Frage von markus.klein:Ich möchte gerne ein gesundes Gespür bekommen was wie viel kostet. Ein Kollege fragte mich unter Zusendung eines Links "… kannst du so was auch machen …?" Einerseits wäre die Antwort meinerseits zögerlich, andererseits interessiert mich dann doch mit welcher Summe man kalkulieren muss um "so etwas" zu machen :
http://de.sevenload.com/videos/AKqseco- ... he-Version
Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Tag,
beste Grüße
Markus
Antwort von PowerMac:
Rechne doch mal selbst nach! Solange wie du brauchst, soviel kostet es.
Antwort von markus.klein:
@ PowerMac
ok ich brauche lange = es kostet viel. Meine Frage ist nur ob 5 oder 6 stellig?
Antwort von Kar.El.Gott:
Dieser Film besteht zu 95% aus Archivmaterial. Somit sind die Kosten des Cutters, des Sprechers und evtl. eines Kamerateams für spezielle Aufnahmen zu rechnen.
Wenn Du alles selbst drehen würdest, benötigst du ungefähr ein Jahr, da viele Dinge (Karneval, FC, Frühling, Winter) Session abhängig sind. Weiterhin einen Helikopter, diverse Drehgenehmigungen (Flughafen, DB). Ein Konzept, ein Sekretariat, welches die Termine koordiniert...
Ich habe einen ähnlichen Film gedreht, Zeitraum der Dreharbeiten ca. 5 Monate, Sprecher ca. 1000€, Helikopter ca. 5000€ Konzept wurde von Werbeagentur erstellt, ebenso Termine mit Firmen gemacht, und Drehgenehmigungen eingeholt. Dennoch hab ich auf Archivmaterial zurückgegriffen.
Antwort von markus.klein:
@ Kar.El.Got
danke, ich denke mal das Archivmaterial mit Papst in RheinEnergie Stadion nicht gerade günstig ist, auch die Animation wird kosten.
Antwort von wontuwontu:
Meine Frage ist nur ob 5 oder 6 stellig?
Na 6-stellig wohl kaum. Ich find den Film ziemlich mies. Billig zusammengeschnittenes Footage, Typo ist total hässlich, Animation sehen aus wie von Artbeats. Das teuerste wäre bei sowas definitiv das Stockmaterial.
Reine Arbeitszeit ohne Sprecher würde ich sagen höchstens 5 Tage mit einem normalen Satz von ca. 800€. Sprecher um die 500€, 1000€ ist schon sehr ordentlich.
Allerdings, das muss man dazusagen, ist das teuerste oft immernoch das Konzept, also wenn du kalkulierst, nicht erst beim Dreh anfangen...
Antwort von JonasB:
Moment 6-stellig...also 100.000 Minimum...xD NIE IM LEBEN :D
Ich denke, dass bis auf die schrecklichen Szenen mit dem Mädchen auf der Brücke, nichts "selber" gedreht wurde^^
Selber bezogen auf den unbegabten Typen vor dem Pc.
Was so Archivaufnahmen kosten weiß ich nicht, aber ich denke der "Typ" hatte da inen Deal...
M F G
Jonas
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
ich sehe das ähnlich. Das Archivmaterial wird nicht sehr teuer gewesen sein, eventuell hat das sogar ein TV-Sender geschnitten und verkauft, oder aber eine Tochterfirma von TV-Sendern.
Beide können dann günstig Archivmaterial ausleihen.
Für einen Privatmann ohne direkte Kontakte dorthin wird das natürlich alles ein Vielfaches kosten.
Das Schneiden ist das kleinste Problem, etwa 1 Tag, inklusive Ton (Musik und Spezialeffekte). Das teuerste war wahrscheinlich der Sprecher.
Da ich schon nach 1 Minute gelangweilt war, denke ich, handelt es sich nicht um einen komerziellen Spot, sondern eher um ein Projekt, um Erfahrungen zu sammeln. Ansonsten wäre natürlich die Frage, wie viel ein Spot im Verkauf wert ist und nicht, wie viel die Produktion gekostet hat! ;-)
Viele Grüße!
Antwort von B.DeKid:
Sowieso war das ja gelogen in den ersten 20 sek schon
" Liegt ein idealer Raum zum leben = Willkommen in Köln"
NENENE das glaub ich ja schon ein mal garnicht .... direkt wieder ausgemacht , schlimmer kanns garnicht mehr werden.
KostenPunkt ca 5 - 15 K je nach Auftraggeber und gewünschtem Format.
MfG
B.DeKid
Antwort von markus.klein:
Ich möchte an dieser Stelle allen Danken die ihre Meinung mitgeteilt haben und wünsche Euch noch einen guten Tag morgen …
gruß
Markus
Antwort von kalle70:
Was so was kostet kann ich nicht beurteilen.
Dazu hast Du ja die Profis hier!
(das sind die, die für Geld Filme machen)
Mich selbst hat der Film berührt.
Ist Köln echt so toll? War zwar schon mal dort aber dieser Film macht echt Lust auf mehr.
Das ist es was zählt
Ein Stadtportrait das Interesse weckt.
Also lass Dich nicht beirren und mach was nach diesem Vorbild.
Antwort von Bespi:
Ist Köln echt so toll? War zwar schon mal dort aber dieser Film macht echt Lust auf mehr.
Wien ist offiziell auch die Großstadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt, aber die Realität ist ganz anders.
Antwort von JonasB:
Ist Köln echt so toll? War zwar schon mal dort aber dieser Film macht echt Lust auf mehr.
Köln is geilste wo gibt, vorallem Deutz, Kalk, Ossendorf und Chorweiler. Gangstasparadise :P
Nein bis auf wenige Stadtteile ist Köln von den Menschen und Sehenswürdigkeiten wunderschön ;) Ich bedauere fast schon, dass ich hier lebe...jeden Tag spazier ich am Dom vorbei und beachte ihn wie ne Backstube...Stand letzens bei MSN: "Köln wurde zur schönsten Großstadt Deutschlands gewählt" !
Wobei der Krieg viel der schönen alten Architektur zerstört hat...is ne bunte Stadt...kenn schönere Städte...aber keine besseren Menschen und kein besseres Bier ! ;)
In der Karnevalszeit ist Köln unschlagbar! Nur Brasilien kann da Konkurrenz machen ;)
Fazit: Köln ist wärmstens zu empfehlen ;)
M F G
Jonas
Antwort von Bespi:
Ist Köln echt so toll? War zwar schon mal dort aber dieser Film macht echt Lust auf mehr.
aber keine besseren Menschen und kein besseres Bier ! ;)
In der Karnevalszeit ist Köln unschlagbar! Nur Brasilien kann da Konkurrenz machen ;)
Fazit: Köln ist wärmstens zu empfehlen ;)
M F G
Jonas
der einzige Kölner den ich kenne, ist Joerg Zimmermann ;-)
Antwort von Chezus:
Sorry, aber wer Kölsch als Bier bezeichnet hat noch nie echtes Bier getrunken!
Ich trink nicht regelmäßig Bier, fakt ist aber dass es nirgendwo besseres Bier gibt als in Bayern. Vor allem von der Artenvielfalt wohl unübertroffen
Im Vergleich dazu ist Kölsch für mich Wasser oder bestenfalls noch Apfelschorle
Antwort von Alikali:
der einzige Kölner den ich kenne, ist Joerg Zimmermann ;-)Der ist kein Kölner, der ist aus Sachsen.
Und das mit dem Bier... also früher hat Kölsch schon mal besser geschmeckt, aber es gibt ja an jeder Ecke Weizen, sogar in den vielen Biergärten ;-)
Letzten Endes sollte der Film sein Zielpublikum erreichen. Möglich (ja sogar sehr wahrscheinlich), daß er nicht jedem gleich gut gefällt, das ist auch bei professionellen Produktionen immer der Fall.
Antwort von wontuwontu:
Ich trink nicht regelmäßig Bier, fakt ist aber dass es nirgendwo besseres Bier gibt als in Bayern. Vor allem von der Artenvielfalt wohl unübertroffen
Dann trink mal tschechisches Bier...wenn die Jungs da drüben was können, dann ist es Bier brauen. Ich sag nur Budweiser...
Antwort von Natevi:
Ist zwar OT, aber DER muss jetzt sein:
Kölsch ist das einzige Bier, was auf dem Weg durch den Körper nur die Temperatur verändert.
Und wech ;-)
Antwort von KrischanDO:
Moin,
was immer das gekostet hat - ich bin sicher das der Auftraggeber mehr als 50.000 € dafür abgedrückt hat.
Grüße
Christian
Antwort von Frank B.:
Hab 2/3 des Films geschafft - würg
Was für ein pathetischer Schmalz! Erinnert mich an Wahlwerbung. Obwohl Schramma ja abtreten will.
Ich vermisse den Klüngel, den Einsturz des Stadtarchivs und noch einiges anderes in dem verlogenen Schinken.
Keine Ahnung was sowas kostet, aber wert ist es das auf alle Fälle nicht.
Frank
Antwort von Bernd E.:
...Ich vermisse...den Einsturz des Stadtarchivs...
Wenn das ernstgemeint wäre, würdest du von der Produktionsfirma hellseherische Fähigkeiten erwarten: Der Film ist von 2007. Aber weiß jemand, für welche Zielgruppe dieser Film gedacht war? Für Touristen ja offensichtlich nicht, also was dann? Wirtschaftsförderung?
Antwort von Bernd E.:
...fakt ist aber dass es nirgendwo besseres Bier gibt als in Bayern. Vor allem von der Artenvielfalt wohl unübertroffen...
Aber auch nur, weil Oberfranken, die Region mit der größten Brauereidichte weltweit, derzeit zu Bayern gehört ;-) Gerade mal eine Million Einwohner, aber über 200 Brauereien mit mehr als 1000 Biersorten - das gibt"s nirgendwo sonst!
Antwort von mann:
Hi folks,
ich brauch' grad' money money und mach auf Wunsch eine wunnebare Film von Köln, ohne Pope, ohne Karneval + ohne Heli, aber mit verve und vision. nur 15-25k! Bewerbungen direkt hier abliefern!
Antwort von Frank B.:
Wenn das ernstgemeint wäre, würdest du von der Produktionsfirma hellseherische Fähigkeiten erwarten: Der Film ist von 2007
War natürlich sarkastisch gemeint. Dir ist schon klar, dass sie den Einsturz des Stadtarchives auch nicht eingearbeitet hätten, wenn er zur Zeit der Filmerstellung bereits geschehen wäre. Aber Du hast natürlich Recht, ich habe nicht auf das Produktionsdatum geachtet, von daher war das Beispiel deplaziert.
Frank
Antwort von Blackeagle123:
Also ich gehe davon aus, dass der Film ein Bewerbungsfilm für die Kunstschule in Köln war. Eventuell jemand, der etwas in diese Richtung studieren wollte. Archivaufnahmen hat er dann vom Fernsehsender bekommen. Mitunter sogar über Kontakte kostenlos... Ich denke kaum, dass da eine Firma dahinter steht. Wie erfolgreich das Video dann vermarktet wurde, ist fraglich.
- Meine Meinung ;-)
Wieso fragst du nicht einfach mal denjenigen, der das Video hochgeladen hat?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Bernd E.:
...ich gehe davon aus, dass der Film ein Bewerbungsfilm für die Kunstschule in Köln war...Ich denke kaum, dass da eine Firma dahinter steht...
Der Film entstand im offiziellen Auftrag der Stadt Köln hauptsächlich aus Archivmaterial von diversen TV-Anstalten und TV-Produktionsfirmen. Sein Zweck: Weltweit bei Firmen für Köln als Wirtschaftsstandort zu werben.
Antwort von shipoffools:
Die Message dieses Imagefilmes ist für mich: Köln ist ein gemütliches Städtchen, in dem sich alles in Zeitlupe abspielt und viele nette Menschen unterschiedlichster Couleur in perfekter Harmonie Hand in Hand durchs Leben gehen. Eine Stadt mit Flughafen, Bahnhof, einem großen Fluss und hübschen Gebäuden nebst ein paar Firmen von Weltformat - also alles absolute Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Großstädten... und der Papst war auch schon da!
Ob dieser Film dem Wirtschaftsstandort Köln wohl den erhofften Aufschwung gebracht hat? ... Das einzig Positive in diesem Imagefilm ist für mich der Sprecher, und der ist vor Langeweile auch fast eingeschlafen.
Warum haben die das eigentlich nicht Jörg machen lassen? Der hätt's auch nicht langweiliger gemacht, aber dafür vielleicht sogar umsonst (= kostenlos) - und der Werbeeffekt wäre vermutlich ähnlich erfolgreich gewesen... oder hat das "Ding" wirklich was gebracht?
Aber auch nur, weil Oberfranken, die Region mit der größten Brauereidichte weltweit, derzeit zu Bayern gehört ;-) Gerade mal eine Million Einwohner, aber über 200 Brauereien mit mehr als 1000 Biersorten - das gibt"s nirgendwo sonst!
z. B. "Felsentrunk" der Brauerei Hartmann aus Würgau oder Neder-Bier aus Forchheim oder... oder...
Antwort von Blackeagle123:
Gut gemachte Spots, die auch was kosten dürfen, sind zum Beispiel:
(Wiener Stadtwerke)
und:
... re=related
(beides Tirol)
Aber den richtig guten und aktuell laufenden TV-Spot über Südtirol finde ich leider nicht!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von B.DeKid:
Die Message dieses Imagefilmes ist für mich: Köln ist ein gemütliches Städtchen, ...
Nee
Antwort von shipoffools:
@ B.DeKid
Da scheint ja einer Köln irgendwie gar nicht zu mögen...
Antwort von B.DeKid:
Jup , geb. Neuss aufgewachsen Korschenbroich Herz schlägt wenn schon eher für Düsseldorf ;-)
Gegend an der Holländischen Grenze so wie alles hinter Bonn aka Mendig da kann man leben, Gegend bietet Grünflächen Preise sind moderat.
Köln und D Dorf sind zu überfüllt , Wohnungen und Haeuser zu teuer , Luft ist schlecht.
Wer dort arbeiten moechte sollte pendeln und lieber ausserhalb was suchen zum wohnen.
Ansammlungen von Firmen im Medien Bereich sind in Koeln und D Dorf spitze.
MfG
B.DeKid
PS Wohne nun im Hunsrück Naehe Flughafen Hahn , kann von dort in 1 1/2 std nach Koeln mit Reisebus 6 x am Tag fahren kostenpunkt hin und zurueck 19Euro - find Ich gut kann man gut mit leben.