Newsmeldung von slashCAM:Walter Murch Essay über Sound und Film von thomas - 17 Jan 2008 13:52:00
Dieses sehr interessante Essay von Walter Murch, dem Oscargekrönten Soundeditor und Cutter (u.a. von "Der Pate", "THX 1138", "Apocalypse Now" oder "Cold Mountain") handelt von der Beziehung von Ton und Bild. Angefangen mit unseren ersten Sinneseindrücken, den Geräuschen die wir als Embryos im Mutterleib wahrnehmen und der Bedeutung von Stille, der Entdeckung des Zusammenhangs von Gesehenem zu Gehörtem und den bewussten Einsatzmöglichkeiten dieser Erkenntnis beim Vertonen von Film. Ziel ist es, nicht bloß sklavisch den Ton das Bild vertonen zu lassen, sondern kreativ Irritationen und Ambiguitäten zu erschaffen. Murch erläutert dann anhand von Video- und Soundbeispielen der berühmten Helikopterattacke aus "Apocalypse Now" seine Philosophie der Sounddesigns: wie er aus einer Vielzahl von Tonspuren den Sound der Szene gemischt hat und welchen Prinzipien er dabei gefolgt ist.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Stejfan:
Superinteressant - seine Theorie, wie man Soundeffekte verschiedener Art übereinander stapeln kann ohne das das Ganze zu Lärm wird - und der Heli-Angriff aus Apocalypse Now ist ein tolles Beispiel :-)