Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welche Datenraten fürs Web?



Frage von Der Nick:


Hallo Leute,
auf eienr Website möchte ich ein 960x430 großes Video einbinden (circa 1min). Ich würde es als MPEG4 exportieren (ist doch beinahe überall kompatibel, oder?). Meine Frage nur: Welche Datenraten verträgt sich mit den gängigen DSL-Anschlüssen?

Hat da jemand Erfahrung?
DANKE LEUTE!
Nick


______________
www.niiick.de

Space


Antwort von deti:

1,5Mbit/s wäre hier das Minimum.

Deti

Space


Antwort von Burner87:

Wenn man sich die Mediatheken der TV-Sender anschaut, bieten die ja immer min. 2 Formate an.
~ 600-700 (damit kommen fast alle DSL-User hin)
~ 1200-1500 (für eine höhere Qualität)

Space


Antwort von Der Nick:

Hi Deti!
Danke für dein Feedback.
Sieht leider noch sehr sehr pixelig aus.

Was meint ihr: wie hoch kann ich noch gehen um den besten Kompromiss aus Qualität und Geschwindigkeit zu gehen?

Space


Antwort von deti:

Hi Deti!
Danke für dein Feedback.
Sieht leider noch sehr sehr pixelig aus.

Was meint ihr: wie hoch kann ich noch gehen um den besten Kompromiss aus Qualität und Geschwindigkeit zu gehen? Du solltest einen besseren Encoder bzw. andere Optionen verwenden. Versuche mit einem 2-Pass-Verfahren zu kodieren, dann sollte es eigentlich sehr gut aussehen. YouTube HD in 720p hat auch nur knapp 2MBit/s und hier liegt die Auflösung bei 1280x720 - also schon eine ganze Ecke mehr als bei dir.

Deti

Space


Antwort von beiti:

H Ich würde es als MPEG4 exportieren (ist doch beinahe überall kompatibel, oder?). MPEG4 ist leider kein einheitliches Format, sondern nur ein Überbegriff. Es gibt das Containerformat MP4, wo aber alles Mögliche drinstecken kann (sogar MPEG2-Video). Umgekehrt können Videocodecs, die unter MPEG4 fallen (z. B. H.264) auch in anderen Containern stecken, z. B. MOV.
Also was für ein Format meinst Du genau? Mit welcher Software exportierst Du es?
Die Datenrate ist ja nur eine von mehreren Komponenten, die für die Qualität verantwortlich sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Midjourney endlich mit einfachem Web Editor
Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Mac fürs Studio JETZT?
CamTrack AR v2.0 - virtuelles Production Studio fürs iPhone und iPad
Umfrage: Was verwendest du fürs Grading?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Nikon Z 30: Kompakte 4Kp30- APS-C Kamera fürs Vlogging




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash