Frage von stefanph:Hallo!
Ich filme bald bei einer Hochzeit mit der XL2 habe aber keine Erfahrung mit diesem Modell darum wollte ich jetzt wissen ob mir jemand empfehlen kann welche Kameraeinstellungen ich dann am besten für Innenaufnahmen bei Tageslicht von aussen bzw. für Innenaufnahmen für Kunstlicht am Abend verwende?
Wie ist der Autofocus der XL2? Muss man da viel selbst fokusieren oder geht da viel automatisch?
Danke
 Antwort von  Anonymous:
darf ich mich da mit einer frage einhängen?
ich habe mir einen vw golf gekauft und will damit morgen nach münchen zum oktoberfest fahren. wenn ich den zündschlüssel einstecke, muss ich dann nach links oder nach rechts drehen? ich habe bisher nicht viel erfahrung mit diesem auto
 Antwort von  Anonymous:
Hm ... gibt es bei diesem Modell wirklich so einen großen Unterschied zu anderen Modellen? Ich filme normalerweiße mit der Sony FX1E ist aber im Service und darum leihe ich mir die XL2 aus
 Antwort von  Bernd E.:
...welche Kameraeinstellungen...für Innenaufnahmen bei Tageslicht von aussen bzw. für Innenaufnahmen für Kunstlicht am Abend...
Ohne jemals mit einer XL2 gearbeitet zu haben, würde ich - wie bei jeder anderen Kamera auch - für erstere den Weißabgleich auf Tageslicht-Preset und für letztere auf Kunstlicht-Preset stellen. Ist aber doch eigentlich selbsterklärend, oder? Wo du was an der Kamera einstellen kannst, findest du in der Bedienungsanleitung, die es auf der Canon-Homepage zum Herunterladen gibt.
Gruß Bernd E.
 Antwort von  FritzK:
Hi, ich denke Du hast den Camcorder doch einige Zeit vor der Hochzeit.
Warum probierst Du es nicht aus? Gehe in den Raum, oder einen ähnlichen und stelle am seitlichen Rad Tageslicht oder auf Autom. oder auf Kunstlicht oder mache einen Weißabgleich, dann siehst Du alles ganz genau. Wenn Du Anfänger bist, lass den Autofokus drinn, ist besser so. Später kannst Du mit dem man.Zoom lernen. Übrigens, wenn Du kannst nimm einen kleinen Fernseher mit und schließe ihn mit Cinch oder S-VHS -
Kabel an und beobachte das Bild damit. Später stellst Du ihn bei Seite. 
Es gibt eine gute Regel: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN...
MfG
FritzK
 Antwort von  PowerMac:
(…) schließe ihn mit Cinch oder S-VHS -
Kabel an (…) 
Das Ding heißt "S-Video" und nicht "S-VHS"!
 Antwort von  Jan:
Stefan - das musst selber testen. Wurde ja hier gut beschrieben.
WAG Kunstlicht ist auch nicht immer richtig, ich hab keine Ahnung wie die Räumlichkeiten dort ausgeleuchtet sind - was für Lampen dort vorherschen - kann gut gehen. WAG Automatik wird aber zu 70 % ein zu rot & gelbstichiges Bild mit einer Canon liefern. Nimm dir halt eine Graukarte & weisses Blatt zur Sicherheit mit.
AF naja als Unerfahrener mit der Kamera möglich. Bei einer anschliessenden Feier mit Diskonebel und rot & blau Strahlern könntest du richtig Probleme bekommen, das mag Canon weniger - bei meinen ersten XL 1 und XM 2 Versuchen musst ich das leider feststellen.
Ich hab vorgestern auch ausversehn bei einer spätnachmittags Szene bei einem Interview mit einer englischen Band den AF angelassen - und was ist passiert ? Nach ca 6 min bei einer Nahen Einstellung ist der Focus abgehauen und ich war die ganze Rückfahrt sauer auf mich und den AF. Und die Kamera (Sony PD 170) ist recht stark im AF.
AF kann also auch sehr gefährlich sein, wenn der Aufnahmebereich oft gleich weit weg ist, würde ich lieber manuell vorher die Entfernung einstellen, wenn der AF bei der Braut mittendrin abhaut - und du nur eine Kamera vor Ort hast - könnte dich das später bös ärgern.
VG
Jan