matthias Wendt dieses:
> Alexander Kluss wrote:
>>Meinst du jetzt, das ich nur das Bild nicht sehe
>
> Genau das, kein Bild, kein Ton; welches Programm Du eingestellt hast,
> siehst Du aber.

Dann ist das doch kein Bug, sondern ein Feature. Ich würde eh nix sehen,
da an der Kiste kein Monitor dran ist, da sie mir nur zu Aufnahme- und
Speicherzwecken dient.

Gruß Alex
--
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
[Albert Einstein]
http://alexander-kluss.gmxhome.de/main.html


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Karte für FX 3?
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
SD Karte nicht mehr lesbar - entsorgen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash