Frage von buildyo:Das konnte ich bisher nicht herausfinden: Warum wurde AVCHD überhaupt entwickelt? Hätten die Videokameras nicht gleich im Industriestandard h.264 abspeichern können, so wie manche Fotokameras mit Videofunktion (z.B die Casio EX-F1)? Wäre doch viel einfacher und bequemer wenn ich die Videodateien gleich im QuickTime Player anschauen könnte. So kommt es mir nur unnötig kompliziert vor. Oder ersparen sich die Hersteller damit Lizenzgebühren ans MPEG4 Konsortium? Was ist der Grund für AVCHD?
Antwort von Anonymous:
warum gibt es dich?
warum gibt es mich?
warum ist der Himmel blau?
warum wollen die alle nur geld?
wie kommen sie an das Geld?
mit neuen Formaten! Neuen Kameras! Karten!
Antwort von buildyo:
wie kommen sie an das Geld?
mit neuen Formaten! Neuen Kameras! Karten!
Das habe ich nicht gefragt!
Antwort von Anonymous:
allen wollen Geld
damit kommen sie an Geld so war das von mir gemeint!
Antwort von Anonymous:
Joa,
Link
Antwort von buildyo:
Zitat Wikipedia.de: "Die (AVCHD) Lizenzen werden für Aufnahme- und Wiedergabegeräte, sowie für Software vergeben."
Alles klar, danke das wußte ich nicht!
Antwort von Meggs:
Hätten die Videokameras nicht gleich im Industriestandard h.264 abspeichern können, so wie manche Fotokameras mit Videofunktion (z.B die Casio EX-F1)? Wäre doch viel einfacher und bequemer wenn ich die Videodateien gleich im QuickTime Player anschauen könnte.
Du musst unterscheiden zwischen Codec und Dateiformat.
Der Quicktime Player unterstützt verschiedene Dateiformate und verschiedene Codecs, auch Dateiformate mit dem Codec h.264 aber anscheinend nicht alle. Quicktimes mov Dateien basieren auf dem h.264 Codec, AVCHD-Dateien auch, Flash-Videos ebenso. Der Quicktime Player kann (zumindest unter Windows) auch keine Flash-Videos abspielen.
AVCHD definiert und normiert die HD Videoaufzeichnung basierend auf h.264.
Die von dir genannten Digicams speichern als mov ab, dem Apple-eigenen Quicktime-Format. Deswegen spielt der Quicktime-Player die Dateien ab.
Antwort von buildyo:
Ist eine .mp4 Datei nicht Plattform- und Playerunabhängig? QuickTime spielt auch .mp4 ab. Ich weiß die Fotokameras speichern entweder im .avi oder .mov Container aber könnte eine Kamera nicht auch eine .mp4 Datei abspeichern? Oder denke ich da fasch?
Antwort von Meggs:
Ich weiß die Fotokameras speichern entweder im .avi oder .mov Container aber könnte eine Kamera nicht auch eine .mp4 Datei abspeichern? Oder denke ich da fasch?
Natürlich könnte ein Camcorder auch als *.mp4 abspeichern, oder als *.mov.
AVCHD definiert aber nicht nur das Dateiformat bzw. den Dateiaufbau, sondern auch feste Auflösungen, zulässige Bitrates usw. MPEG4 kann fast jede Auflösung und fast jede Bitrate enthalten. AVCHD wird von Blueray-Playern unterstützt. Ich glaube nicht, dass bei AVCHD Lizenzgebühren die Triebfeder war, sondern eher der Wunsch nach Kompatibilität zwischen unterschiedlicher Hardware.
Antwort von Meggs:
Ist eine .mp4 Datei nicht Plattform- und Playerunabhängig?
Keine Datei ist Plattform- und Playerunabhängig. Der Player muß das Dateiformat unterstützen, sonst läuft nichts.
Ich denke est ist nur eine Frage der Zeit, bis der Quicktime-Player AVCHD unterstützt - das wird der Fall sein, sobald Apple diese Unterstützung in den Player integriert hat.