Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitwinkeliges, leichtes MFT-Prime mit Autofokus - LEICA/Panasonic 15mm/F1.7
Antwort von cantsin:
Die entscheidende Frage für den Einsatz an der BM Pocket wird sein: Wie stark ist die Tonnenverzerrung des Objektivs (die in Kameras wie der GH2/3/4 per Software korrigiert wird)?
Antwort von iasi:
599 Euro ???!!!!
Wieder mal so eine teure Scherbe, die wahrscheinlich auf kamerainterne Korrektur hin gestrickt ist. Ein Sigma 18-35/1.8 ist kaum teurer.
Da passen die Relationen nicht - einfach schlechtes Preis-Leitungsverhältnis bei den MFT-Scherben.
Antwort von cantsin:
Man bezahlt für die Kompaktheit und das Leichtgewicht. Ein Samyang 16mm/f2.0 für rund 450 Euro ist garantiert optisch besser und darüber hinaus zukunftsbeständiger. Mit 570g ggü. 115g ist es aber auch fünfmal schwerer...
Antwort von iasi:
Man bezahlt für die Kompaktheit und das Leichtgewicht. Ein Samyang 16mm/f2.0 für rund 450 Euro ist garantiert optisch besser und darüber hinaus zukunftsbeständiger. Mit 570g ggü. 115g ist es aber auch fünfmal schwerer...
Samyang 12mm f/2.0 - 235g
Der Bildkreis ist zudem auch nicht gerade groß ...