Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welche Akku für Sony Monitor?



Frage von artofchris:


hallo,

welche akkus passt zu meine sony monitor PVM-9044-QM?
eins kenne ich schon...dass sind die NP-1 akkus, aber welches davon, es sind so viele typ-bezeichnung von denen...

ich freue mich auf eine rasche antwort.
danke

Space


Antwort von BjörnF:

NP-1 ist die Bauform. Die gibts von vielen Herstellern, als Ni-Cd, Ni-MH und auch als Li-Ion - welche Du nimmst mußt Du von Deinen Ansprüchen und Deinem Budget abhängig machen.


Björn

Space


Antwort von artofchris:

Danke Björn für deine Antwort,
allerdings wollte ich noch genauer wissen, welche von den NP-1 akkus sind für meine monitor besser geeignet...
auf dem monitor steht...batt spannung (12V, 3,7A) und es sind zwei fächer für zwei NP-1 akkus...

Mfg

Christian

Space


Antwort von BjörnF:

Das ist dem Monitor eher egal, ob das nun 12V oder 14,4V Akkus sind. Und ob Ni-Cd oder Li-Ion auch. Für was willst Du den Monitor überhaupt einsetzen und warum unbedingt mit Akku?

So ewig halten 2 NP1 nicht. Hast Du ein Ladegerät oder müßtest Du das auch kaufen? Je nachdem was Du vorhast, ist vielleicht auch ein Akkugurt ne Alternative.

Björn

Space


Antwort von artofchris:

Hallo Björn,

ich will den Monitor Outdoor einsetzen
zum Kontrolle meiner Videokamera….
Über die alternative Akkugurt habe ich auch nachgedacht…
nur es ist so, dass der Akkugurt Neu ziemlich teuer ist
und gebraucht ist sehr schwer zu finden…
Nun ja muss ich wohl mit den NP-1 zu Recht kommen müssen,
auch wenn die Akkus eine kurze Lebensdauer haben…

Ein Letztes noch, kennst du eigentlich ein gutes
Online Geschäft wo ich die NP-1 Akkus
qualitativ hoch und preisgünstig kriegen kann?

Vielen Dank für deine Hilfe

Bis dann….Christian

Space


Antwort von Markus:

Hallo Christian,

könntest Du einen 12V-Bleiakku mit einem Kabel an den 4-pol. XLR-Anschluss hängen? Das wäre eine sehr preiswerte Alternative mit gleichzeitig relativ langer Einsatzzeit.

Auf diese Weise betreibe ich das Kopflicht auf meiner Kamera.

Space


Antwort von BjörnF:

Moin,

ein komplettes NP1-System mit Ladegerät ist auch nicht grade billig, wennauch ein bißchen günstiger als ein neuer Akku-Gurt zu haben.
Wenn Du die aber nur (privat?) für den Monitor und nicht noch für ne Kamera zB einsetzen willst, ist das vielleicht wirklich ein bißchen wie mit Kanonen auf Spatzen...

Alternativ zu Markus Sparvariante gibt es auch 12V-Auto-Starthilfebatterien. Da muß man sich dann nur nen Adapter Zigarettenanzünder-4pol-XLR basteln.
In diesen Dingern sind aber auch nur solche Batterien, wie die von Markus verbaut.

Björn

Space


Antwort von Markus:

Vielleicht nochmal ein Preis zu meinem obigen Bild:

Panasonic-Bleiakku 12 V / 7,2 Ah ... 35 €
Spiralkabel mit großem Querschnitt ... 20 € (ist'n sehr gutes)
Kabelschuhe ... vernachlässigbar
Neutrik 4-pol. XLR-Kupplung ... 6 €

Wenns kein extra tolles Spiralkabel sein muss, wäre man mit rund 40 € dabei. Und einen Akkugürtel kann man sich mit dieser Kombination auch bauen.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Markus,

vielen Dank für die Informationen…meine Frage ist, ob du so eine Kombination von Blei Akku, 4 Pin Kabel, und ein entsprechende Aufladegerät, zum verkaufen hast?
Falls nicht, wo kann ich mir diese Sachen besorgen?

Und

Wie lange kann man mit so einer Alternative, ein Monitor betreiben? Nimm als Beispiel dein Kameralicht…

Liebe Grüsse zurück
Christian Hallo Christian,

zu verkaufen habe ich eine solche Kombination nicht, aber bei Conrad Electronic bekommst Du die abgebildeten Teile alle zu kaufen. Das Kabel muss übrigens nur 2-polig sein (vom Akku ausgehend Plus und Minus). Beim XLR-Stecker sind auch nur zwei Pins beschaltet.

Zum Aufladen setze ich den Pb-Pulslader Voltcraft Charge Terminal 1500 ein. Der leistet ordentliche Arbeit.

Wie lang Du den Monitor betreiben kannst, hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab: Die Kapazität des Akkus (Ah) und die Leistungsaufnahme des Monitors (W bzw. VA). Die theoretische Laufzeit errechnet sich dann wie folgt:

Die Leistung des Monitors (W, VA) geteilt durch die Spannung des Akkus (12 V) ergibt die Stromstärke (A), die während des Betriebs durchs Kabel fließt. Dann teilst Du die Akkukapazität (Ah) mit der errechneten Stromstärke (A) und erhältst als Ergebnis die theoretische Einsatzzeit in Stunden (h).

Mein 75W-Kopflicht läuft mit 7,2 Ah-Akku ca. 1 Stunde.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Handycam NP-F Akkus
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
Ladegerät für Sony BP-L60A Akku
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Sony UWP-D URX-P40 Audio-Funkempfänger kann keine Akkus mehr laden?
### sony a7 iii - wie viele akkus, um über den tag zu kommen? + speicherkarte frage ###
Ersatz-Akku f. Sony DCR-PC7E
Sony Akku hinüber ?
Problem mit Sony D8 Nachbau-Akku
Sony DCR-HC14: Akku lädt nicht mehr
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Was für ein Akku ist das??
Akku + Ladegerät für RX10 MII
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
RED Komodo Akku Lösung
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash