Frage von Pechstein:Hallo allerseits,
ich bin Cutter und Kameramann in einer Werbeagentur und habe die einmalige Gelegenheit, mir ein Effekt-Plug-in für After Effects (CS3) zu kaufen; sprich: der Chef hat 1000 EUR bewilligt.
Leider kenne ich mich noch nicht besonders gut aus in dem Thema. Hatte mal das Sapphire als Demo und fand es toll.
Was würdet Ihr sonst empfehlen? BorisFX? Trapcode?
2. Frage: wo kaufen? Direkt beim Hersteller in USA würde mich z.B. Trapcode ca. 1600 Dollar also knapp über 1000 EUR kosten. Auf deutschen Webseiten wird es zwischen 1200 und 1500 EUR angeboten. Hätte ich beim Erwerb in USA Nachteile?
Bin gespannt auf Eure Tipps und danke im voraus
MP
Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Adobe After Effects" verschoben.
Antwort von Anonymous:
Hätte ich beim Erwerb in USA Nachteile?
Öhm, naja. Als gewerblicher Kunde kommt bei ordnungsgemäßer Anmeldung noch Einfuhrumsatzsteuer usw. dazu. Deswegen sind die Reseller ja auch teuerer. Machst du das nicht, kannst du's natürlich nicht über die Firma geltend machen, was deinem Chef natürlich nicht gefallen dürfte wegen steuerlicher Absetzbarkeit usw. Also richtig machen, nicht wegen ein paar Euro rumzaubern. Ansonsten ist die Frage sinnfrei: Jedes Plugin kann zum "besten" werden, wenn man es denn gerade braucht. Du kannst tausende Euronen für sinnloses Gedöns ausgeben, und das Tool, was gerade dein Problem löst, kann kostenlos sein. Ohne konkretere Infos, was du machst und brauchst, kann das ein Endlosthema werden...
Mylenium
Antwort von B.DeKid:
Trapcode taugt .... soviel dazu.
Ob Du es nun selber importierst ist eigentlich egal.
Einarbeitungs Zeit ..... ja so nen paar Tage , Wochen , Monate....kommt auf Dich und deine Fähigkeiten an.
Antwort von Anonymous:
Danke für Eure Tipps und Hinweise.
Werde den finanziellen Aspekt mal mit unserer Buchhaltung besprechen....