Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E



Frage von Volker:


Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am besten kompatibel ist.
Vielen Dank
Volker



Space


Antwort von Sandra:

Hallo Volker,

grundsätzlich ist es der Firewirekarte erstmal "egal", welche Geräte an sie angeschlossen sind, da Firewire/IEE1394 ein von allen mit dieser Schnittstelle ausgestatteten Geräten unterstützter Standard ist.

Wichtig ist, daß die Karte von deinem System unterstützt wird und vor allem von der Software, über die sie die Steuerbefehle an das angeschlossene Gerät weiterleitet. Und das die Software die Steuerprotokolle deines Gerätes kennt (bei Sony gibt"s da noch am wenigsten Probleme) Am besten, du nimmst eine OHCI-kompatible Karte, welche ist dabei fast egal. Die meisten Schnittprogramme, wie z.B. Premiere 6.0 haben diesen Standard mittlerweile implementiert, so daß ein direktes Capturen und Editing in Verbindung mit der Karte möglich ist.

Es gibt natürlich auch gebundelte Lösungen (Karte/Software). Manche Hersteller setzen dabei auch proprietäre Codecs ein, die effizienter arbeiten als der Microsoft DV-Codec (der zum Einsatz kommt bei einer "nackten" Firewirekarte und Schnittprogramm).

Empfehlungen zu geben würde den Rahmen sprengen, daher empfehle ich dir, mal hier im Forum ein bißchen zu stöbern, da gab"s schon einige Beiträge zu dem Thema.

Gruß
Sandra





Space


Antwort von Martin:

Hallo Volker :
: Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am
: besten kompatibel ist.

Ich besitze dieselbe Kamera und habe mir vor gut einer Woche die Canopus EZDV gekauft. Diese Karte arbeitet soweit ich es bis jetzt beurteilen kann perfekt mit der DCR-TRV30E zusammen. Voraussetzung ist natürlich, dass auch die PC-Hardware stimmt (Testprogramm auf der Canopusseite benutzen).

Natürlich gibt es auch günstigere Karten, die Canopus ist aber auch aufgrund Ihrer Softwareausstattung eine Empfehlung wert. Das beiliegende Schnittprogramm reicht schon sehr weit - allerdings ist die Software in Englisch (zwar kein Problem für mich - aber wohl nicht jedermanns Sache (git's die auch in Deutsch?)) Der Codec bringt etwa 5 Minuten Film in DV-Qualität auf 1 GB Festplattenplatz, womit ich mit meinen 40GB gut bedient bin :-)

Viele Grüsse

Martin


Space


Antwort von ph:

Terratec-Cameo-400-Karte mit DCR-TRV20 (= Vorgängermodell von TRV30) arbeiten (fast) problemlos. Die Karte kostet ca. 220,- dem; die beigefügte software (Ulead Media Studio6
und einige tools) reicht für den gehobenen Amateur-Bedarf.
Gruß
P.



Space


Antwort von Dieter:

: Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am
: besten kompatibel ist.
: Vielen Dank
: Volker

Hallo, habe die TRV20 mit der Exsys6500 incl. MSPVE. Karte und Software laufen problemlos und das alles für ca. DM 270,-

Prinzipiell sind alle Firewire-Karten geeignet, da die Daten ja auf Protokollebene übertragen werden. Aber man sollte darauf auchten, welche Software dabei ist.



Space


Antwort von Joe:

: Hallo ,
was die lieben Kolleginnen und Kollgen da schreiben stimmt alles. Um in jeden Fall total sorgenfrei zu sein, empfehle ich allerdings die Canpus EZDV easy (ca. 699.-) Da ist bereits ein hauseigenes Programmbundle dabei, mit welchem man so gut wie alles machen kann. Neuerdings sogar SVCD erstellen (SoftMPG) Wie gesagt total sicher und extrem gut und extrem schnell. ansonsten würde ich zur Exsys 6501 greifen für ca. 139.- bis 199.- . die arbeitet einwandfrei mit der Sony zusammen, da sie die Anforderungen, wie von der Sandra beschrieben auch erfüllt. Finger weg von Karten, bei denen der bunte hübsch aussehende Karton viel verspricht(da ist meist so ein Mädchen mit roten Lippen drauf). Da sitzt nämlich anstelle eines Beschleunigers ein Bremklotz auf der Karte.
Gruss Joe



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash