Frage von Ein freundlicher Gast:Hallo ihr Experten !!
suche nun seit 3 Stunden im Internet nach einer Antwort auf folgende Frage:
Welche JPG Pixelanzahl ist für die Betrachtung am normalen TV die richtige?
Ich scanne gerade ein altes Fotoalbum um die Bilder später auf eine DVD zu brennen. Über den DVD Player möchte ich die Bilder später am ganz normalen Fernseher ansehen.. (habe leider noch keinen besseren) !
Sollte ich im Forum einen Beitrag übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung! Habe wirklich gesucht.
Alle reden nur über Plasma und Video etc.
Freue mich über eine baldige Antwort
Grüße Andreas
wagner@wagner-gartenbau.de
Antwort von Anonymous:
720x576 zum Beispiel...
Antwort von Donger:
768 x 576 für PAL
Aber eigentlich konvertieren alle Programme die dine DVD-Bildershow erstellen & brennen können, deine Bilder automatisch auf diese Größe.
Antwort von AndyZZ:
Man könnte mit den Bildabmessungen noch etwas experimentieren. Bei genau 768 x 576 (quadratischen!) Pixeln beschneider der Röhren-TV durch den Overscan das Bild an den Rändern. Dadurch kann Bildinformation fehlen. Eventuell hast du ein tatsächlich Bildschirm-füllendes Format, wenn du überall 10% für den Overscan abziehst. Ausprobieren!
Antwort von Anonymous:
Ich bin überwältigt, über die vielen und schnellen Antworten.
Ist es also egal, wenn ich mit mehr Pixel das Bild scanne ? Es wird sowieso runter gerechnet ???
Nur kleiner sollte es wohl nicht sein ? oder
Andreas
Antwort von Markus:
Ist es also egal, wenn ich mit mehr Pixel das Bild scanne ? Es wird sowieso runter gerechnet ???
Nur der Vollständigkeit halber: Ja. Wähle ein Bildausschnitt, der ein genaues Vielfaches der Zielgröße ist, dann wird auch nichts in der Höhe oder Breite verzerrt.
768×576 entspricht genau 4:3. Auf der DVD-Video landen später nur 720×576 (mit rechteckigen Pixeln!). Optimal wäre also ein Scannen im Format 4:3 und ein anschließendes Umrechnen nach 720×576. Dann muss die Brennsoftware am Format nichts mehr ändern.
Nur kleiner sollte es wohl nicht sein ? oder
Auf keinen Fall, sonst wird das Bild später wieder aufgeblasen, was zu Unschärfen führt.