Frage von Phyro-Mane:Naja, was macht so ein Teil?
Sowas hier:
link
Google hat nicht wirklich was ausgespuckt.
Jemand ne Idee?
Ich mein, bei 0 Lux ist es schwarz wie Teer, da kann man nichts filtern
Antwort von Bernd E.:
Mit "null Lux" wird meines Wissens das für das Auge nicht mehr sichtbare Infrarotlicht bezeichnet. Also könnte das irgendeine Art von IR-Filter sein. Hast schon mal den Verkäufer gefragt?
Gruß Bernd E.
Antwort von AndyZZ:
ist bestimmt eine linse, durch die garantiert kein licht fällt, daher "null lux".
meiner meinung nach: beschiss bis betrug.
Antwort von Phyro-Mane:
Mit "null Lux" wird meines Wissens das für das Auge nicht mehr sichtbare Infrarotlicht bezeichnet. Also könnte das irgendeine Art von IR-Filter sein. Hast schon mal den Verkäufer gefragt?
Gruß Bernd E.
Nein, Null Lux heisst einfach, dass kein Sichbares Licht da ist.
Ich glaub, ich verkauf einfach Objektiv-Deckel als Null-Lux Filter ^^
Absolut blickdicht!
Antwort von Markus:
...ich verkauf einfach Objektiv-Deckel als Null-Lux Filter ^^
An so etwas dachte ich auch.
Wer weiß, vielleicht trifft das ja gerade den Nerv der Zeit? Wir versprechen den Besitzern dieser billigen und lichtschwachen Camcorder, die mehr Bildrauschen liefern als vor 30 Jahren die TV-Sender nach Sendeschluss, einen sichtbaren Zugewinn an Bildqualität.
Einfach Null-Lux-Filter aufsetzen und reines Schwarzbild aufnehmen! ;-)
Antwort von Phyro-Mane:
"Mit dem neuen Null-Lux-Aufsatz gelingen auch mit einem günstigen Camcorder absolut realitätsgetreue Nacht aufnahmen! Schlagen sie jetzt zu und sie bekommen einen neuen Schuhsohlenschaber dazu! Das ganze für nur 19.95,- und nur bei Teleblöd!"
Antwort von erikafuchs:
Vielleicht liest das ja noch jemand:
Meine beiden Cameras Panasonic NV 15 und NV 29 haben so eine Einstellung. Diese liefert bei zumindest nahezu keinem Licht schwarzweiße Bilder. Ob die auch bei vollkommener Dunkelheit funktionieren habe ich noch nicht getestet (mache ich aber wenn es jemanden interessiert).
Alle Digitalkameras haben, meines Wissens, einen Infrarotfilter, der das Infrarotlicht ausblendet. Der Bildchip erkennt Infrarotlicht, dieses wird aber anders gebrochen als das sichtbare Licht, hat also eine etwas andere Schärfeebene. Da dies zu einer Unschärfe führen würde, ist das IR Licht ausgeblendet. Wenn man diesen Filter wegnimmt und durch einen Filter für sichtbares Licht ersetzt (dazu kann man zum Beispiel einige schwarze Filmnegativstreiefn basteln - sieht der Chip die Infrarotstrahlen (vielleicht wird auch noch die Schärfe angepasst).
Jetzt genügen Wärmestrahlen zur Beleuchtung.
PS.: ich verkaufe gerade eine der kameras bei Ebay. Panasonic Nv 15.