Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission



Frage von ruessel:


https://www.esa.int/ESA_Multimedia/ESA_Web_TV ab 13:35 Uhr.
Zweiter Versuch: "Juice"-Mission der Esa soll heute Mittag zum Jupiter aufbrechen. Nach Blitzschlag-Gefahr am Weltraumbahnhof in Kourou wird der Start der Esa-Mission "Juice" auf den 14. April um 14:14 MESZ Uhr verschoben.
Die Mission soll zu Jupiter und dessen Eismonden Kallisto, Europa und Ganymed fliegen und diese erforschen.
Die europäische Raumfahrtagentur ESA überträgt das Ereignis live ab 13:35 Uhr in seinem eigenen Web TV sowie auf seinem YouTube-Kanal. Das Startprogramm soll bis 16:05 Uhr übertragen werden, gegen 16:30 folgt eine Pressekonferenz.
Neben dem Start selbst – für 14:42 Uhr ist die Trennung der Sonde von der Oberstufe der Rakete geplant – wird für den Erfolg der Mission entscheidend sein, ob sich die Solarpanel entfalten, die auf beiden Seiten kreuzförmig angeordnet sind und zusammen eine Fläche von 85 m² haben. Sie sollen laut Plan gegen 15:55 Uhr entfaltet sein, überwacht wird der Vorgang mit zwei Kameras an Bord von JUICE. Sie sollen ein paar Tage später auch aufzeichnen, wie die 16 Meter lange Radarantenne ausgefahren wird.

Die Raumsonde ist mit zehn wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet. An zwei davon waren Braunschweiger Forscher beteiligt, an zwei weiteren Göttinger Wissenschaftler. Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hat unter anderem ein Spektrometer mitentwickelt, das die Chemie, die Meteorologie und die Struktur der mittleren Jupiter-Atmosphäre untersuchen soll. Mit an Bord ist auch eine Kamera. Dafür hat die TU Braunschweig die Datenverarbeitungseinheit gebaut. Die Kamera soll neue hochauflösende Bilder der Monde liefern, die es in dieser Auflösung noch nie gegeben hat. Weitere Instrumente sollen es den Wissenschaftlern ermöglichen, den Ozean zu vermessen und seine Zusammensetzung zu ermitteln. Mit Radar und Lasermessungen könne man beispielsweise Daten kilometerweit unter der Eisschicht sammeln. Bereits zwei Tage nach dem Start sollen die ersten Instrumente durchgetestet werden.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?
The Sound of Mission Impossible
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Aputure Amaran 200x start Probleme
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash