Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Weitwinkeliges, leichtes MFT-Prime mit Autofokus - LEICA/Panasonic 15mm/F1.



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitwinkeliges, leichtes MFT-Prime mit Autofokus - LEICA/Panasonic 15mm/F1.7


Space


Antwort von cantsin:

Die entscheidende Frage für den Einsatz an der BM Pocket wird sein: Wie stark ist die Tonnenverzerrung des Objektivs (die in Kameras wie der GH2/3/4 per Software korrigiert wird)?

Space


Antwort von iasi:

599 Euro ???!!!!

Wieder mal so eine teure Scherbe, die wahrscheinlich auf kamerainterne Korrektur hin gestrickt ist. Ein Sigma 18-35/1.8 ist kaum teurer.

Da passen die Relationen nicht - einfach schlechtes Preis-Leitungsverhältnis bei den MFT-Scherben.

Space


Antwort von cantsin:

Man bezahlt für die Kompaktheit und das Leichtgewicht. Ein Samyang 16mm/f2.0 für rund 450 Euro ist garantiert optisch besser und darüber hinaus zukunftsbeständiger. Mit 570g ggü. 115g ist es aber auch fünfmal schwerer...

Space


Antwort von iasi:

Man bezahlt für die Kompaktheit und das Leichtgewicht. Ein Samyang 16mm/f2.0 für rund 450 Euro ist garantiert optisch besser und darüber hinaus zukunftsbeständiger. Mit 570g ggü. 115g ist es aber auch fünfmal schwerer... Samyang 12mm f/2.0 - 235g

Der Bildkreis ist zudem auch nicht gerade groß ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.
Panasonic kündigt Leica 42,5mm/f1.2 Nocticron offiziell an
Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?
SLR Magic bringt zwei weitere Cine MicroPrimes für MFT -- 21mm T1.6 und 50mm T1.4 // IBC 2019
Kurznews: SLR Magic 10mm T2.1 Hyperprime Cine Lens MFT
Weitwinkeliges, leichtes MFT-Prime mit Autofokus - LEICA/Panasonic 15mm/F1.
SLR Magic HyperPrime CINE 50mm T0.95 versus Leica Noctilux
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
ZEISS Supreme Prime 15mm T1.8 Cine-Objektiv angekündigt
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400
DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
Leichtes Reise-Zoom NIKKOR Z DX 18?140 mm 1:3,5?6,3 VR vorgestellt
Handliches leichtes Urlaubsstativ für Sony FX 3 gesucht.
Neu: Irix Cine 15mm T2.6 Objektiv
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Sigma teasert Neuvorstellung für 21. Februar: Hochlichtstarkes Fisheye 15mm F1.4 und mehr?
Canon Fish Eye Lens FD 15mm 1:2.8 (1985)
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
Panasonic LUMIX S5II und S5IIX - endlich mit Phasen-Autofokus, außerdem: 6K, aktive Lüftung und ProRes
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash