Frage von Asahi:Hallo Leute,
nach langer Zeit möchte ich mir endlich eine neue Kamera kaufen. Bisher habe ich immer mit einer alten Canon DV Cam gefilmt.
Ich mache mit einigen Freunden öfter mal ein paar Hobbyfilm-Projekte.
Sehr interessant fand ich die Panasonic HDC-SD 300. Die Bildqualität finde ich ausreichend (wobei ein besseres Low-Light Verhalten wünschenswert wäre...), der manuelle Objektivring ist ein muss. Was mich aber stört, ist die geringe Größe des Gerätes. Außerdem frage ich mich, ob es sich noch lohnt eine SD300 zu holen, bald müsste doch das Nachfolgemodell erscheinen? Daher habe ich überlegt ein Semiprofessionelles Gerät zu kaufen (bis 1500 €). Könnt ihr mir das was solides empfehlen? Vielleicht habt irh ja auch Tipps, wo man gut an gebrauchte Geräte (ältere aber gute Kameras) kommt, ich weiß, dass 1500€ für eine Semipro Kamera sehr illusorisch ist.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich schon mal im Voraus für jede Hilfe.
Grüße
Antwort von domain:
Ganz allgemein kann man sagen, dass eine Videocamera vermutlich immer besser deinen Erwartungen entsprechen wird, je teurer sie ist und je mehr Gewicht, Weitwinkel, Henkel und XLR sie hat.
Eine andere Frage ist wiederum, ob man sich im Privatbereich das höhere Gewicht auch immer antun möchte, denn ohne zumindest Einbeinstativ geht da nicht mehr viel, wobei der optische Gesamteindruck darunter natürlich auch leiden kann: ein Batzenstativ mit Fluid-Videokopf und darauf dann so ein kleiner Knubbel, genannt Kamera.
Aber das muss man halt in Kauf nehmen.
Antwort von Jitter:
In der aktuellen Videofilmen findet sich der Hinweis, dass Panasonic seine neuen Topcamcorder am 10 Februar vorstellen wird. Wenn man sich terminlich so deutlich von den anderen Herstellern, die längst ihre Spitzengeräte präsentiert haben, absetzt, bedeutet das vielleicht, dass man etwas Besonderes aus dem Ärmel schüttelt.
Dann weißt Du, ob der Kauf der SD 300 noch lohnt.