Frage von peter:Ich benutze für Videoschnitt Pinnacle STUDIO DV. Meine geschnittenen Filme direkt über Filmausgabe = SVCD ausgegeben, haben den Nachteil, daß es zwar sehr schnell geht, aber die Qualität unbefriedigend ist ( Bild und Ton versetzt, Bildqualität schlecht). Sehr gute Qualität habe ich erreicht, wenn ich erst eine AVI-Datei erzeuge und die dann mit TMPECEnc in Mpeg2-Format für die SVCD umwandle. Das dauert aber, speziell bei der AVI-Kompression. Ich hatte unter den vielen Möglichkeiten Intel Indeo Video 4.4 genommen. Welche AVI-Kompression geht wesentlich schneller und erzeugt trotzdem gute Qualität ? Zur Auswahl habe ich noch : Cinepak Codec von Radius, DV Video Encoder, Intel video 5.10, Intel 4:2:0 Video 2.50,, Intel Indeo(R) Video R 3.2, MS H 261, MS H263, miro Video DV300, VDOnet VDOwave.
Antwort von danielmueller:
Deine Clips sind ja DV, also rendert bzw. kopiert man auch mit DV raus.
So werden die Daten kopiert und nicht gerendert, jeder andere Codec wird Qualitätseinbussen einbringen, da ein rendering prozess entsteht.
Gruss Daniel
Antwort von Ego:
Durch die Vielzahl der genannten Codecs wurde mir nicht klar, wo Dein fertiger Film letztendlich landen soll?
Prinzipiell gilt: Solange wie möglich im DV-Codec bleiben. Erst ganz am Schlss in das Zielformat wandeln.
Vorschläge:
Zurück auf Band (egal ob DV oder über Hardware nach S-VHS): DV
auf CD für PC: DivX (wer's mag)
auf CD für DVD-Player: MPEG1 (VCD) oder MPEG2 (DVD oder SVCD)
...
Antwort von Ego:
... ach ja, wenn Deine so genannte AVI-Kompression sehr lange dauert, kann das daran liegen, dass Du
1. nicht den DV-Codec verwendest
2. falsche Projekteinstellungen hast, weswegen ALLES neu gerendert wird.